Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin vor dem unpackbaren Wetter gen Sueden nach Viareggio gefluechtet. Ganz trocken ist es hier auch nicht aber halbwegs warm. Nach 110 km gestern grossteils im Regen heute eine nette Runde durch die apuanischen Alpen nach Castelnuovo und ueber Lucca wieder zurueck - relaxte 140 km mit 1100 HM.

20130331_110142.jpg

20130331_120251.jpg

20130331_121151.jpg

20130331_122750.jpg

20130331_153218.jpg

20130330_181258.jpg

Geschrieben
Noch ein paar Fotos von der Tour heute (Viareggio - Lucca - Pistoia - Empoli (bin ich zuletzt im Dez. umgekehrt gefahren)- Pisa wo ich gerade den Nachmittagskaffee trinke. Max. Temperatur heute 23 ° kaum Wind und bis jetzt trocken geblieben -¨was will man mehr?

20130401_123716.jpg

20130401_123730.jpg

20130401_124922.jpg

20130401_131205.jpg

20130401_131758.jpg

Geschrieben

Da erzähln´s uns in den Wetterberichten von mehreren Adriatiefs und dann berichtet Golo genau vom Gegenteil. Unpackbar!

 

Gute Fahrt weiterhin dem mitteleuropäischen verlängerten Winter zum Trotz.

Geschrieben

Hallo Gerold, schöne Sache! :klatsch:

Frage: Das "Castelnuovo" gibts offenbar öfters, wir sind immer in der Gegend um Massa Maritima, und da gibts auch ein Castelnuovo (im Reich der geothermischen Kraftwerke, oder wie ein Freund zu sagen Pflegt: Bei de stingatn Türm')

 

Betr.: Pistoja: Da gibts jedes Jahr ein Bluesfestival, des ziemlich foahrt... :D

 

Noch einen schönen Radurlaub/reise

Paolo

 

PS:

@all zum Thema Wetter: Meine Erfahrung nach 9 Jahen Toskana im März: Das Wetter war noch nie schlecht ;-)

Geschrieben

Momentan regnet es (Nachmitttag soll trocken sein)... Noch ein Castelnuovo ist mir nicht aufgefallen, aber ich war auch noch nicht nördlicher als Forte. Die Straße über die Apuanischen Alpen ist übrgiens äußerst empfehlenswert - "unser" Castelnuovo liegt an der Kreuzung mit der Hauptstraße die von Lucca kommt. Hält man sich nach 10 km immer auf der kleineren Straße am linken Ufer ist es ein relaxtes Radeln durch viele Dörfer - der Verkehr spielt sich auf dem rechten Ufer ab. Kurz vor Lucca ist auch noch die fast 1000 Jahre alte "Teufelsbrücke" sehenswert (gibt aber kein Foto weil uns gerade dort ein Schauer erwischt hat).

 

In der ganzen Gegend sind Legionen von Rennradlern unterwegs (die meisten am Vormittag weil sie zum Mittagessen bei der Mama schon zurück sein müssen). Kleine Straßen zum Erkunden gäbe es noch genug - morgen steht dann die Umrundung von Elab am Programm (wenn das Wetter mitspielt).

Geschrieben
Max. Temperatur heute 23 ° kaum Wind und bis jetzt trocken geblieben -¨was will man mehr?

 

Weil wir nicht so weit flüchten wollten, haben wir letztes Wochenende mit Langlaufen und Schifahren in Salzburg, Schneeschuhwandern mit Bogenschießen und ein Bogenschieß-Turnier im Schnee in Oberösterreich verbracht .... war toll - auch wenns im Dezember besser gepasst hätte - die 23 Grad hätten mich auch nicht wirklich gestört.... :rolleyes:

Geschrieben
Es ist zwar kein billuges Vergnuegen (die Hin- und Rueckfahrt kostet 40 Euro wobei das Rad teurer als eine Person ist) aber die Kuestenstrasse dort ist toll - seht selbst

20130403_124407.jpg

20130403_125715.jpg

20130403_132541.jpg

20130403_131158.jpg

20130403_131122.jpg

Geschrieben
Es ist zwar kein billuges Vergnuegen (die Hin- und Rueckfahrt kostet 40 Euro wobei das Rad teurer als eine Person ist) aber die Kuestenstrasse dort ist toll - seht selbst

 

Das ist SEELISCHER MISSSSSSSSBRAUCH an den daheim Frierenden!!!!!!!!!

:s::s::s::s::s::s::s::s:

Geschrieben

Wenn es euch troestet - die letzten 25 km werde ich jetzt im einsetzenden Regen zuruecklegen muessen...

 

Uebrigens falls wer in die Gegend kommt : die Kuestenstrasse zwischen Livorno und Cecina ist durchaus radelbar und ganz nett!

20130404_103253.jpg

20130404_144214.jpg

20130404_144642.jpg

20130404_144653.jpg

20130404_151609.jpg

Geschrieben

Uebrigens falls wer in die Gegend kommt : die Kuestenstrasse zwischen Livorno und Cecina ist durchaus radelbar und ganz nett!

 

Kenn die Gegend sehr gut. Waren vor 2 Jahren mit den Rathfüssen dort auf Urlaub (Donoratico)

Das Hinterland ist traumhaft zum radfahren.:toll:

Geschrieben
Finde ich auch! Heute vormittag hat es geregnet aber der Nachmittag war ok. Hier bereitet sich auch Andrea Mayer auf die Laufsaison vor und sie ist heute mit mir geradelt (eigentlich war es ein Bergzeitfahren von der Kueste rauf in das 700 m hoch gelegene St. Anna). Kurz und gut : sie hat mir auf 9,3 km ueber 7 Minuten abgenomnen... Ok ich bin nicht ganz auf Anschlag gefahren aber sie auch nicht. Da sie lt. eigener Aussage nie laenger als 3 Stunden faehrt haette ich so ab km 300 Chancen - bei Gelegenheit fordere ich Satisfaction...

20130405_163015.jpg

Geschrieben

Mann oh Mann, da kriegt man ja echt schon lange Zähne.

Aber auch wurscht - in 12 Tagen starten 22 Serenos und Serenas nach Porec.

Muß dann nur mehr das Wetter passen :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
... Hier bereitet sich auch Andrea Mayr auf die Laufsaison vor und sie ist heute mit mir geradelt (eigentlich war es ein Bergzeitfahren von der Kueste rauf in das 700 m hoch gelegene St. Anna). Kurz und gut : sie hat mir auf 9,3 km ueber 7 Minuten abgenomnen..

 

keine Schande :)

 

Das Training mit dir hat es gebracht :D

 

Andrea Mayr heute zum 3.Mal Österreichische Bergmeisterin nach 2004 und 2006:

 

Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr hat am Samstag einmal mehr auch ihre Klasse auf zwei Rädern unter Beweis gestellt. Die 33-jährige Oberösterreicherin sicherte sich in Diex in Kärnten den heimischen Berg-Radmeistertitel.

 

http://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2013/130601/20130601_Diex_Frauen-Juniorinnen.pdf

Geschrieben

 

 

 

Andrea Mayr heute zum 3.Mal Österreichische Bergmeisterin

 

Hab´ ich live vor Ort gesehen und mir gleich gedacht, dass da Radguru Golo die entscheidenden Tipps beim gemeinsamen Training gegeben hat. :zwinker::bike::look:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...