Komote Geschrieben 23. Juli 2004 Geschrieben 23. Juli 2004 geh bitte und jetzt noch die tabelle in gon; dann kennen sich noch weniger aus. Zitieren
glock26 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 i was nur, wenn des Verkehrszeichen 15% anzeigt, dass die Streckn ORSCH zum fahren is - und des reicht mir Aber danke für die ausführlichen Berechnungen (is euch vielleicht fad?? :devil: ) Zitieren
eltoro Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 also ich bin den eisfall in st.anton runtergezogen ( auf 2 bretteln ) und das sind sicherlich mehr als 45° ist schon fast unmöglich einen schwung zu machen und geil wirds erst wennst dich volle kanne grad runterläßt, da hebst ohne kante ab weils so steil ist ! Zitieren
Komote Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Original geschrieben von eltoro also ich bin den eisfall in st.anton runtergezogen ( auf 2 bretteln ) und das sind sicherlich mehr als 45° ist schon fast unmöglich einen schwung zu machen und geil wirds erst wennst dich volle kanne grad runterläßt, da hebst ohne kante ab weils so steil ist ! laut heinz prüller über 100° Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 da sind wieder die Jäger und Angler unterwegs laut FIS Aussendung zur WM in St. Anton hat der Eisfall 67% =~ 34° ... d.h. weit entfernt von 45° oder mehr ... je nach Linienwahl kann man ~ 45° gut am Schneeberg üben ... (Rote Schütt Flanke oder Lahning Ries) oder für die Höhenmeter Junkies die Fuscherkarkopf Nordwand (unbedingt durch die Wand aufsteigen .. weil dann steigen die meisten eh über den Grat ab ) die Weltspitze bewegt sich um die 60°, verfolge, dass aber nicht mehr so genau ... Ciao Roman P.S. Der 10m Turm im Schwimmbad oder irgenwelche Hupfer beim Canyoning wirken von oben auch immer sehr spektakulär, und von unten muss man sich dann eingestehen, dass es eigentlich peinlich niedrig war/ist von den 'Stufen/Kanten' beim Biken wollen wir ja gar nicht erst reden ... Zitieren
glock26 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Original geschrieben von Dilbert69 da sind wieder die Jäger und Angler unterwegs laut FIS Aussendung zur WM in St. Anton hat der Eisfall 67% =~ 34° ... d.h. weit entfernt von 45° oder mehr ... je nach Linienwahl kann man ~ 45° gut am Schneeberg üben ... (Rote Schütt Flanke oder Lahning Ries) oder für die Höhenmeter Junkies die Fuscherkarkopf Nordwand (unbedingt durch die Wand aufsteigen .. weil dann steigen die meisten eh über den Grat ab ) die Weltspitze bewegt sich um die 60°, verfolge, dass aber nicht mehr so genau ... die Mausefalle in Kitz wär auch a Alternative - angeblich 85% - i hätt mir fast in de Hosn g´macht mit de Schi :f: Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 @Dilberto: Alles schon gemacht nur nicht FKK-NW mit den Schiern sondern mit dem Eisen. Da hab ich mir aber gut überleg ob ich das machen soll und ein Freund von mir hat sich dann echt oweghaut und ich hab gewusst ich lass es. Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Bist du schon mal den Einfahrtssprung in die Lahning-Ries geflogen? Da hab ich mich echt fast angschissen. Der Kick war echt eines der höchsten Schifahrergefühle nur mit dem Bremsen im 40° steilen Gelände hatte ich dann Probleme. Oder kennst du die Fuffziger-Ries? Die hört unten mit einer mächtigen Felskante auf und man muss queren. Im steilsten Teil der Abfahrt solls bis zu 45° runter gehen und den Sprung hat glaub ich dann noch keiner gesetzt. Zitieren
eltoro Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 der tofana ( ich hoff den schreib man so ) schuß ist auch recht geil zu fahren. lift aussteigen, in die hocke gehen und runter --> nur fliegen ist schöner. PS: Speedrekord auf 2 Bretteln : gemessene 103 km/h auf rel. flacher Piste also 120 sind sicher drinnen mit den passenden schi Zitieren
eltoro Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 @ ruffl : a wiener in 40° steilen gelände ? da hast dich aber aus lauter angst an einem baum angehalten :devil: Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Na warte da nexte Winter kommt bestimmt und dann werden wieder die Berge unsicher gemacht. of the mountains Zitieren
eltoro Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 @ dilbert69: wo finde ich denn die 67% vom eisfall im netz ? es geht um eine wette. Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 http://www.ski2b.com/index_one.php4?e=12395&r=906&oi=Berichte http://www.tagesanzeiger.ch/ta/genArtikel?ArtId=1425 und eine Version mit 78% http://zeus.txt.ch/skiwm/d/presentation/schranzabfahrt.php?v=txt Zitieren
Lisa87 Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 (bearbeitet) Steigungswinkel[°] = arctan(10/100) in Grad Prozent Steigung(%) = tan( Steigungswinkel[°] ) * 100 HIer gibts nen online Rechner Dachneigung berechnen Bearbeitet 16. Februar 2017 von Lisa87 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 Schön dass das nach 12 Jahren endlich geklärt ist Zitieren
Lisa87 Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 (bearbeitet) Die herleitung dieser Formeln nahm wohl 12 Jahre in Anspruch Prozent in Grad Bearbeitet 19. Dezember 2016 von Lisa87 Zitieren
Lisa87 Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 (bearbeitet) Steigungswinkel[°] = arctan(10/100) Steigung(%) = tan( Steigungswinkel[°] ) * 100 Quelle: .... Edit: Ich glaube die Formel ist auch ohne den Hinweis auf Deine (schöne) Seite gültig! Das ist nicht meine Seite, aber als Akademikerin bin ich es gewohnt Quellen anzugeben und somit die Arbeit anderer Leute zu würdigen. Aber das scheint Dir ja offensichtlich fremd zu sein Bearbeitet 2. August 2016 von Lisa87 Zitieren
grey Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 Neuer User, ausgraben eines 12 jahre alten threads und eine vermeintlich schwindlige url = spamverdacht Wenn du ein false positive bist, mei, mach dir nix draus. passiert heutzutage. Zitieren
der Markus Geschrieben 2. August 2016 Geschrieben 2. August 2016 Das ist nicht meine Seite, aber als Akademikerin bin ich es gewohnt Quellen anzugeben und somit die Arbeit anderer Leute zu würdigen. Aber das scheint Dir ja offensichtlich fremd zu sein Die Winkelfunktionen hat aber sicher nicht der Seitenbetreiber (Du?) erfunden! Als Akademiker solltest Du also auch richtig zitieren. Da du anscheinend auch einen Hauptschulabschluss haben musst (sonst wärst ja kein Akademiker) solltest Du Winkelfunktionen auch ohne Internetseite rechnen können Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.