Hugo Notti Geschrieben 27. April 2013 Geschrieben 27. April 2013 Ich habe an meinem Alurenner einen Laufradsatz Vuelta XRP Crosser Lite, bei dem eine Felge eine kleine Delle in der Bremsflanke hat. Aussagefähige Fotos sind mir leider nicht gelungen, die Delle ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen, man fühlt sie aber. Die Bremsflanke ist oben etwas nach außen gedrückt, in Laufrichtung davor ist der Felgenkörper an der Bremsflanke eingedrückt. Beim Fahren merkt man nichts, ich mußte allerdings die Bremse minimal weiter stellen. Seltsamerweise sind da keinerlei Spuren von äußeren Einflüssen zu sehen. Die Frage ist nun, ob man diese Felgen weiterfahren kann, eventuell sogar die Delle gefahrlos beseitigen kann. Oder lieber was neues? Was wäre als Ersatz empfehlenswert? Bislang habe ich die Laufräder vor allem wegen der Optik behalten, suche eigentlich nicht so schwere aber robuste Hochfelgen für den täglichen Einsatz auf Straße und gelegentlich auch auf Abwegen. Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 27. April 2013 Autor Geschrieben 27. April 2013 Ich habe es aus verschiedenen Winkeln versucht, mit unterschiedlicher Beleuchtung etc., dies ist das beste Foto, das ich machen konnte. Leider sieht man fast nix: Direkt am Reifen ist die Delle so breit, wie mit den schwarzen Strichen eingemalt. von da aus wird sie schmaler, von Strich zu Strich ein Bogen, als hätte jemand direkt unter dem Reifen einmal kräftig mit dem Daumen hineingedrückt. Die Form einzumalen übersteigt leider meine Kunstfertigkeit. Interessanterweise kam die Felge hier an die Bremse, obwohl die Delle ja nach innen geht. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man und spürt man absolut nichts. Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 29. April 2013 Autor Geschrieben 29. April 2013 Keine Meinung? Aber vielleicht hat ja jemand Vorschläge für Ersatz? Wie wäre z.B. Easton EA50? Das wäre so mein Preisrahmen, bzw. die gibt es gerade günstig bei einem Versender, als Auslaufmodell. Wie gesagt, stabil, steif, nicht zu schwer und robust, das sind meine Anforderungen, und natürlich vernünftige Naben. Zitieren
bike charly Geschrieben 29. April 2013 Geschrieben 29. April 2013 Ich habe es aus verschiedenen Winkeln versucht, mit unterschiedlicher Beleuchtung etc., dies ist das beste Foto, das ich machen konnte. Leider sieht man fast nix: [ATTACH=CONFIG]143553[/ATTACH] Direkt am Reifen ist die Delle so breit, wie mit den schwarzen Strichen eingemalt. von da aus wird sie schmaler, von Strich zu Strich ein Bogen, als hätte jemand direkt unter dem Reifen einmal kräftig mit dem Daumen hineingedrückt. Die Form einzumalen übersteigt leider meine Kunstfertigkeit. Interessanterweise kam die Felge hier an die Bremse, obwohl die Delle ja nach innen geht. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man und spürt man absolut nichts. also ehrlich gesagt so richtig erkennen kann ich da nix. ich würde mal weiterfahren und beobachten Zitieren
muerte Geschrieben 29. April 2013 Geschrieben 29. April 2013 P/L Champ is üblicherweise fulcrum Racing 3 aber halt kein aero (bist halt a bissi langsamer ) Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 29. April 2013 Autor Geschrieben 29. April 2013 Naja, Weiterfahren ist nicht besonders schön. Ich benutze die hintere Bremse zur Tempoanpassung, und da macht sich die Delle bei jeder Radumdrehung deutlich bemerkbar. Die Felge macht eigentlich einen recht stabilen Eindruck, da müssen also ziemliche Kräfte gewirkt haben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 Naja, Weiterfahren ist nicht besonders schön. Ich benutze die hintere Bremse zur Tempoanpassung, und da macht sich die Delle bei jeder Radumdrehung deutlich bemerkbar. Die Felge macht eigentlich einen recht stabilen Eindruck, da müssen also ziemliche Kräfte gewirkt haben. Da kannst nix reparieren, wenn da was ist, auch wenn "man" es nicht siehrt, dann ist die Felge hin und gehört getauscht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 naja, es gibt schon ein werkzeug zum dellen rausziehen. es besteht die gefahr, dass die felge dann einen riss bekommt, aber ich würds riskieren, bevor du die felge ohne versuch aufgibst... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 naja, es gibt schon ein werkzeug zum dellen rausziehen. es besteht die gefahr, dass die felge dann einen riss bekommt, aber ich würds riskieren, bevor du die felge ohne versuch aufgibst... Wegen einem Hunderter den ein stabiles Laufrad kostet würde ich weder Zähne noch Nase riskieren, was hin ist ist hin. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 geh bitte... wenn im downhillbereich felgen mit vielen dellen noch weiter gefahren werden, sollte eine läppische delle an einer straßenfelge wirklich kein drama sein Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 geh bitte... wenn im downhillbereich felgen mit vielen dellen noch weiter gefahren werden, sollte eine läppische delle an einer straßenfelge wirklich kein drama sein Ich rede ja auch von mir. Ich nehme aber nicht an, dass die Downhiller noch mit Felgenbremsen unterwegs sind und daher wird sie so eine Delle beim Bremsen nicht weiter nerven oder stören, aber vertiefen wir es nicht weiter. Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 30. April 2013 Autor Geschrieben 30. April 2013 (bearbeitet) Die Naben sind beide noch OK, das Vorderrad sowieso. Ich werde wohl das Vorderrad zum Verkauf anbieten und das Hinterrad als Dreingabe dazu. Für eine Fahrt zur Eisdiele reichen die Laufräder allemal, aber solange ich nicht mal weiß, woran es liegen kann, habe ich kein Vertrauen mehr dazu. Ich bin mir sicher, daß ich damit noch nicht mal flache Schwellen oder Schlaglöcher gefahren bin und gestürzt ebenfalls nicht. Malcolm, die Delle befindet sich direkt auf der Bremsflanke, das ist mehr als unpraktisch. Es bleibt also die Frage nach alltagstaugliechen Aerofelgen für den kleinen Geldbeutel. Nachtrag: Mein Händler meint, er könne die Felge problemlos richten, keine Gefahr für die Stabilität. Im laufe der Woche sollte es fertig sein. Ohne Reifen sieht man die Delle wesentlich besser, ich hatte allerdings keinen Fotoapparat dabei. Bearbeitet 12. Mai 2013 von Hugo Notti Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Geschrieben 18. Juni 2013 Es hat doch etwas länger gedauert, aber die Felge ist jetzt wieder OK. Jetzt muß ich überlegen, was ich damit machen will, denn inzwischen habe ich mir Mavic Ksyrium Equipe gekauft, die ja um Klassen besser sind. Aber es kann ja nicht schaden, Reserveräder für den Notfall zu haben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.