bbkp Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 habt ihr vielleicht erfahrung mit der montage von zusatzbremshebeln ? ich habe ultegra bremsen, die zuege sind unter dem lenkerband verlegt. muss ich bei der montage alles auswickeln, oder kann ich die zusatzbremshebel "einfuegen" ohne alles demontieren zu muessen ? also ich wuerde gerne: -nur das seil ausfaedeln -die huelle aufschneiden und mit endstuecken versehen, -zusatzbremshebel montieren -und seil wieder einfaedeln. klingt das nach einem plan ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Ich weiß jetzt nicht 100%ig, wie ich mir das vorstellen soll, aber was ich mir vorstellen könnte, ist, dass du den Bremszug schonmal nicht aus dem Lenkergriff kriegen wirst, ohne das Lenkerband zu öffnen. Ausserdem stelle ich mir das Hantieren - sofern überhaupt möglich, sehr schwierig und umständlich vor. Ich glaube, dass du da aus falscher Bequemlichkeit heraus die 3- oder 4fache Arbeit haben wirst, sofern es überhaupt geht. Ich würd mir das Lenkerband runterschneiden, sodass ich kommod arbeiten hab, und mir dann ein neues, gleichwertiges (oder besseres?) Lenkerband wickeln. Wenn du´s noch nie gemacht hast, wirds eh Zeit. Das zu können, ist kein Fehler, aber kauf dir zur Sicherheit 2 Paar Lenkerbänder, denn das erste Paar wird ziemlich sicher verschnitten sein Zitieren
thomas051 Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 (bearbeitet) Ich kenn mich zwar mit der Montage von Zusatzbremshebeln nicht aus, aber der Bremszug lässt sich normal schon auch ohne Entfernen des Lenkerbandes herausziehen (ich würde ihn aber nur soweit herausziehen wie es zum abschneiden der Kabelhülle notwendig ist, weil das einfädeln eines gebrauchten Seils ist ein Murks - außer es ist lang genug, dass man das bereits einmal gequetschte Ende abschneiden kann). Wie das Seil im Hebel verlegt ist, siehst du hier: http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/SI_6SC0A/SI-6SC0A-002-GER_v1_m56577569830714365.pdf Wenn zu wenig Platz zum arbeiten ist, kannst du das Lenkerband auch nur ein Stück abwickeln und dann nochmal verwenden,es wird dadurch nicht schlechter und hält danach meiner Erfahrung nach immer noch sehr gut. Bearbeitet 3. April 2013 von thomas051 Zitieren
ecalex Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 sehe ich auch so. Entfernen des Lenkerbandes is nur dann, wenn die neuen Zusatzhebel auf den Lenker aufgefädelt werden müssen. Zitieren
bbkp Geschrieben 3. April 2013 Autor Geschrieben 3. April 2013 Ich weiß jetzt nicht 100%ig, wie ich mir das vorstellen soll, aber was ich mir vorstellen könnte, ist, dass du den Bremszug schonmal nicht aus dem Lenkergriff kriegen wirst jedesmal lenkerband oeffnen wenn man bremsseil wechselt ? das glaub ich nicht. bist du dir da sicher ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 jedesmal lenkerband oeffnen wenn man bremsseil wechselt ? das glaub ich nicht. bist du dir da sicher ? Ich sagte ja schon: Ich hab keine Ahnung, WIE/WO du die Zusatzbremshebel anbringst, OB du unterm Lenkerband einen zusätzlichen Bremszug brauchst usw.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 so wie du oben beschrieben hast, passt es schon... ggf musst du hald die ersten 1-2cm vorsichtig öffnen. die meisten zusatzhebel haben ein klappschanier. Zitieren
Albert73 Geschrieben 4. April 2013 Geschrieben 4. April 2013 Nachdem ich demnächst auch Zusatzbremshebel montieren will und es auch noch nie gemacht habe, habe ich beim Stöbern im Netz eine bebilderte Anleitung von Park Tool gefunden: http://www.parktool.com/blog/repair-help/in-line-brake-levers-cross-levers Zitieren
ronnie Geschrieben 4. April 2013 Geschrieben 4. April 2013 Morgän. Also ich fahr jetzt schon seit ein paar Jahren mit meiner Cyclocross-Gurke überall herum, und ich muss sagen diese Zusatzbremshebel hab ich noch nicht einen Tag vermisst. Vergiss die teile, die sind echt unnötig. Anfangs dachte ich auch, die müssen unbedingt sein. Der Radmechaniker meines Vertrauens meinte aber, lassen wir sie mal weg und nur wenn du glaubst sie müssen unbedingt sein, dann montieren wir halt welche. Diese Zusatzdinger waren nie mehr Teil eines Gespräches. Zitieren
bbkp Geschrieben 4. April 2013 Autor Geschrieben 4. April 2013 Nachdem ich demnächst auch Zusatzbremshebel montieren will und es auch noch nie gemacht habe, habe ich beim Stöbern im Netz eine bebilderte Anleitung von Park Tool gefunden: http://www.parktool.com/blog/repair-help/in-line-brake-levers-cross-levers hab ich auch gefunden, aber ich wollte halt wissen ob es wer auch ohne das lenkerband wegzumachen schon probiert hat. Morgän. Also ich fahr jetzt schon seit ein paar Jahren mit meiner Cyclocross-Gurke überall herum, und ich muss sagen diese Zusatzbremshebel hab ich noch nicht einen Tag vermisst. Vergiss die teile, die sind echt unnötig. Anfangs dachte ich auch, die müssen unbedingt sein. Der Radmechaniker meines Vertrauens meinte aber, lassen wir sie mal weg und nur wenn du glaubst sie müssen unbedingt sein, dann montieren wir halt welche. Diese Zusatzdinger waren nie mehr Teil eines Gespräches. ich hatte sie auch am crosser, hab sie verwendet und will sie wieder, nun auch am rennrad. hat vielleicht irgendwer eine empfehlung fuer zusatzhebel? (lieferbar und leicht, darf auch carbon sein) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.