Zum Inhalt springen
GT Karakoram Doppeltest

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1992 gab´s schon rapidfire (?)

oder hast du die am 1992iger umgebaut?

 

und die 2 bilder sind ein bisschen irreführend

hat das 1992-GT so großvolumige reifen (gar auch 29" vredestein?), sodas die laufräder gleich groß wie am 29er wirken?

 

tolle gegenüberstellung :toll:

mehr davon(!)

 

hätte ein 98iger marin indian fire trail mit original 8fach 3x/8x-trigger (supersoft zu schalten)

usa-alu -> bocksteif, da spürst jeden kieslstein doppelt ... ;)

Geschrieben

Hi,

 

Da hast du natürlich Recht. In der Gegenüberstellung sind die Reifen nicht maßstabsgetreu ;)

 

Am GT wurde nix umgebaut, das war das erste oder zweite Jahr Rapidfire soweit ich mich erinnern kann,....

Geschrieben (bearbeitet)
1992 gab´s schon rapidfire (?)

oder hast du die am 1992iger umgebaut?

 

Rapidfire gibt es laut wikipedia seit 1989 (siehe Zitat unten, ich dachte eigentlich seit 88). Mein erstes bike ein Sator DLX, dass ich 89 gekauft habe hatte bereits welche. Beim 2. (Kona Kilauea) und 3. bike (GT bravado LE) hab ich freiwillig auf Daumenschalthebel zurückgerüstet.

 

In 1989, Shimano introduced their "Rapidfire" shifting for mountain bikes. This brought indexed shifting to the handlebars - something previously only available on downtube shifters or thumb shifters.

 

Ausgesehen haben die Dinger übrigens so:

 

http://i819.photobucket.com/albums/zz114/hilariousadrian/IMG_3808.jpg

 

Bedient wurde die damals mit dem Daumen, so wie heute die SRAM Hebeln. 93 kam dann schon Rapidfire Plus raus, die wurde dann mit dem Daumen und Zeigefinger bedient. Die sah dann so aus:

 

http://www.retrobike.co.uk/forum/files/bh2t8qwkdollarkgrhqeh_ccequpkt8zbkr5jhc2yg_12_488.jpg

Bearbeitet von alf2
Geschrieben (bearbeitet)

@gmk: habe noch immer mein marin indian fire trail aus 92, und mit rapid fire 3x7.

sowas gibt mann nimmer her.

 

edit: wenns nach den bildern geht hab i schon 93iger schalthebel. aber schon ende 92 gekauft.

Bearbeitet von skorpio01
Geschrieben

super bericht erwin :toll:

auch der anhang vom prospekt von damals :rofl:

 

geiler trail den du da gefahren bist,bin zwar erst bei min 5.

aber man sieht du bist flott unterwegs,untertreib jetzt ned.....

jeder der dich kennt weiß das du nyx anbrennen läst - goil

 

nur mit an gscheiden freerider wär das noch a wengl flotter gangen :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

 

Da hast du natürlich Recht. In der Gegenüberstellung sind die Reifen nicht maßstabsgetreu ;)

 

Am GT wurde nix umgebaut, das war das erste oder zweite Jahr Rapidfire soweit ich mich erinnern kann,....

 

 

alles klar

dachte die rapidfire gab´s um das baujahr no ned

 

danke

alf2 :toll:

hatte auf meim 88/89iger (neon-lack) "mountainbike" auch noch daumenschalter

keine ahnung welche, war ein untergruppe von der damaligen STX glaub´ i (weiß des wer?)

auch 6- oder 7-fach(?)

das stahlteil hatte sicher 15kg

 

zum marin

skorpio01 sehr genial ... ab und zu gibt´s welche auf ebay

der stahlrahmen (was sonst), der mattgraue oder ... wäre damals mein traum gewesen

 

 

das deore dlx schaltwerk hab´ ich auch noch am marin oder hies das 1998/99 anders?

scho slx (?) schaut aber fast genauso aus ... hald scho 8-fach

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben (bearbeitet)

skorpio01 sehr genial ... ab und zu gibt´s welche auf ebay

der stahlrahmen (was sonst), der mattgraue oder ... wäre damals mein traum gewesen

 

 

nyx stahl, Alu natur und giftgrüne Stahlstarrgabel

 

lg

 

Marin Indian Fire Trail 1992

 

Verzeihung fürs offtopic, ontopic hab ich noch einen zaskar rahmen von 1990-1992 im keller liegen. :-D

Bearbeitet von skorpio01
Geschrieben
skorpio01 sehr genial ... ab und zu gibt´s welche auf ebay

der stahlrahmen (was sonst), der mattgraue oder ... wäre damals mein traum gewesen

 

nyx stahl, Alu natur und giftgrüne Stahlstarrgabel

 

lg

 

Marin Indian Fire Trail 1992

 

Verzeihung fürs offtopic, ontopic hab ich noch einen zaskar rahmen von 1990-1992 im keller liegen. :-D

den rahmen kannte ich nicht, ist der echt 1992? 1 1/8 schon oder 1" steuerrohr ...?

 

na bumm

das grün flasht

:D

 

welche rahmengröße für das zaskar?

Geschrieben
Frage zu den letzten beiden fotos:

"Kann man echt mit dem neuen GT coole Wheelies fahren?"

 

Wäre definitv ein Kaufargument.

Danke!

MFG

Richard

 

Diese fetten 29" Reifen wheelisieren praktisch von selbst... ;)

Geschrieben

Das Foto von den Rapidfire(s) war schon eine Modellreihe weiter.

Die Urhebel waren noch eckig/kantig.

 

Das die damalige Entwicklung bahnbrechend war, sieht man heute daran dass die Oberlenker Satellite-Shifter für die DI2 nach dem selben Ergonomie-Prinzip und an selber Position funktionieren.

Geschrieben
super bericht erwin :toll:

auch der anhang vom prospekt von damals :rofl:

 

geiler trail den du da gefahren bist,bin zwar erst bei min 5.

aber man sieht du bist flott unterwegs,untertreib jetzt ned.....

jeder der dich kennt weiß das du nyx anbrennen läst - goil

 

nur mit an gscheiden freerider wär das noch a wengl flotter gangen :zwinker:

 

danke jimmy... mit einem freerider wär da sicher was gegangen, und beim zweiten Versuch (am Marathon-Tag mit Kamerarucksack) war ich dann von so mancher Passage nicht mehr so überrascht ;) Ist auf so einem Bike halt sehr kräfteraubend im Vgl. zu einem Allmountain oder Freerider...

Geschrieben
Ist auf so einem Bike halt sehr kräfteraubend im Vgl. zu einem Allmountain oder Freerider...

stimmt erwin,bin jetzt paar tage mit n neuen freerider gefahren,

dann gestern am HT ohne federgabel = hat das schön gerumpelt

 

mach i nimma,i glaub wir wern oid :D

Geschrieben

 

zum marin

skorpio01 sehr genial ... ab und zu gibt´s welche auf ebay

der stahlrahmen (was sonst), der mattgraue oder ... wäre damals mein traum gewesen

 

Beim Lesen des Berichtes erinnere ich mich auch an meine Anfangszeiten am MTB.

Sorry, ich weiß ist ein bischen off topic.

 

Mein erstes MTB war ein Marin Muirwoods in neon-gelb, das hatte schon Rapidfire-Hebel in der ersten Version.

Nach dem zweiten Rennen kaufte ich mir dann wieder ein Marin, das war im Jahr 1993.

So wie gmk geschrieben hat, war es ein mattgraues - ein Eldrigde Grade.

Mit Rapidfire, getunt mit einem XT Schaltwerk und einer Marzocchi XC-Federgabel.

Das XT-Schaltwerk ist unzerstörbar - unglaublich was das schon mitgemacht hat.

 

Alle die es interessiert, einfach im Katalog nachschauen :)

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Marin/1993.pdf

 

Das Teil hab ich immer noch, vielleicht sollte ich mal wieder eine Runde damit fahren.

Mal schauen wie es sich fährt im Vergleich zu meinem neuen BMC-Fully :D

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

Beim Lesen des Berichtes erinnere ich mich auch an meine Anfangszeiten am MTB.

Sorry, ich weiß ist ein bischen off topic.

 

Mein erstes MTB war ein Marin Muirwoods in neon-gelb, das hatte schon Rapidfire-Hebel in der ersten Version.

Nach dem zweiten Rennen kaufte ich mir dann wieder ein Marin, das war im Jahr 1993.

So wie gmk geschrieben hat, war es ein mattgraues - ein Eldrigde Grade.

Mit Rapidfire, getunt mit einem XT Schaltwerk und einer Marzocchi XC-Federgabel.

Das XT-Schaltwerk ist unzerstörbar - unglaublich was das schon mitgemacht hat.

 

Alle die es interessiert, einfach im Katalog nachschauen :)

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Marin/1993.pdf

 

Das Teil hab ich immer noch, vielleicht sollte ich mal wieder eine Runde damit fahren.

Mal schauen wie es sich fährt im Vergleich zu meinem neuen BMC-Fully :D

 

LG

"livestrong77"

 

:toll:

Gast User#240828
Geschrieben

sehr amüsanter vergleichs "test" ;o) aber:

 

achtung stylepolizei: bist du mit wollbeinlingen gefahren? oder willst du (gerade:o mir) erzählen, 1992 hätten sich mtbiker noch nicht die beine rasiert...^^

Gast User#240828
Geschrieben
Was? Radfahrer rasieren sich die Beine? Seit wann? Warum?

Ich will wieder 1992 haben ...

Lg

Thomas

 

da erwin offenbar net so gern..börsday gut gefeiert?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...