bs99 Geschrieben 17. Mai 2013 Geschrieben 17. Mai 2013 Ein gutes Bike, aber dafür dass es 2 Jahre alt ist etwas zu teuer. Anbieter schreibt: "keine gröberen Dellen" dass heisst für mich dass es kleinere Dellen gibt. Ich habe in 3 Jahren Nutzung keine einzige Delle in meinem Enduro... dem Bike würde es zwar nichts ausmachen, es heisst für mich aber dass das X1 intensiv und/oder sehr artgerecht genutzt wurde, da sind neue Reifen etc. das kleinste Problem. Wenn du beurteilen kannst ob: - Federelemente dicht und spielfrei arbeiten - Bremse funktioniert wie sie soll - Antriebsstrang ok ist - die Lagerungen am Rahmen (Hinterbau und Steuersatz) ok sind oder du jemanden kennst der das beurteilen kann, macht es Sinn das Bike anzusehen, sonst mMn nicht. Ein paar Hunderter sind schnell versenkt und ab 2000,- gibts schon ein Radon Swoop oder ein YT Wicked neu. Zitieren
steambullshit Geschrieben 17. Mai 2013 Autor Geschrieben 17. Mai 2013 Die befüchtung mit den dellen habe ich auch. Mein problem ist ich kann die angegebenen check punkte nicht selbst erkennen dafür kenne ich mich zuwenig aus. Zitieren
steambullshit Geschrieben 17. Mai 2013 Autor Geschrieben 17. Mai 2013 der verkäufer hat mir gerade gesagt das das bike doch schon vergriffen ist. tja pech gehabt. Vill. is es besser ich kauf echt was neues, hab jetzt das "propain tyee 1" mal angesehn für mich ist preis/leistung eig ok.?! Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Mai 2013 Geschrieben 17. Mai 2013 Wenn die Geometrie für dich passt ist an dem Rad nichts auszusetzen. Durchwegs funktionelle, haltbare Teile. Zitieren
steambullshit Geschrieben 17. Mai 2013 Autor Geschrieben 17. Mai 2013 Würdest du bei dämpfer oder bremse eine upgrade variante empfehlen? Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Mai 2013 Geschrieben 17. Mai 2013 Ich persoenlich nicht, weil ich finde ein Hinterbau muss auch mit einem guenstigen Daempfer funktionieren. Im IBC Forum findest aber sicher fundiertere Aussagen zu diesem Rad. Und die Elixir5 empfinde ich auch als ausreichend. Zitieren
steambullshit Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Geschrieben 7. Juni 2013 hab endlich mein neues bike... es ist ein Torque Gapstar geworden, bin echt begeistert davon, preis/leistung spitze und für mich zurzeit ausreichen, uphill traumhaft zu fahren, für downhill wird demnächst leogang besucht. DANKE für die Hilfe. lg:U: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 Ah, also eh doch was auf Enduro Evo-Niveau, wenn auch etwas leichter, vermute ich. Jedenfalls ein großartiges Rad! Hab ja auch ein Torque (mit Totem Coil, DHX Air) -- meine Freundin fährt derzeit damit, und war verblüfft, wie gut das Ding bergauf geht. (mit MM 2,35 Vertride vorne und Fat Albert hinten) Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 (bearbeitet) Hab ja auch ein Torque (mit Totem Coil, DHX Air) -- meine Freundin fährt derzeit damit womit bist dann du unterwegs? edit sagt: ah, verräterischer post Der Liefertermin für's Enduro 29 Comp M wurde von "Juni" nun leider auch auf "Ende Juni / Anfang April" präzisiert. Hoffe, es geht schnell... Bearbeitet 7. Juni 2013 von bs99 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juni 2013 Geschrieben 9. Juni 2013 womit bist dann du unterwegs?Wenn wir gemeinsam fahren: mit einem 15 Jahre alten Katarga-Stahl-Hardtail mit 80mm-Skareb und V-Brakes. Lustige Erdung, mal wieder mit so einem reduzierten MTB zu fahren. Und der Umstieg auf's Torque (wenn ich allein fahre) ist jedes Mal ein riesen Glücksgefühl. Im Ernst: vor lauter geiler Technik kann man ganz schön abstumpfen - da macht diese "Erdung" echt Spaß. Zitieren
lizard Geschrieben 9. Juni 2013 Geschrieben 9. Juni 2013 Im Ernst: vor lauter geiler Technik kann man ganz schön abstumpfen - da macht diese "Erdung" echt Spaß. Ich weiß nicht ... (Meine Erfahrungen dazu in einem Blog Eintrag!) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juni 2013 Geschrieben 9. Juni 2013 Ich weiß nicht ... (Meine Erfahrungen dazu in einem Blog Eintrag!)Hehe, bin völlig deiner Meinung, hab mich unklar ausgedrückt: das was am meisten Spaß macht, ist das Wieder-Zurückwechseln auf's moderne Fully! Da wurde mir wieder so richtig bewusst, wie großartig es ist, dass die Scheibenbremsen auch mit einem Finger bedient gewaltige Kraft haben und dennoch gut dosierbar sind, die Federung weich alles wegfedert, das Bike exakt die Linie hält die ich will usw. Das Positive draus ist also für mich, dadurch so richtig deutlich zu erkennen, wie gut's uns geht mit den modernen Radln. (und das gilt eigentlich für unser ganzes Leben in Österreich - wir haben echt Glück, global betrachtet) (tschuldigung, hör schon wieder auf, wird jetzt wohl zu philosophisch ) Zitieren
lizard Geschrieben 9. Juni 2013 Geschrieben 9. Juni 2013 Stimmt - wir haben 1. Welt Probleme ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.