Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die werden dann wahrscheinlich nicht fuer die ST-5703 passen?

 

Meines Wissens sagt die letzte Ziffer nur was über die Kurbelabstufung aus. Die STIs sind bei allen Varianten aber gleich (abgesehen von 3 fach oder 2 fach). Von der Form her sollten die also passen.

 

Während der Öffnungszeiten kann man aber hervorragend bei Bike-Components anrufen und hat dann meist einen kompetenten Gesprächspartner am Gerät.

Geschrieben

Ich habe des Rätsels Lösung gefunden und war vorher auch von der falschen Info auf der HP meines Händlers irritiert. Den Shimano 105er Hebel gibts als ST-5700, das wäre dann die 2fache bzw Compact und als ST-5703, die 3fache.

Bei Bike-Components kann ich also ruhigen Gewissens die 5700er Gummis bestellen. :D Und mein Lenker ist wieder fast wie neu...

Geschrieben

:jump:

Ich habe des Rätsels Lösung gefunden und war vorher auch von der falschen Info auf der HP meines Händlers irritiert. Den Shimano 105er Hebel gibts als ST-5700, das wäre dann die 2fache bzw Compact und als ST-5703, die 3fache.

Bei Bike-Components kann ich also ruhigen Gewissens die 5700er Gummis bestellen. :D Und mein Lenker ist wieder fast wie neu...

 

:U:

Geschrieben
es gibt eine STI Variante für kleine Hände... .

 

Jein, die "Kleine Hände-Variante" wird durch Tausch des Keils zwischen Griffkörper und Hebel gemacht. 2 verschiedene Keilgrößen sind bei jedem Hebelpaar dabei. Der dickere Keil lässt den Hebel nicht soweit aufgehen, weshalb er für kürzere Finger besser zu erreichen ist.

 

Der Korpus selbst ist also identisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Als ich zum letzten mal 2 105er Gruppen gekauft habe, waren sie beide jeweils für große Hände. Im Sackerl waren aber auch 2 mal die dicken Keile. Bei Kompletträdern werden die wohl nicht dabei sein.

 

Und damit der "Keil" einen Namen bekommt:

 

http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/ST/EV-ST-5700-2998A_v1_m56577569830799962.pdf

 

Den 11er Teil meine ich.

Bearbeitet von der Markus
Geschrieben

Ich hatte bei meiner 105er auch vorerst die dünnen Keile drin, hab sie mir für meine Winzlinghände aber gleich vom Händler auf die dicksten tauschen lassen und hatte nie wieder Griffprobleme. :-)

Zum Thema Griffgummitausch hab ich online gelesen, dass man die STIs komplett vom Lenker abschrauben muss. Würde mich sehr freuen, von wem etwas Gegenteiliges zu hören. ;-)

Geschrieben
Hab gelesen, dass das nicht sooo einfach sein soll, weil ja auch die Brems- und Schaltkabel aus dem Weg müssen?

 

also als ich bei meiner frau den lenker getauscht habe hab ich sie aufgeschraut runtergezogen und dan einfach wieder draufgegeben fertig da war nix im weg

 

lg

Geschrieben

Nur zum Verständnis:

 

Zum STI Umbauen/Entfernen, muss man zwar "nur" einen Inbus aufmachen, aber bei innenverlegten Brems- und Schaltzügen muss man nun mal auch die Bremse und die Schaltung aufmachen und nachher neu justieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...