Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hab mir ein Stadtradl zamgebaut und mein plan warn immer fixe Schutzbleche

 

Jetz is aber recht wenig platz zwischn Reifen und V-Break (hinten) bzw zwischen Reifen und Gabel (vorne).

 

Sind hier solche Schutzbleche überhaupt realisierbar oder is der Abstand zum Reifen zu gering?

 

Die Komponenten bleiben wie sie sind!!! Das Radl hab ich seit einem Jahr im Kopf und jetz endlich realisiert also da wird nix geändert :D

 

Würd mich über Ratschläge freuen bevor ichs mir kauf und dann merk des geht ned.

 

thx schonmal :)

 

http://i.imgur.com/XKotvmC.jpg

http://i.imgur.com/ePwtvmr.jpg

http://i.imgur.com/Xx5jusK.jpg

Geschrieben

an der Gabel ist eh die Brücke eher Dein Problem ...

 

hinten die Bleche über Bremse/Draht und notfalls dort seitlich was wegschneiden (in der mitte eine Verstärkung anbringen, falls nötig)

Geschrieben

Ich kann mir ned vorstellen dass des nach was ausschaut wenn Schutzblech über Bremsseil ?! Vorallem da das Schutzblech dann viel zu weit vom Reifn weg is und extrem auffällt.

 

Das vorn die Brücke der begrenzende Faktor is is mir klar, aber reicht der platz trotzdem? wieviel Abstand brauch i zwischen Reifen und Schutzblech?

 

I denk mal so ~5 mm damit ned jeder Steckenbleibende Kieselstein zur Qual wird?!

Geschrieben
also ich seh da massenweise platz... sollte sich ohne probleme ausgehen...

 

Würde ich auch so sehen, zumal die Curana ja eh sehr platzsparend sind. Nur zur Info: Sks Bluemels schützen sicher besser, weils seitlich weiter runtergehen und eine seitliche "Begrenzung" haben.

 

http://www.sks-germany.com/images/product/zoom/Profilbreiten-BLUEMELS.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

1. kompliment, a nice stadtdiva! ("schlampe" wär net angebracht...)

2. völlig ausreichend platz zum bremsseil-das darf das schutzblech durchaus berühren. bei der gabel is es was anderes...ich hab amal a rs pilot gehabt, die hatte eine bohrung fürs blech. anbohren tät ich mir trotzdem nicht trauen. blech in den steerer a la sks shockboard/blade wäre noch eine option, sonst seh ich nur pfuschlösungen bei der gabel...(blech mit schlauchbindern auf oberseite...)

Bearbeitet von tane
Geschrieben

Schaut gut aus vom Platz her (der Rest vom Radl schaut auch gut aus ;-))

 

ps:

Dein geschlossenes Zugsystem würde ich an den Bremsen noch tunen, in dem ich den Übergang von Bowdenhülle in die Avid-Pipes mit Isolierband zukleben würde. Sonst rinnt dir ja erst wieder das Regenwasser der Zug nach unten in die Pipes rein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke für eure Antworten, ich werd mir das Curana jetz mal bestellen, jeden Tag nass bis zur Unterhose sein is ned so leiwand :D

 

Frage: Wie befestige ich die Streben des vorderen Blechs an der Federgabel? Brauch ich sowas, wenn ja woher?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...