Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mal ein paar Fragen.

 

Ich würde gerne die Shimano Revoshifter-Schaltungen meiner Kinder auf ne Shimano Rapidfire-Schaltung umbauen.

 

Meine Tochter fährt ein KTM Wild One 24" 21 Gang (Revoshifter RS43-7) ... http://www.ktm-bikes.at/kids/hardtail-alu/WildOne2421-GND.php?lang=DE

Mein Sohn fährt Merida Dakar 620 7 Gang (Revoshifter RS31-7) ... http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/71/Kids/DAKAR+620

 

Was genau wäre beim Umbau auf ne Rapidfire zu beachten, ist das übehaupt möglich? Welchen Schalthebel könnte ich verbauen, brauch ich neue Bremshebel ? ? ?

 

Fragen über Fragen, ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen ...

 

Im voraus schonmal nen schönen Dank von meinen Kindern und nen schönen Gruss

Matthias

Geschrieben

Du brauchst auf jeden Fall 7fach Rapidfire´s. Das sollte funktionieren. Neu gibts da nimmer allzu viel. Ich würd nach älteren Alivio oder STX/STX-RC Rapidfire´s suchen.

 

Wenn die Bremshebel nicht mit dem Schalthebel verbunden sind (wovon ich ausgehe) dann kannst die weiter verwenden.

Geschrieben

wenn Du solo 7fach shifter pods finden solltest, dann achte unbedingt darauf, daß die Teile auch funktionieren, weil bei den Alter der Schalter gerne das Fett im Schaltmechanismus verharzt. Ist zwar mit WD 40 & Co wieder zu beheben, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, daß es trotzdem immer wieder mal vorkommt, daß Du in "Leere" schaltest.

 

Was stört Dich od. die Kinder an den Revoshiftern ?

Geschrieben
ok, ja stimmt, sind schon etwas schwergängig - SRAM / Grip Shift sind auch nicht die einfachsten - besonders für kleine Kinderhände. Meine Kinder hatten zwar bereits alle Systeme "in der Hand" und es gab jetzt nicht wirklich Klagen, aber jetzt nutzt mein Großer zum ersten Mal Rapidfire Schalter (alte 8fach LX) und mit denen kommt er am Besten zurecht.
Geschrieben
deine links zeigen ebenfalls Brems/Schalthebel Combos. Dabei ist zu beachten, daß als 7fach standard war, auch noch Cantis weit verbreitet waren und somit die Bremshebel der Combos nicht mit den V's der obigen Räder kompatibel sind.
Geschrieben

Wenn du die wo bestellst, kannst du die Griffe / Griffgummis auch gleich mitbestellen. Denn die "Stummeln" die neben den Revoshiftern verbaut sind sind meist zu kurz, wenn der Shifter mal weg ist.

(Ich mag die Revoshifter auch nicht.. sind aber Standard auf Kinderrädern. Versteh' ich eigentlich nicht vom Ergonomischen Standpunkt her. Hat aber wohl eher was mit Unkaputtbarkeit und -> vor allem -> Einkaufspreis zu tun)

 

Edit: Gibts eigentlich Wege, die Revoshifter leichtgängiger zu bekommen?

Geschrieben
Ja ich denke auch das es mit dem Einkaufspreis zu tun hat, sind einfach am billigsten. Danke für den Tipp mit den Griffen, aber an die hab ich eh selbst gedacht und gleich mitbestellt :D :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...