6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Hatte der damalige Käufer erbarmen und hat es dir wieder zurückgebracht?? Vielleicht war es ihm schon zu viel, dass ich es ständig besuchen und streicheln wollte Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Vielleicht war es ihm schon zu viel, dass ich es ständig besuchen und streicheln wollte Pavo - what else? Zitieren
exotec Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Seit heute habe ich das Herzstück (den Rahmen/Gabel) wieder und zwar nicht irgendeines, sondern meines. ich könnte heute auch noch wenn ich ein schwarzes 586 aus der ersten Serie fahren sehe. meinen Rahmen gibts leider nicht mehr, Käufer wurde von einem Auto abgeschossen - Fahrer heil, Rahmen hin. 1x die Woche durchsuche ich ebay und anderes danach. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Pavo - what else? Ich musste einen der Störche für den Pfau opfern, aber das ist mAn würdig und recht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Ich musste einen der Störche für den Pfau opfern, aber das ist mAn würdig und recht. Amen Bruder, Amen Zitieren
rauterm Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 So isses! Na dann viel Spaß damit! Zitieren
ditt Geschrieben 6. Juni 2013 Geschrieben 6. Juni 2013 Ich bin auch 183 cm groß und habe ein Schritthöhe von 90cm, d.h. lange Beine und relativ kurzer Oberkörper. Das 56er Kiaro fühlt sich bei mir etwas zu klein an, das 58er Kiaro passt ganz gut, wenn man den Sattel etwas nach vorne schiebt und ev. einen 10 mm kürzeren Vorbau nimmt. Zur Optik enthalte ich mich meiner Meinung. Zu den anderen RR kann ich nichts sagen. Bei einem Specialized Robaix Expert SL4 in 56er Rahmenhöhe muss ich die Sattelstütze bis auf die Markierung herausziehen. Die Sattelüberhöhung ist gerade noch akzeptabel. Ich stehe auch irgendwo zwischen 56 und 58'er Rahmengröße. Zitieren
Gracegard Geschrieben 8. Juli 2013 Geschrieben 8. Juli 2013 Also wenn du mit den MAVIC Schnellspannern unterwegs bist, würde ich mal auf diese tippen Vielleicht einfach mal andere montieren und eine Runde testen. So ich hab mir Titan Schnellspanner gegönnt und den hinteren ordentlich zugeknallt. Jegliche Geräusche sind weg. Danke nochmal für den lösungsbringenden Tipp! Zitieren
wozzel Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Lese hier schon einige Zeit mit weil ich überlege von meinem 58er CAAD5 auf ein PAVO 3 zu wechseln. Die Geometrien sind ziemlich ähnlich was ich so festgestellt habe und ich bin 190 mit SL 92. Was mir nicht so klar ist wie sich das PAVO 3 fährt, speziell weil viele Meinungen anscheinend auf den älteren PAVO's basieren. Ausser dem PAVO 3 Ultra findet man zum 2013er PAVO 3 nicht soo viele Info's. Was mich auch etwas verunsichert hat sind Beiträge wie der hier über gebrochene Rahmen. Deshalb meine Überlegung evtl. zum 2012er Spezi SWorks Tarmac SL4 zu greifen das ich zu einem sehr guten Preis bekommen könnt. Ist halt bissl schwerer und sicher auch etwas steifer und unkomfortabler, aber schwerer bedeutet auch mehr Material. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Ich bin bisher nur das PAVO 2 gefahren...ich hatte 3 Pavos und das ist nie was gebrochen. Über das 3 Ultra kann ich nichts sagen, weil Simplon heuer in Österreich keine Testräder angeboten hat und offenbar überhaupt nicht mehr mit östr. Medien zusammenarbeiten will. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.