Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

vorneweg - ich hab die SuFu benutzt, aber ich finde nix - also in Kurzform die Knacksgeschichte:

- nach einer Regenausfahrt mit dem Renner war Wasser im Rahmen auszumachen

- dieses entwich nur durch rausnehmen der Sattelstütze und austropfen lassen

- danach nerviges Geknackse an mehreren Stellen

 

also auf die Suche machen

- Sattelklemmung zerlegt und gefettet

- Sattelstütze mit reichlich Montagepaste verbaut

- zwischen Sattelstützenklemmung und Rahmen Fett rein

- Steuersatz erneuert und mit reichlich Fett zusammengebaut

- Fett zwischen sämtlichen Spacern

- Vorbau mit Montagpaste auf Gabelschaft

- Lenker mit Montagepaste in Vorbauklemmung

- Lagerschalen vom Tretlager raus und gefettet eingebaut (anstatt der Schraubensicherung)

- Lager der Kurbel reichlich gefettet

- Kette erneuert

- Kettenblattschrauben alle gefettet

- Umwerferschelle leicht nachgezogen

- Laufräder und Schnellspanner gegen nicht sicher nicht knacksende getauscht (Resultat unverändert also wieder retour getauscht)

- Schaltauge mit Montagepaste fest angeschraubt

- Ausfallenden leicht angefettet

- sämtliche Bowdenhülsen in den Zuganschlägen gefettet

- Keo Pedale gegen knacksfreie SPD gewechselt (Resultat unverändert also wieder retour getauscht)

 

und Resultat:

- viel besser von der Knackserei

- das Ding knistert immer noch ein klein wenig im Wiegetritt

- ab und zu ein kacksen im Rythmus der Trittfrequenz

 

Hat irgendwer noch eine Idee was man noch alles zerlegen könnte, oder was da noch als Geräuschquelle bisher unentdeckt blieb?

 

achja

- Airstreeem Carbon Rennrad Rahmen

- 10fach Campa Record Gruppe

- Ksyrium SL Premium Laufräder

- Ritchey WCS Alu Anbauteile

- Look Keo Carbon Pedale

 

Ich freue mich auf eure Antworten,

lg pez

Geschrieben

danke für den Hinweis, aber ich glaube die Pedale sinds nicht:

- schuhplatten wurden auch schon gegen neue getauscht

- pedalachsen gefettet

- und eben dann gegen sicher knacksfreie MTB Pedale gewechselt

- alles nix gebracht also die KEO Pedale wieder rein.

Geschrieben
Kennst du wen mit einer Walze? Da kannst du treten und der andere kann einen MEtallstab an dein Rad halten während er das andere Ende an sein Ohr (an den Nippel vor dem Eingang des Gehörgangs) hält. So könntest das Radl geräuschmäßig abtasten (mach ich mit einem Präsentationsständer immer beim Laufradzentrieren im eingebauten Zustand, wenn die Abweichung / Ausleuchtung so gering ist, dass ich optisch nicht mehr sagen kann ob es links oder rechts schleift. Da horch ich so an den v-Brake Backen).
Geschrieben

danke für den Hinweis mit dem Metallstab. Ich hab selber a Walze, aber das Ding ist so laut, da kann man keine Geräusche mehr drum rum feststellen.

Naja, Notlösung wäre sowieso das Ding noch mal wirklich in alle Einzelteile zerlegen, putzen und nochmal feinst säuberlich aufbauen.

Geschrieben

@ xLink: meine Walze ist eine freilaufende ohne Bremse. Die Lager der Walzen sind aber so laut, also fällt diese Methode flach.

@ NoWin: danke für den Tip - hatte keine Ahnung, dass auch ein Flaschenhalter eine Geräuschquelle sein kann.Werds am Wochenende mal ausprobieren.

Geschrieben
Bei mir wars auch der Flaschenhalter - hat sich gelockert und wahnsinnig nette Geräusche gemacht.
Geschrieben
danke für den Steuersatzhinweis, aber der Steuersatz sollte eigentlich Ruhe geben - ich hab jetzt nochmal den Sattel getauscht und alle Verschraubungen kontrolliert. probefahrt folgt sicher bald...
Geschrieben

hi,

bei meinem mtb gibts auch ein komisches knacksen,muß von der sattelstütze kommen,da im wiegetritt kein knacksen und nach einfetten der sattelstütze weniger knacksen.

vl hat sich nach der regenfahrt irgendwo in einem spalt rost oder schmutz gebildet,der das knacksen verursacht.eventuell alle anbauteile des rahmens/lenkers -die du nicht eh schon behandelt hast-ebenso kontrollieren und fetten.

lg

Geschrieben

@xLink: knarzt auch im Sitzen - deshalb Sattel wohl nicht ganz ausschließbar

@reini1100: die hab ich jetzt auch schon nachgezogen und auch die Bremsseilaufnahmen der Hebel eingesprüht (da hörte man so ein Knistern bei starkem Anziehen)

@soulride: nein keine integrierte Stütze.

testfahrt sollte heute folgen, dann weiß ich mehr...

danke für eure hinweise!

Geschrieben
und Resultat:

- viel besser von der Knackserei

- das Ding knistert immer noch ein klein wenig im Wiegetritt

- ab und zu ein kacksen im Rythmus der Trittfrequenz

 

Hat irgendwer noch eine Idee was man noch alles zerlegen könnte, oder was da noch als Geräuschquelle bisher unentdeckt blieb?

 

habe kürzlich einen rahmen gesehen der hatte einen riss bei der vorderen werfer aufnahme

(da war kurz mal die kette zwischen werfer und kettenblatt)

in der nähe vom tretlager kann sowas für ein knistern verantwortlich sein

 

für das sporadische knacken mit der trittfrequenz

is bei mir das knie verantwortlich

 

immer nie was ausschließen

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

mehr als 1 Jahr danach:

unzählige Male sämtliche Verschraubungen neu gefettet und mit richtigem Drehmoment verschraubt - alles ohne Wirkung...

 

dann vor zwei Wochen ein letztes Mal das Tretlager vorgenommen und einfach mal ein anderes Fett probiert. und Tretlagergewinde, Lagerschalen, Lager auf den Kurbelwellenstücken, und die Verzahnung in der Mitte incl. Schraube quasi in dem neuen (Pedros) Fett gebadet.... und siehe da: ES IST JETZT TATSÄCHLICH RUHE!!!!

 

hab vorher die Lagerschalen mit der weißen Shimano Paste montiert - da haben die Campa Lagerschalen scheinbar was dagegen gehabt (klar - Shimano und Campa halt)... naja wie auch immer: neues Fett hat nun geholfen und es ist wirklich leise...

 

danke für die zahlreichen Tipps!

lg pez

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...