wuphi Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 Stefan Denifl hat die Oberösterreich Junioren Rundfahrt gewonnen!!! für mich nicht sehr sensationell, da er zurzeit wohl der beste österreichische nachwuchsfahrer ist!!! ich kan nur sagen: GRATULIERE :bounce: Zitieren
wuwo Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 nanana, der beste nachwuchsfahrer bin immer no i. wuwo,der nicht arbeiten will Zitieren
peter b Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 ...der beste wildwuchsfahrer auf jeden fall! geld ohne arbeit - sehr gern! Zitieren
wuphi Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 jaja der wuwo ......... schlimm schlimm besser meeeeeeeeehr arbeiten, sonst kimm i dir NIIIIIIIIIIEEEEEEEEEE mehr nach wenn du die ganze zeit soooo viel foasch!!! :s: DENIFL: BEST EVER!!! ps: denifl fahrt bald bei rabobank, weil sein "kollege" michael rasmussen sicher an "job" für ihn hat!!!!! :s: :s: Zitieren
Gast Flo Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Man sollte vielleicht noch sagen das sich so Leute wie der Simon Andreas (Staatsmeister im Einzelzeitfahren und Paarzeitfahren) -und einige andere- auf der letzten Etappe für ihn geopfert haben. Trotzdem ReSpEkT Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Geschrieben 8. Juli 2004 ja das stimmpt!!!! das gesamte nationalteam (ich glaube auch das nationalteam regional) hat sich für ihn bestens eingesetzt!!! a a wahnsinn, die durchschnittsgeschwindigkeiten! 44kmh bei der ersten etappe!!! gratuliere dem ganzen team....ludescher, dürauer, simon andi..... Zitieren
wuwo Geschrieben 8. Juli 2004 Geschrieben 8. Juli 2004 das ist aber auch pflicht und eine selbstverständlichkeit dass man sich aufopfert für den teamkapitän. ausserdem hat sich der denifl stefan sicher gedacht: wer später bremst ist länger schnell. und deswegen hat er auch gewonnen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Juli 2004 Geschrieben 8. Juli 2004 @wuwo+peterb ihr zwa sads die besten nochwuchsfoahra das ma jetzt schee weidertrainierts,damit next joahr wos asseschaut. no mehr als heuer sozusagen, und du wuwo foahr zaus ned zu füh in deine berg umma, sunst wirst echt no z stork LG da jimmy Zitieren
wuwo Geschrieben 8. Juli 2004 Geschrieben 8. Juli 2004 jou jimmy. so isses. ganz liebe grüsse nach wien. letzten sonntag beim training hab ich mich eh schon liquidiert am berg. also bis demnächst. ciao wu,dernichtarbeitenwill,wo Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Juli 2004 Geschrieben 8. Juli 2004 schöne grüsse nach osttirol der oame peda muass jetzt immer alanich ummadumfoahrn,hab eam erst gestern wieder im irenental getroffen, a scheens WE wünsch i dem nichtarbeiten wollenden WU Zitieren
wuphi Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 schon wieder so gut der denifl 13th Giro Della Toscana (juniors) - 2.1 - Italy - 22. - 25. April 2005 Gesamtendwertung Plz. Name/Vorname Nat. Team 1 Jan Ghyselinck Bei Avia Wielerteam Waasland 09:51:13 2 Alexandr Pliuschin Mda G.S. Schumacher Slowup-W 00:02 3 Roman Kireyev Kaz Kazakhstan National Team 00:06 4 Enrico Magazzini Ita Cycling Team Vangi 01:18 5 Luca Tosti Ita U.S. Arianna 6 Stefan Denifl Aut Austrian National Team 7 Michel Kreder Ned Dutch National Team 8 Davide Malacarne Ita Mx1 S.C. Rinascita Ormel 9 Alberto Contoli Ita Rappr. Emilia Romagna 10 David Piva Belgi Belgian National Team Zitieren
wuphi Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 a bissi mehr kommentare hätt er schon verdient Zitieren
peter b Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 jo eh! is eh vui gut! nächste jahr einen österreichischen "sportgruppenfahrer im ausland" mehr Zitieren
Cruiser Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Original geschrieben von wuphi jaja der wuwo ......... schlimm schlimm besser meeeeeeeeehr arbeiten, sonst kimm i dir NIIIIIIIIIIEEEEEEEEEE mehr nach wenn du die ganze zeit soooo viel foasch!!! :s: sauf a bissl wenger und des sach hat sich! oda wie da wuwo sagt: wer weniger sauft, fährt länger schnell! (mei freie übersetzung) Zitieren
wuwo Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 http://www.sportpress.at/bilder/news/tmobile_gr.jpg Knapp ein Jahr nach der Übernahme des Sponsoring-Engagements im Profi-Radsport weitet das Mobilfunk-Unternehmen T-Mobile Austria sein internationales Engagement auch auf Nachwuchsfahrer aus. Im Rahmen des UNIQA Classic 2005 wurde das Projekt "Development Program" präsentiert. Ziel des „Development Program“ ist es, eine Gruppe von talentierten, internationalen Fahrern gezielt zu fördern und bei der Trainingsplanung, -steuerung und -kontrolle zu unterstützen. Das Engagement von T-Mobile Austria im heimischen Radsport hat dazu geführt, dass nun auch drei österreichische Radsport-Talente in diesem internationalen Programm integriert wurden: Stefan Denifl, Josef Kugler und Georg Hausbacher. Die Sportler werden behutsam an den Profi-Radsport herangeführt, indem sie unter anderem zu Trainingslagern, Leistungstests und Wettkämpfen der T-Mobile-Profis eingeladen werden. Mit Heiko Salzwedel steht ihnen dabei ein erfahrener Trainer zur Seite: Der 47-Jährige machte sich etwa als Betreuer des australischen Weltklasse-Sprinters Robbie McEwen und dem deutschen Top-Fahrer Jens Voigt einen Namen. Derzeit zeichnet Salzwedel für die Trainerausbildung im Radsport-Weltverband UCI verantwortlich, zudem ist er als Berater des dänischen und chinesischen Nationalteams tätig. Salzwedel wird die jungen Talente „aus der Ferne“ betreuen: Die Fahrer schicken ihm ihre über das SRM-System ermittelten Trainingsdaten wie Herzfrequenz und Energieverbrauch per E-Mail zu. Der in Hofheim/Taunus lebende Salzwedel wertet diese aus und stellt die entsprechenden Trainingspläne zusammen. Außerdem wird er den Nachwuchs bei Wettkämpfen beobachten und dabei eng mit deren Heim- oder Nationaltrainern zusammen arbeiten. T-Mobile-Team-Manager Olaf Ludwig verspricht sich von dem Konzept eine effizientere Gestaltung der Talentsichtung und Athletenbetreuung: „Die Ausbildung und Gewöhnung an professionelle Trainings- und Verhaltensstrukturen beginnt nicht erst mit der Vertragsunterzeichnung bei einem Pro-Tour-Team. Die jungen Fahrer werden schrittweise an höhere Aufgaben herangeführt und sind dadurch auf die Anforderungen eines Top-Teams vorbereitet.“ Portrait Stefan Denifl: Geburtsort: Fulpmes/Tirol Geburtsdatum: 20. September 1987 gegenwärtiger Verein: ÖAMTC Recheis Scott Lattella Raika Innsbruck Radsport seit: Mountainbike seit 2000, Straßen-Radsport, seit 2002 Als 16 jähriger gewann er bereits die Oberösterreich Rundfahrt der Junioren und gilt nach Bernhard Eisel als das grösste Nachwuchstalent in Österreich, mit ausgeprägten Stärken am Berg. Portrait Josef Kugler jun. Geburtsort: St.Pölten Geburtsdatum: 5. Februar 1984 Erfolge: Aufnahme ins Heeressportzentrum 2003 ÖM Strasse: 4. Platz 02 ÖM U23 Strasse 04: 5.Platz U23 Rangliste 04: 8.Platz U23 Rangliste 03: 7.Platz ÖM U23 Berg 03: 7.Platz Portrait Georg Hausbacher Geburtsort: Fieberbrunn/Tirol Geburtsdatum: 9. Oktober 1984 Erfolge: 2. Jahr U23 OÖM 2003: 2. Platz ÖJM 2002: 2. Platz Hausbacher und Kugler fahren im U23 Team von Weltmeister Franz Stocher – Niederösterreichische RadUNION. Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Geschrieben 8. Mai 2005 ba jetz hat ers so richtig gschafft und der geht htl a no :f: des soll ihm mal wer nachmachen Zitieren
Simon Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Ja, sehr schön. Aber leider weden alle die zu T-Mobile kommen langsamer als vorher. Außer sie heißen Ullrich oder Zabel. Siehe Botero, Savoldelli, Sevilia, ...... Kohl, Totschig, ...... !!!! Sehr schad, aber es is so Zitieren
wuphi Geschrieben 29. Mai 2005 Autor Geschrieben 29. Mai 2005 oida... der hund is stoak nimmt dem egger alex auf 14km beim zeitfahren 30sek ab und weat insgesamt zweiter 18th Trofeo Karlsberg - 2.1 (Jr) Germany, May 26-29, 2005 Final General classification 1 Gatis Smukulis (Lat) Latvian National Team 10.10.20 2 Stefan Denifl (Aut) Austrian National Team 0.17 3 Florian Frohn (Ger) German Track Team 0.18 details... Zitieren
wuphi Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 im auftrag von viribusunitis Ich vermisse einige Zeilen über das super abschneiden der Österr. Mannschaft beim UCI Junioren Rennen im Saarland. Bei der Trofeo-Karlsberg hat sich dei Mannschaft bravourös geschlagen. David EGGER, Riccardo ZOIDEL, Heimo FLECHL, Alexander EGGER, Franz GRASSMANN und Stefan DENIFL, haben bei diesen über vier Etappen gehende Rennen außerordentliches geleistet. 144 Fahrer aus 15 Nationen starteten am 26.Mai um in den nächsten Tagen 405 harte Kilometer unter die Rennreifen zu nehmen. Viele Mannschaften wurden mächtig gerupft 113 Fahrer ereichten das Ziel der vierten Etappe am 29.Mai in Reinheim. Das Aschneiden der Österreichischen Mannschaft war herausragend, zwei mal Tagesbeste Mannschaft , ein zweiter, 19,20,26,53 und 64 Platz im Gesamtwertung lassen für die WM hoffen. Mehr unter http://www.trofeo-karlsberg.de Zitieren
wuphi Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Geschrieben 1. Juli 2005 oberösterreich rundfahrt... ergebnisse auf http://www.computerauswertung.at stefan....FOA :bounce: Zitieren
wuphi Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Geschrieben 2. Juli 2005 heute etappendritter!!! :bounce: gesamt schon auf den fünften verbessert nur weiter so :s: Zitieren
wuphi Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Geschrieben 3. Juli 2005 endstand: gesamtfünfter Einzel-Gesamtklassement nach Zeit / General Individual Classification on time 3. Etappe Bad Leonfelden - Walding 03. Juli 2005 Länge 332,5 km Schnitt 41,3 km/h 1. DEN19871012 - Steensen Andre VEJLE CK Dänemark 192 8:03:14 2. DEN19880121 - Östergaard Niki Dänemark 181 + 0:06 8:03:20 3. DEN19870818 - Kvist Thomas Vedel VEJLE CK Dänemark 3. 191 + 0:19 8:03:33 4. SLO19870223 - Zagar Jure KRKA Slowenien 4. 156 + 0:35 8:03:49 5. AUT19870920 - Denifl Stefan Österreich 5. 1 + 0:47 8:04:01 Zitieren
felixor Geschrieben 3. Juli 2005 Geschrieben 3. Juli 2005 also ich muss schon sagen, auch wenn das für mich als bahnfahrer klar ist, die OÖ-RF war wirklich sauschwer, und der stefan is sehr stark gfahren. der dritte platz bei der 2. etappe is wahnsinn.....imho hat er sich nen besseren platz in der gesamtwertung verdient, leider is die erste etappe a bissl in die hose gangen ----> die dänen san einfach nur krank :f: ausserdem hat das ganze nationalteam sehr hart und gut gearbeitet. war ne tolle erfahrung - echt schönes rennen. mfg Zitieren
wuphi Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Geschrieben 3. Juli 2005 also ich muss schon sagen, auch wenn das für mich als bahnfahrer klar ist, die OÖ-RF war wirklich sauschwer, und der stefan is sehr stark gfahren. der dritte platz bei der 2. etappe is wahnsinn.....imho hat er sich nen besseren platz in der gesamtwertung verdient, leider is die erste etappe a bissl in die hose gangen ----> die dänen san einfach nur krank :f: ausserdem hat das ganze nationalteam sehr hart und gut gearbeitet. war ne tolle erfahrung - echt schönes rennen. mfg also der stefan wirds auf der straße richten und du bei den 3000m Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Heut habns ihm sogar während der tour de France auf Eurosport erwähnt!! :bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.