alucard Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Ab KM 12 fällt mir auf, dass der Film nicht ganz synchron läuft. Auf der Karte biegt man erst rechts dann links ab, im Film ist das ca. 100-200 m versetzt. Bei den fast gleichmäßigen Anstiegen und Abfahrten fällt das aber kaum auf, außer man schaut halt auf die Karte. Hi Bin heute nochmal mein Video (Zwerchstubental) gefahren und habe die Karte geöffnet, ich war total überrascht hab teilweise sogar auf Maßstab 100m gestellt, und was muss ich da sehen total Synchron, jede Kreuzung oder Einfahrt in eine andere Straße stimmt ganz genau würde sagen maximale Abweichung 1 meter. Jetzt bin ich natürlich echt unsicher ich weis nicht woran das liegt das es bei Dir 100m sein sollen. Werd jetzt mal noch paar verschieden Tests machen und Huby fragen ob er noch mal fährt mit Karte und was bei ihm ist. Ich bin im Moment total ratlos. Gruß alucard Zitieren
finn53 Geschrieben 12. Januar 2013 Geschrieben 12. Januar 2013 Hallo zusammen Alucard(den hier ja fast jeder kennt) hat auch mal einen selbst gemachten Film aus unserer Gegend erstellt Zwerchstubental Also, ich habe technisch nichts zu bemängeln. Auch die Sychronität ist, soweit ich sehe, richtig. Ein erstes Movie einfach perfekt. Vom Stimmug her es ist halt nicht Sommer. Weiter so! gruss finn Zitieren
Ridgerunner Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 Hallo Skyrunner, habe ich mir das Würzjoch-Video runtergeladen und es dann gestern auch gleich abgefahren. Ich bin begeistert, tolle Arbeit. Damit macht das Trainieren auf dem Ergo-Bike, auch wenn ich dafür knapp über 3h gebraucht habe, richtig Spaß. Vielen Dank und viele Grüße, Helmut Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Ich bin gestern erstmals die Bochumer Runde gefahren. Glückwunsch zu einem wirklich guten und realistischen Video. Was mir auffällt ist, dass die Runde offziell mit 34,80 km angegeben wird. Bei mir standen am Ende 42,91 km auf dem Tacho und bei allen anderen in den öffentlichen Trainigseinheiten stehen jedoch 48,22 km. Wie kommt das zustande. Gruß Tom Zitieren
Jore Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 (bearbeitet) Ich bin gestern erstmals die Bochumer Runde gefahren. Glückwunsch zu einem wirklich guten und realistischen Video. Was mir auffällt ist, dass die Runde offziell mit 34,80 km angegeben wird. Bei mir standen am Ende 42,91 km auf dem Tacho und bei allen anderen in den öffentlichen Trainigseinheiten stehen jedoch 48,22 km. Wie kommt das zustande. Gruß Tom Hallo Das liegt an den vorgegebenen Einstellungen. Diese kann man ja jederzeit nach eigenem Geschmack ändern.https://sites.google.com/site/ergoplanet/myor/trainingsdatei-erstellen Je größer man die gewünschte durchschnittlich zu fahrende Wattzahl wählt umso länger wird die Strecke,und umgekehrt. Bearbeitet 22. Januar 2013 von Jore Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo Das liegt an den vorgegebenen Einstellungen. Diese kann man ja jederzeit nach eigenem Geschmack ändern.https://sites.google.com/site/ergoplanet/myor/trainingsdatei-erstellen Je größer man die gewünschte durchschnittlich zu fahrende Wattzahl wählt umso länger wird die Strecke,und umgekehrt. Ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Da alle anderen auf der Strecke die gleiche Streckenlänge erreicht haben, hieße das, alle haben die gleiche Einstellung gewählt. Muss ich mir heute nachmittag mal in Ruhe anschauen. Gruß Tom Zitieren
papazelda Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo Habe besagte Strecke am 6ten Dezember abgefahren und bei km 48,23 war Schluss. Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Bei mir ist einfach nach 42,91 Km Schluss. An den Einstellungen ist nichts verändert. Zitieren
rupi33 Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Laufband Video - 16 km Da das Video beim letzten Server Crash verloren gegangen ist, hab ichs auf Grund der Nachfrage noch mal hoch geladen. Strecke zu 100% auf Feld-, bzw Waldweg, Länge ca 16 km, Steigung konstant 0,5 %. Mit Magix und Mercalli bearbeitet, Bitrate 12000, xvid 2 pass. http://daum.mediafire.com/?7b5vb32b7by3b Auf Grund der geringen Aufnahmegeschwindigkeit ( ca 16 km/h) nur fürs Laufband geeignet. Gruß rupi33 Zitieren
finn53 Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Bei mir ist einfach nach 42,91 Km Schluss. An den Einstellungen ist nichts verändert. Bin die Bochumer Runde heute zum ersten Mal gefahren. Toller, sehr realistischer - und kein bisschen langweiliger (dank des Fahrstils von Regisseur) – Movie. Bei mir war Ende auch bei 42.90km, mit „normal“ untergeladenen Dateien. „Offiziell“ sollte es aber weit mehr sein??? Langsam habe ich Mühe… finn Zitieren
finn53 Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Bin die Bochumer Runde heute zum ersten Mal gefahren. Toller, sehr realistischer - und kein bisschen langweiliger (dank des Fahrstils von Regisseur) – Movie. Bei mir war Ende auch bei 42.90km, mit „normal“ untergeladenen Dateien. „Offiziell“ sollte es aber weit mehr sein??? Langsam habe ich Mühe… finn Habe die Filmdateien gestern nochmals runtergeladen. Und siehe da, die Strecken wachsen auf dem Server mit der Zeit: jetzt sind es 48.22km. Meine "alten" Filmdateien waren vom 23.11.12. gruss Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Habe die Filmdateien gestern nochmals runtergeladen. Und siehe da, die Strecken wachsen auf dem Server mit der Zeit: jetzt sind es 48.22km. Meine "alten" Filmdateien waren vom 23.11.12. gruss Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen Gruß Tom Zitieren
Löwenzahn Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Hallo, ich habe seit wenigen Wochen einen neuen Computer, der erstens genügend Speicherplatz für die Filme und zweitens die notwendigen Hardwarevoraussetzungen zum Abfahren der Filme hat. Zwar bin ich noch nicht alle verfügbaren Filme gefahren, aber die, die ich getestet habe sind aus meiner Sicht in hervorragender Qualität ! Ein Lob und ein Dankeschön an alle Filmproduzenzen ! Die Filme bei denen viele Höhenmeter zu meistern sind kosten mich viel Überwindung zu fahren, da ich einfach zu wenig Watt treten kann um die Strecken dann in einer akzeptablem Zeit zu fahren. Mehr als 2 Stunden auf dem Ergobike halte ich es nur selten aus, dann bin ich einfach platt und im Zweifel deutlich aufgerieben. Nochmals viel Dank den Filmproduzenzen Kirsche Zitieren
Beate J. Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Die Filme bei denen viele Höhenmeter zu meistern sind kosten mich viel Überwindung zu fahren, da ich einfach zu wenig Watt treten kann um die Strecken dann in einer akzeptablem Zeit zu fahren. Mehr als 2 Stunden auf dem Ergobike halte ich es nur selten aus, dann bin ich einfach platt und im Zweifel deutlich aufgerieben. Du kannst doch jederzeit aufhören und später weiter fahren. Ich fahre lieber mehrere Tage an einem Video als mich zu verausgaben und die Lust zu verlieren. Ich möchte mich auch für die Videos und die vielen guten Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe, bedanken. Gruß Beate Zitieren
rentner60 Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Servus, mach nach der Auswahl des Films bei "Anpassung" unter "Manueller Anpassung" ein Häckchen und gibt bei "globaler Steigerungsoffset" einen Wert von z.B. -5 ein und Du hast keine Probleme mehr mit niedrigen Wattleistungen bei starken Steigungen. Lg-Willi Zitieren
alucard Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo, ich habe seit wenigen Wochen einen neuen Computer, der erstens genügend Speicherplatz für die Filme und zweitens die notwendigen Hardwarevoraussetzungen zum Abfahren der Filme hat. Zwar bin ich noch nicht alle verfügbaren Filme gefahren, aber die, die ich getestet habe sind aus meiner Sicht in hervorragender Qualität ! Ein Lob und ein Dankeschön an alle Filmproduzenzen ! Die Filme bei denen viele Höhenmeter zu meistern sind kosten mich viel Überwindung zu fahren, da ich einfach zu wenig Watt treten kann um die Strecken dann in einer akzeptablem Zeit zu fahren. Mehr als 2 Stunden auf dem Ergobike halte ich es nur selten aus, dann bin ich einfach platt und im Zweifel deutlich aufgerieben. Nochmals viel Dank den Filmproduzenzen Kirsche He Fahr mal Zwerchstubental 18,8 km und 133 Höhenmeter sehr leicht zu fahren. http://daum.mediafire.com/?smys0jrypnyb3 gruß alucard Zitieren
Löwenzahn Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Hallo alucard, Zwerchstubental bin ich schon 2-mal gefahren, u. a. auch gestern abend nachdem ich bereits am Vormittag den 1. Teil von Davos-Albula hinter mich gebracht hatte. Mir gefällt es gut und es ist leicht zu fahren, deshalb fahre ich es auch gerne . Gruß Kirsche Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Habe die Filmdateien gestern nochmals runtergeladen. Und siehe da, die Strecken wachsen auf dem Server mit der Zeit: jetzt sind es 48.22km. Meine "alten" Filmdateien waren vom 23.11.12. gruss Tatsache habe die alten Dateien gelöscht und neu runtergeladen und die neue Distanz ist 48,22 km. Gruß Tom Zitieren
thowe Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Wahnsinn!!!! Was für ein toller Ritt in einer atemberaubenden Lanschaft ;-) Super Video!!!! Klasse & hat richti viel Spass gemacht. Mit der Zeit wurde es ein wenig warm. Also vielleicht solltest Du Dir nächstes Mal einen kühleren Tag aussuchen *g* Wenn das tatsächlich deine Hausrunde darstellt, dann geb ich Dir ein fettes Neid ;-) Grüss thowe Hallo Mein erster Myor Film ist fertig und zum downloaden bereit, ist meine Hausrunde, 35km mit ca.1050hm. Gucks du hier Bitte um Feedback Gruss:) Zitieren
gringo1 Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 He Fahr mal Zwerchstubental 18,8 km und 133 Höhenmeter sehr leicht zu fahren. http://daum.mediafire.com/?smys0jrypnyb3 gruß alucard hi alucard, schöne strecke super qualität. womit wurde gefilmt? grüße gringo Zitieren
alucard Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 hi alucard, schöne strecke super qualität. womit wurde gefilmt? grüße gringo Hi Mit Sony Camcorder HDR-CX 730, die gpx daten wurden mit Garmin Edge 800 aufgezeichnet. leider ging mit der Umwandlung in avi einiges verloren das Orginal ist noch wesentlich besser ist ein mts format. Wäre nicht schlecht wenn man in ERGOPLANET auch andere Filmformate verwenden könnte, aber ich glaub das ist nicht möglich. gruß alucard Zitieren
rupi33 Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 MTB Video Hi, habe hier ein MTB Video, naja MTB ist ein bischen übertrieben, ca 40 % Feldwege (Wald) der Rest Radwege. http://daum.mediafire.com/?s1pjn3d5o9om9 rupi33 Zitieren
Looser Geschrieben 9. Februar 2013 Geschrieben 9. Februar 2013 MTB Video Hi, habe hier ein MTB Video, naja MTB ist ein bischen übertrieben, ca 40 % Feldwege (Wald) der Rest Radwege. http://daum.mediafire.com/?s1pjn3d5o9om9 rupi33 Muss nicht immer nur Asphalt sein :-) Zitieren
Reini68 Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 Danke, habe es gleich heute ausprobiert. Das Video hat mir sehr gut gefallen, eben weil es mal nicht nur Asphalt ist, ist wohl in den Landseer Bergen aufgenommen Besonders beeindruckt war ich davon wie ruhig das Video ist obwohl die Wege das ja bei weitem nicht sind. Gratualtion, toll gemacht. Einziger Kritikpunkt ist das etwas zu stark geglätte Höhenprofil (und leider auch keine GPX-Daten drinnen). Zitieren
alucard Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 MTB Video Hi, habe hier ein MTB Video, naja MTB ist ein bischen übertrieben, ca 40 % Feldwege (Wald) der Rest Radwege. http://daum.mediafire.com/?s1pjn3d5o9om9 rupi33 Hallo echt gut gelungen, das Höhenprofil passt zwar nicht ganz ist mir aber egal es ist so gut zu fahren. Sieht aus wie bei mir zu Haus. Eins mußt Du mir verraten, mit welchem Gefährt hast Du das aufgenommen, da fährt man im Wald über Schlaglöcher und es ist kein ruckeln erkennbar. Bitte verrat mir Dein Geheimnis (Fahrzeug Kamerahalterung). Von der Kammeraführung ist es echt toll, und mit Auto kann nicht sein. gruß alucard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.