Zum Inhalt springen

Motobecane Rahmen 1980 + Schaltung 2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe mir einen Motobecane Rahmen (Reynolds 531) angelacht und brauche mal kurz eure Hilfe.

 

Der Rahmen wurde schonmal professionell entranzt und lackiert und wartet auf seine Teile.

 

Frage 1: Gekauft hab ich bis jetzt nen Ultegra LRS in glossy grey --> jedoch noch nicht da! Angeschaut hab ich schon unzählige Produktfotos etc. aber ist es jetzt eher silber, schwarz oder grau? Steig da noch nicht ganz dahinter.

Hat jemand einen "alten" Rahmen mit neuen Teilen? Mich würde ein Stahlrohrrahmen mit schwarzen Anbauteilen reizen. Wäre mal was neues...

 

Frage 2: Komplettgruppe kauf ich mir keine. Ich dachte an einen Mix aus 105 und Ultegra weil ich für die 105er Teile nen guten Preis krieg.

Ist die Kombi:

Kurbel Ultegra

Hebels 105

Schaltwerk 105

Umwerfer 105

Kassette 105 problemlos möglich? Ich denke schon - Shimano kann man ja mixen.

Oder sollte ich gar irgendwo was höherwertiges nehmen? (Bremsen kommen Ultegra in glossy grey)

 

Frage 3: Fotos gefällig oder muss ich die wo anders posten?

 

Danke schonmal und bis denne Pat

Geschrieben (bearbeitet)

Grüssdich!

Ich hätte ein Optik-Problem, wenn eine Ultegra-Kurbel (höherwertiger) mit 105er Teilen gemischt wird. Täte komplett 105 verwenden, weils stimmiger ist, und kostenmäßig auch günstiger ist.

Funktional ist kein Unterschied zwischen 105er und Ultegra, gewichtsmäßig ists vernachlässigbar, aber im Börserl spürst es deutlich.

 

Höherwertiger müsste mMn nicht sein, da es ja auch preislich im Rahmen bleiben soll, oder?

 

Ich erlaube mir auch anzumerken, dass die aktuellen RR-Komponenten sehr klobig wirken. Mag gut zu einem Carbon- oder Alu-Rahmen passen, aber vielleicht schauts auf einem schlanken Stahl-Rahmen etwas merkwürdig aus?

 

Schau dir mal die Shimano 5500 (ältere 105er) Teile an. Vielleicht optisch ganz stimmig oooooooooder: eine ältere Campagnolo?

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben (bearbeitet)

ich würde eine aktuelle miche kurbel nehmen, und mit campa 10fach componenten

Schaltwerk

Umwerfer

miche bremsen

 

schaltbremsehebel hab ich jetzt keine gefunden, ich hätt aber noch centaur in carbon daheimliegen, galub ich ...

 

eine campakurbel wäre auch hübsch

oder die cnc eigenmarke

 

sieht sicher stimmiger aus auf einem alten stahlrahmen, ist preislich im rahmen und sind gute componenten.

 

edit: fotos her, bitte ;)

Bearbeitet von NoAhnung
Geschrieben
ich würde eine aktuelle miche kurbel nehmen, und mit campa 10fach componenten

Schaltwerk

Umwerfer

miche bremsen

 

schaltbremsehebel hab ich jetzt keine gefunden, ich hätt aber noch centaur in carbon daheimliegen, galub ich ...

 

eine campakurbel wäre auch hübsch

oder die cnc eigenmarke

 

sieht sicher stimmiger aus auf einem alten stahlrahmen, ist preislich im rahmen und sind gute componenten.

 

edit: fotos her, bitte ;)

 

Hört sich "leider" recht stimmig an das ganze - besonders die Miche Kurbel hats mir angetan.

Irgendwie war Campa nie eine Option für mich - und dann kommt noch das LRS-Problem hinzu (Ultegra schon gekauft)

 

Preislich bewegen wir uns hier ja wirklich wo ganz anders... was mir gefällt! Was würdest für die Bremshebel nehmen --> PM bitte. Wenn der Preis passt kann man da ja nochmal umschwenken.

 

Fotos gibts morgen - dann ist mal n`bissl was am Rahmen dran.

 

Einbaubreite wurde natürlich geachtet - 130mm hinten - also kein Problem auch für neue Naben.

Geschrieben

Hallo Patrick,

mit einem Reynolds 531-Rahmen und Neulackierung macht es keinen Sinn auf Gramm-Jagd zu gehen (9,5-10kg) --> suche dir Komponenten die dir gefallen, Carbon-Applikationen und schrilles neuzeitliches Branding passt mMn nicht zu einem zarten Stahlrahmen --> Dezentes und Elegantes suchen.

"Schwarz passt immer", ist leicht zu kombinieren --> eine gute Wahl aber sicher nicht DER Blickfang wenn dir das ein Anliegen ist (mit Bowdenzügen, Sattel, Lenkerband kannst du noch spannende Farbakzente setzen).

 

Bei der gleichen Ritzelanzahl kannst du bei Shimano sehr gut mixen.

Eine Warnung die ich einmal von 'Fast Freddy' (siehe den ewigen Thread über Puch/Austro-Daimler) bekam war, dass manche zarte Stahlrahmen Probleme haben wenn/weil das (zu große) Abschlussritzel zu nahe an die Sattelstrebe kommt und beim Anheben (Schaltvorgang) die Kette dort streift. Er hat schon etliche alte gehobene Rahmen mit modernen guten Komponenten ausgerüstet.

Damit hatte ich noch nie Probleme, aber einmal hat bei mir ein Werfer nicht ausreichend weit runterschalten wollen/können.

 

Viel Spaß beim Teilesammeln!

 

lg

»Horst

Geschrieben

Hallo Radsportfreunde.

 

Muss mich mal wieder melden - leider wenig Zeit hier - dafür viel Zeit am Rad :klatsch:

 

Nachdem ich mir eure Posts zu Gemüte führte, hab ich mal einfach alles so umgeschmissen und es sieht wie folgt aus:

 

Rahmen bleibt gleich

Schaltungwerk: Campagnolo Centaur schwarz/silber bild

Umwerfer: Campagnolo Centaur schwarz link

Kurbel: Campagnolo Centaur Carbon bild

Hebel: Kommen hoffentlich diese Woche noch von noAhnung (Centaur in Carbon)

Bremsen: Miche Silber

LRS: Mavic Aksium schwarz link (rote Decals auf den Felgen kommen weg)

 

Ich denke alles in allem wird es gut aussehen - zwar durch den Stahlrahmen "alt" aber die Komponenten mit Carbon --> auf jeden Fall mal was neues.

 

Fotos hab ich inzwischen auch schon - bekomm se aber net vom Handy... kommen nach...

 

lg

Patrick

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Und hier kommt das Update!

 

Der ehemals gelbe Rahmen wurde in Mint lackiert (vorher natürlich aufbereitet und grundiert)

Mit Motobecane-Decals versehen und mit klarlackt versiegelt.

 

IMG_0935.jpg

 

Hier schon zu sehen sind:

- Mavic Aksium Race Campa

- Modolo Q-Race Lenker

- Vorbau 80mm

- itm Sattelstütze

- Selle Italia Sattel (Gel Flow?)

 

Dann wurden Anbauteile montiert und es kommt wies kommen muss --> es schaut verdammt gut aus und die Chefin wills haben..!

Passt mir e ganz gut - unten mehr!

IMG_0976.jpg IMG_0974.jpg IMG_0977.jpg

 

Fahren tut sich das Teil auch wirklich angenehm. Liegt vielleicht an den 24er Reifen und wenig Druck :bump:

 

Und hier der Grund warum ich den Stahlrenner gerne abgebe:

 

IMG_0946.jpg

 

Look 555 Carbonframe! Damn it, ich freu mich auf ein neues Projekt!

(Wie kann ich den Thread umbenennen?

 

So, Senf dazugeben, bitte!

 

Tante Edit: Danke an alle, die geholfen haben, mich auf Campa zu bringen!

Bearbeitet von B&B_Patrick
Campagnolo is best
Geschrieben
Das Rad ist bis auf das pinke Lenkerband wirklich schön geworden, aber ich muss ja nicht damit fahren ;)

 

Eröffne fürs Look einfach einen neuen Thread!

 

Danke :-)

 

finde aber, dass gerade das pinke Band das Rad ausmacht - und es fährt ja e die Freundin damit.

(Leider sind die Farben der Fotos recht schlecht - passt sehr gut dazu)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...