vight Geschrieben 11. November 2012 Geschrieben 11. November 2012 Hallo Leute! Da ich mich mit dem Gedanke spiele mir ein 29er Carbon Hardtail zuzulegen, bin ich dabei die üblichen Verdächtigen ein bissal zu vergleichen. Mein Favourit ist das Cannondale F29 und zu dem Bike hätte ich eine Frage: Ich habe gelesen dass das Carbon 3 einen schwereren Rahmen als das Carbon 1 haben soll. Stimmt das? Ich kann das nämlich nirgends "rauslesen", und wenn ja, hat dann das Carbon 2 auch schon den "schlechteren" Rahmen? Danke im Voraus! LG Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 11. November 2012 Geschrieben 11. November 2012 schau dir mal auf der hp die rahmenbeschreibung an, dann siehst es gleich carbon ultimate und carbon 1 haben den ballistec hi-mod rahmen und ab carbon 2, gibts nur mehr den ballistec rahmen die hi-mod rahmen haben eine bessere carbonfaser und dementsprechend sind diese rahmen auch ein bisschen leichter! Zitieren
vight Geschrieben 11. November 2012 Autor Geschrieben 11. November 2012 Stimmt, das hab ich übersehen! Danke dir! Weißt du von wieviel Gewichtsunterschied wir da ungefähr sprechen? Danke, LG Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 11. November 2012 Geschrieben 11. November 2012 Laut net sollens so um die 100-150gr sein Zitieren
vight Geschrieben 11. November 2012 Autor Geschrieben 11. November 2012 Das wäre ja gar nicht so viel, aber trotzdem tut es weh um das Geld noch nicht den "besten" Rahmen zu bekommen. Danke, LG Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Der verwendete Terminus geht mir leider etwas gegen den Strich. Zugegebenermaßen sind die Cannondale-Rahmen weder in Alu noch in Carbon wirkliche Schnäppchen, allerdings hier von besseren und schlechteren Rahmen zu sprechen, ist rein von der Wortverwendung her beleidigend, wenngleich ich sinngemäß verstehe, was gemeint ist. Ich versuche dir einen anderen emotionalen Zugang aufzuzeichnen: Wenn du jetzt den 1er-Rahmen nimmst, hast du das Topmodell, das auch die Rennfahrer haben, wo es um jedes Gramm und jedes Watt geht, sprich, im Gesamtsystem Bike keine einzige Schwachstelle sein darf, die einem Sieg-Fahrer einen Sieg verwehren würde. Wenn du den darunterliegenden Rahmen nimmst, hast du alles an Ausstattung und Technologie, was der Top-Rahmen auch hat. Mit dem Unterschied, dass du Top-Technologie in hochwertiger Ausführung bekommst, du aber nicht den vollen Preis für den Top-Rahmen zahlen musst. Die 100 - 150g an Mehrgewicht sind schon das Einzige, was einen Unterschied ausmacht. Das ist mehr als vernachlässigbar und bei sinnvoller Komponentenzusammenstellung in Bereichen einzusparen, wo man es wirklich im Vortrieb merkt: Naben, Laufräder, Reifen, Schläuche. Folglich könntest du dasselbe Gewicht wie das Topmodell erreichen, ohne den Top-Preis dafür zahlen zu müssen. Ich finde das nicht "schade" sondern ökonomisch. Zitieren
NoGo Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Super beantwortet und "ökonomisch" auch richtig. Bleibt aber dennoch der mental schwer zu verkraftende Gedanke bei jeder Ausfahrt, nicht den Toprahmen zu haben.:devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Super beantwortet und "ökonomisch" auch richtig. Bleibt aber dennoch der mental schwer zu verkraftende Gedanke bei jeder Ausfahrt, nicht den Toprahmen zu haben.:devil: Das vergeht spätestens dann, wenn dich einer mit einem billigen 26zöller herbrennt Zitieren
vight Geschrieben 12. November 2012 Autor Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Ich wollte eigentlich nur recht einfach beschreiben um was es mir geht, deshalb war schlechter auch unter Anführungszeichen gesetzt. Auf keinen Fall wollte ich beleidigend sein. Deine Sichtweise ist natürlich auch richtig und bei meinem Können wird es auf die 150g nicht ankommen. Nur ist mein emotionaler Zugang den "besten" Rahmen (mit etwas "schlechterer" Ausstattung) zu kaufen, und dann jahrelang daran herumzutunen um irgendwann doch das Topmodell zu fahren (allerdings zu einem weit höheren Preis, aber so tuts weniger weh ) Um die ursprüngliche Frage zu erklären, in einer aktuellen MountainBike-Zeitschrift wird der Rahmen als extrem steif und sehr komfortabel und der "Carbon 3"- Rahmen als schwerer aber ebenso steif beschrieben. Wenn der Gewichtsunterschied größer gewesen wäre als die besprochenen 150g, hätte das ja dann doch einen Einfluss auf den Komfort haben können, so mein Gedanke! Bearbeitet 12. November 2012 von vight Zitieren
stephin Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Gibt´s eigentlich grobe Unterschiede zwischen den 2012er und 2013er Rahmen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Um die ursprüngliche Frage zu erklären, in einer aktuellen MountainBike-Zeitschrift wird der Rahmen als extrem steif und sehr komfortabel und der "Carbon 3"- Rahmen als schwerer aber ebenso steif beschrieben. Wenn der Gewichtsunterschied größer gewesen wäre als die besprochenen 150g, hätte das ja dann doch einen Einfluss auf den Komfort haben können, so mein Gedanke! ...was mit ein Grund ist, derartige Zeitungen NICHT zu lesen. Das ist nur Zerebralonanie, sonst garnix. Zitieren
stephin Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 ...was mit ein Grund ist, derartige Zeitungen NICHT zu lesen. Das ist nur Zerebralonanie, sonst garnix. Man lernt nie aus!! Aber: ich korrigiere gleich ungefragt ;-))) Cerebrale Onanie führt leider oft zur Befruchtung. Auch echte Dummschwätzer können gute Redner sein und Leute überzeugen. Siehe auch unter "geistige Onanie" Ulf: "Jetzt redet der wieder so einen Tinnef, das entbehrt doch jeglicher Realität! Die Thesen lassen sich klar wiederlegen, aber die Leute machen das mit. Warum nur?" Hans: "Tja. Crebrale Onanie führt leider oft zur Befruchtung." von hier: http://mundmische.de/bedeutung/32567-Cerebrale_Onanie_fuehrt_leider_oft_zur_Befruchtung Wobei Tinnef??? Zitieren
vight Geschrieben 12. November 2012 Autor Geschrieben 12. November 2012 Gibt´s eigentlich grobe Unterschiede zwischen den 2012er und 2013er Rahmen? 2012 Rahmen: 1073g, Lenkw.: 71.0°, Sitzw.: 72.0° 2013 Rahmen: 1034g, Lenkw.: 70.5°, Sitzw.: 73.5° plus die neue Lefty! Zitieren
stephin Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Danke! Das Gewicht betrifft den Ultimate und 1er Flash (oder "F") Rahmen oder? Hier kommt das 2er ganz gut weg... und der 2012er 2er Rahmen hat um 99 Gramm mehr. http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cannondale-flash-carbon-29er-2.604045.2.htm Bearbeitet 12. November 2012 von stephin Zitieren
vight Geschrieben 12. November 2012 Autor Geschrieben 12. November 2012 Stimmt genau! Ich denke das "2er" ist in beiden Modelljahren eine gute Wahl! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.