Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Was für eine Gabelpumpe verwendet ihr. Ich weiß nimmer wo ich suchen soll, hab überall nur pumpen mit 200+psi gsehn, brauch aber nur ~50psi (also gute 3 bar). Und die Anzeigen sind im unteren Bereich warscheinlich nicht sehr genau.

 

danke schonmal

mfg, Heretic

Geschrieben

Hab bei meiner Rond (Magura) o2 4u Federgabel eine Pumpe von Rond gehabt, die ging bis 5 oder 6 bar. Vielleicht kannst so eine bekommen.

Oder auf eine normale Pumpe eine kleinere Skala draufschrauben (sind teilw. erstaunlich günstig, die Dinger)

Geschrieben
hab die Universal Suspension Pump von SKS und eine Marathon SL - fahr pos. 1,8bar/neg. 9bar und kann damit den druck in allen 3 kammern super dosieren... die anzeige ist nur in bar, aber am griff gibts eine tabelle mit den bar und psi - werten!
Geschrieben

Hi an alle

Also Marzocchi gabeln werden sowohl vom hersteller als auch in vielen shops mit solchen pumpen abgestimmt. kabelbinder aufs standrohr draufsitzen dann so aufpumpen dasst 10 - 15 - 20 (oder wiestes auch immer haben willst) SAG hast und fertig.

warum glaubst du dass das fuer dich zu ungenau ist???

 

mfg Cab

Geschrieben

Sehe ich ähnlich, entweder Du bist ein Pedant, dann mußt aber bei jeder Temperaturänderung sofort Luftdruck nachmessen, oder Du verwendest einfach eine ganz normale Dämpferpumpe.

 

Ich z.B. hab meine Dämpferpumpe von Rocky Mountain, die geht sogar bis 300 psi oder ein bißchen mehr als 20 bar und ich fahr meine MX Comp Eta (105 mm) mit 4 bar laut Pumpe - ich meß das wirklich vor jeder Ausfahrt.

Aus meiner Sicht ist das wirklich genau genug - und ich bin hinsichtlich Fahrwerksabstimmung fast ein Pedant. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Da fällt mir übrigens noch was ein - wenn Du es wirklich ganz genau wissen mußt (glaub ich aber eher nicht ;) ) so gibt es Manometer von 0 bis 1,5 bar, 0 bis 5 bar, 0 bis 10 bar, 0 bis 20 bar usw. in verschiedenen Genauigkeitsklassen (ich glaub die genauesten haben einen maximalen Fehler von 1% - die sind dan glycerinbedämpft - hoffe daß ich das jetzt richtig geschrieben hab). Allerdings sind diese Manometer etwas größer im Durchmesser und Du bräuchtest einen Adapter zwischen Pumpe und Manometer - würde sich aber prinzipiell machen lassen - mußt halt wen mit einer Drehbank zur Hand haben.

 

Aber wie gesagt - ich glaub das ist eher theoretisch.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

@ EineDraha: cool, vielleicht geh ich dann schnorren :D

 

Pedant... nicht so unbedingt, hab nur gelesen das bei manchen Pumpen die Skala erst bei 2 Bar anfängt...

 

mfg, Heretic

Geschrieben
Original geschrieben von 3mo

Weniger Druck brauchst eh nicht. Ich hab sogar eine Pumpe ohne Manometer, geht auch. Einfach die selbe Menge an Pumpstößen in beide Holme..

 

Bei der MX Comp Eta kann das mit 2 bar aber schon sein, wenn man relativ leichten Körpergewichts ist und eine komforbetonte Abstimmung haben will.

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...