Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine der innovativsten Erfindungen der letzten Jahre in der Gravity-Welt fand nicht am Bike statt sondern am Biker. Nackenprotektoren können bei Stürzen den Unfallausgang stark beeinflussen. Wie und warum: hier.
Geschrieben

Jetzt hat's ob so viel geballter Information allen die Sprache verschlagen :rolleyes::D

Oder seid ihr noch, wie ich, am Studieren der div. Diagramme und Kurven? Ich hätt ja ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das alles sooo eine Wissenschaft ist ... *staun*

Geschrieben

Ich denke da gibt es einfach nichts mehr hinzuzufügen. Steht eh schon alles drin. ;-)

 

Ich warte auf die Rennradler-Version und werde dann zuschlagen. Hätte mir damit schon einige Peitschenschlag-Schmerzen ersparen können.

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt hat's ob so viel geballter Information allen die Sprache verschlagen :rolleyes::D

Oder seid ihr noch, wie ich, am Studieren der div. Diagramme und Kurven? Ich hätt ja ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das alles sooo eine Wissenschaft ist ... *staun*

 

 

In der Realität gehts in den Forschungsabteilungen und Testabteilungen noch sehr viel mehr wissenschaftlicher zu. Da wird zentnerweise Papier geschwärzt, Terrabyte für Terrabyte an Messdaten gespeichert uvm. Ich bekomme davon teilweise etwas mit und habe einiges an Fachwissen da ich mehrere Jahre in der Entwicklung gearbeitet habe.

 

 

Der Bericht ist sehr gut geschrieben, alles gut nachvollziehbar erklärt und mit sicherheit ein Link den ich in Zukunft noch vielen Leuten empfehlen werde.

 

Gibt es eine ungefähre Info wann Part 2 erscheint?

Bearbeitet von Pyrosteiner
Geschrieben
Gibt es eine ungefähre Info wann Part 2 erscheint?

Geplant für 5.11., aber ein paar Tage Verschiebung auf oder ab (die unwahrscheinlichere variante :rolleyes:) kann's immer geben

Geschrieben
Geplant für 5.11., aber ein paar Tage Verschiebung auf oder ab (die unwahrscheinlichere variante ) kann's immer geben

 

uuups, zu viel/zu früh versprochen. Lieferverzögerung bei einem Testmodell bis nach Park-Sperrzeiten. Somit wird's wohl eher Frühjahr werden, bis Teil II raus kann (weil am Schotterwegerl hinterm Haus könn ma Dreiradler testen, aber nicht Nackenprotektoren auf Herz & Nieren)

Geschrieben

Fazit aus der Praxis: wenn man sich an einen Leatbrace einmal gewöhnt hat, stört er beim Fahren kaum/garnciht mehr. ich würde mittlerweile eher ohne Rückenprotektor oder Ellbogenschützer fahren als ohne Leatt... und im Fall eines Falles hilft er sehr... bei bisher zwei unglücklichen Stürzen hat er mir zumindest schwere Genicksschmerzen erspart, und im Be3kanntenkreis steht es ebenso.

Schöner Bericht!

  • 4 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...