davad Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo Grazer MountainbikerInnen! Herzliche Einladung und kompetitive Aufforderung den Plabutsch Sprint mit dem MTB und selbstständiger Zeitnehmung zu absolvieren. Nach getaner Arbeit raus aus der Grazer Drecksluft und seinem Körper im Kampf gegen die Zeit alles abverlangen. Vielleicht gelingt es uns ja sich gegenseitig zu sportlichen Höchstleistungen anzutreiben! ACHTUNG: Neue Bergankunft (Die Zieldurchfahrt wurde etwas nach unten verlegt, um bei Hochbetrieb keine Wanderer und Berggenießer mit riskanten Zielsprints samt Tunnelblick zu gefährden.) Start: Kreuzung Göstingerstraße und Fürstenstandweg (Gedachte Linie im rechten Winkel an den Straßenrand, auf der Höhe des hölzernen Telegraphenmastes.) Ziel: Beginn des Parkplatzes vom Bergheurigen auf dem Gipfel. (Dort wo sich der Straßenbelag an einer kleinen Schupfe ändert.) Distanz: ca. 3,9 km Höhenunterschied: ca. 350 m Edit AFX...Strava link (ich hoffe ich hab das richtige erwischt): https://www.strava.com/segments/31987474 Zitieren
hansjoerg Geschrieben 13. Mai 2013 Geschrieben 13. Mai 2013 Oooooch Penisvergleich.... menno....... .........yesss da simma dabei. Hobby bin ich auch Zeit 22 min 13 sec Zwischenzeit 6 Zeit 22:13.8 Zeit in Bewegung 22:08 Distanz 3,89 Positiver Höhenunterschied 356 Negativer Höhenunterschied 0 Avg Geschw 10,5 Avg Moving Speed 10,5 Max. Geschw. 26,1 Avg HF 175 Max. HF 180 Avg Temperatur 13,1 Kalorien 292 Viel geht net mehr, vielleicht noch 200g bei den Laufrädern und vorne noch 60 mit nem RaceKing Muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich die Fürstenstandstraße noch nie reingefahren bin, dachte ich komm ohne kleine Scheibe aus Ohne nörgeln zu wollen, mich würds ein wenig technischer (bergan) mehr reizen. Aber da gibts ja GsD genug Alternativen. Ansonsten gibts einen Daumen hoch von mir. lg h Zitieren
davad Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 Muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich die Fürstenstandstraße noch nie reingefahren bin, dachte ich komm ohne kleine Scheibe aus Ja und wenn man sie fährt ist man wohl gleichschnell wie aufm radl. mit was für einem bike bist die Zeit gefahren? Zitieren
hansjoerg Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 mit was für einem bike bist die Zeit gefahren? 29er HT, ausschließlich nur mehr damit unterwegs. Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Hfmax 213bpm?? Dann geht noch was, wenn du dort nur 180 Schläge benötigt hast:D Zitieren
hansjoerg Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Ich bin beeindruckt, meine versteckte Botschaft ist angekommen Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Ich weiß nicht was mich mehr beeindruckt. Die Tatsache, dass du nur 180 Schläge gebraucht hast um schneller zu sein oder dass du solche Hfmax Werte zusammenbringst. Messfehler vom Gurt oder bist erst 20 geworden? Zitieren
davad Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 Heute bin ich zum ersten mal über die alte Sessellifttrasse runtergefahren. Spannende Angelegenheit. Grenzwertig steil und wurzelig. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 I Messfehler vom Gurt oder bist erst 20 geworden? Messfehler, leider der zweite Garmin Gurt der manchmal ein wenig zickt. Ich bin leider bei 185-190 Schlägen ausbelastet. War und bin noch in Behandlung, keine Ahnung was mich da hemmt. Muss mir mal einen Sportmediziner suchen. Bin noch 30, 65kg und war nie blad oder Raucher. Sessellifttrasse Mir haben die Bilder gereicht, die ich vom Mike gesehen hab. No way für mich. Zitieren
soti Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 (bearbeitet) Messfehler, leider der zweite Garmin Gurt der manchmal ein wenig zickt. Ich bin leider bei 185-190 Schlägen ausbelastet. War und bin noch in Behandlung, keine Ahnung was mich da hemmt. Muss mir mal einen Sportmediziner suchen. Bin noch 30, 65kg und war nie blad oder Raucher. Mir haben die Bilder gereicht, die ich vom Mike gesehen hab. No way für mich. was, du bist SCHON 30?? das hab ich wohl (fast) versäumt ... also wenn ich da mitmache, gewinn ich MAXIMAL die herzfrequenzwertung, im wahrsten sinne des wortes. meine "normstrecke" geht von der reininghausstraße (ca. höhe roth tankstelle) auf den fürstenstand. brauchen tu ich mittlerweile (heutiger ride) 43 minuten und ein paar zerquetschte. vor zwei jahren waren es noch meist über 50. die zeit freut mich zwar sehr, aber noch mehr freut es mich wenn ich die technischen passagen - derer es doch etliche gibt und die neuerdings auch ziemlich ausgewaschen sind - durchfahr und das dann auch noch bei den zwei nächsten anstiegen der insgesamt 14,3 km und knapp 600hm langen runde auch ohne absteigen schaffe. und das war heute so (mit meinem 14 jahre alten HT) und deswegen gönne ich mir ein bierchen zum fussballspiel. natürlich sportlich ohne promille. und wenn ich mal einen guten tag verspüre, dann geb ich mir auch den fürstenstandweg. wenn meine drei scheiben vorne und zehn ritzel hinten wieder einsatzbereit sind. und ich bin ja wirklich ein hobbybiker :devil: war natürlich blad und hab zehn jahre geraucht. also ich werd die eine oder andere minute länger brauchen! LG Soti @edit: gibts die bilder von der alten lifttrasse irgendwo im netz zu sehen. das würd mich schon sehr interessieren. auch auf die gefahr hin, mein nächstes schaltwerk zu ruinieren ... Bearbeitet 15. Mai 2013 von soti Zitieren
davad Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 gibts die bilder von der alten lifttrasse irgendwo im netz zu sehen. das würd mich schon sehr interessieren. auch auf die gefahr hin, mein nächstes schaltwerk zu ruinieren ... Bilder kenne ich keine. Von der Schwierigkeit ist er ca. so wie der kurze steile Wanderweg - vom Fürstenstand kommend - links neben der Weide. Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Messfehler, leider der zweite Garmin Gurt der manchmal ein wenig zickt. Ich bin leider bei 185-190 Schlägen ausbelastet. War und bin noch in Behandlung, keine Ahnung was mich da hemmt. Muss mir mal einen Sportmediziner suchen. Bin noch 30, 65kg und war nie blad ... Eventuell löst ein Polargurt das zickige Garmin Problem, da der Garmin Hfsender auch auf den Polar passt. Ich hab meinen Garmingurt innerhalb eines Jahres wegen Fehlfunktion auf das Stoffbandl von Polar getauscht. Naja 185-190 ist eh ok. Ich bin vor 4 Jahren bei einem Test auf 197 gekommen, aber das schaff ich weder im Training noch im Rennen und ist nur bedingt aussagekräftig. Mir reichts wenn der Puls laufend bei 180+ herum hämmert, ab 190 dreh ich die Augen über:D Zitieren
hansjoerg Geschrieben 16. Mai 2013 Geschrieben 16. Mai 2013 So aber jetzt, tuama net plaudern, der davad schreibt da a Streckerl aus, dass für alle zu fahren is, also zack zack Zeiten rausrücken Zitieren
davad Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Geschrieben 16. Mai 2013 So aber jetzt, tuama net plaudern, der davad schreibt da a Streckerl aus, dass für alle zu fahren is, also zack zack Zeiten rausrücken Zitieren
thomatos Geschrieben 16. Mai 2013 Geschrieben 16. Mai 2013 Heute bin ich zum ersten mal über die alte Sessellifttrasse runtergefahren. Spannende Angelegenheit. Grenzwertig steil und wurzelig. Entschuldigung, dass ich jetzt ohne selbst ermittelte Normzeit hier reinschreibe aber mich würds interessieren welche Trasse du da meinst?? Klingt nämlich sehr interessant. Wo fährt man da rein? Ich kenn den 2a Wanderweg wenn man neben der Weide runterfährt und dann gleich über die Forststrasse drüber reinfährt.. Ich nehme an, dass genau dort gerade runter auch der alte Sessellift verlaufen ist, oder? Gibts da an geraden Weg runter?? Kenn auch den Weg wo man bei der alten Talstation rauskommt, aber keinen direkten sehr steilen... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 16. Mai 2013 Geschrieben 16. Mai 2013 Als Orientierung hilft google maps, da erkennt man die alte TRasse noch sehr gut und kann davon ableiten.lg h Zitieren
davad Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Geschrieben 16. Mai 2013 Also mit Lifttrasse meine ich den Weg der vom 2a rechts abzweigt. Ist nicht in der Karte verzeichnet und scheint nicht oft begangen zu sein. Er folgt mehr oder weniger der alten Trasse und man kommt direkt bei dem Misthaufen (von oben gesehen rechts vom Lifthaus) raus. Der Weg quert auch einmal eine Forststraße bei einer steilen auffälligen Steinkante (Steinrampe). Wahrscheinlich bei den Downhillern eh voll bekannt und ein alter Hut. Aber für mich mit dem Hardtail eine große Herausforderung. :f: Zitieren
thomatos Geschrieben 16. Mai 2013 Geschrieben 16. Mai 2013 @hansjoerg&davad: danke für die infos, eh dort wo ichs mir gedacht hab. schau ich mir morgen an... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 16. Mai 2013 Geschrieben 16. Mai 2013 (bearbeitet) Da soll noch einer sagen, wenns was niederschlägern (wie derzeit am Plabutsch) wächst das eh schnell wieder nach........ die Trasse hams vor 30 Jahre gänzlich abgebaut bzw. rückgebaut. Und man erkennt sie heute noch sehr gut aus der Luft. Bearbeitet 16. Mai 2013 von hansjoerg Zitieren
davad Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Geschrieben 16. Mai 2013 danke für die infos, eh dort wo ichs mir gedacht hab. schau ich mir morgen an... Also wenn es nass ist... ...könnte ich dort nicht runterfahren. Pass auf, weil auf dem Weg findet dich so schnell keiner... Bei der Querung der Forststraße geht es gleich gegenüber etwas unscheinbar weiter. Zitieren
davad Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Geschrieben 4. Juni 2013 So gestern Abend habe ich mich wieder einmal raufgekämpft. Mit Trainingserfolg: 21 min 29 sec Zitieren
hill Geschrieben 6. Juni 2013 Geschrieben 6. Juni 2013 für eine saubere normstreckendoku fehlen noch bilder von start und ziel! Zitieren
davad Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Geschrieben 6. Juni 2013 für eine saubere normstreckendoku fehlen noch bilder von start und ziel! Ich hoffe so (s. Anfangspost) ist es jetzt sauber genug, ansonst bitte um Rückmeldung. Vielleicht treibt es dich ja auch mal rauf. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juni 2013 Geschrieben 6. Juni 2013 Hmm, da wird ja jeder Trail ausgelassen! Das ist mir zu fad, sonst hätt ich's probiert. Zitieren
davad Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Geschrieben 6. Juni 2013 Hmm, da wird ja jeder Trail ausgelassen! Das ist mir zu fad, sonst hätt ich's probiert. Der Reiz soll ja darin liegen möglichst schnell uphill unterwegs zu sein. Daher habe ich bewusst keine technisch schwierigen Passagen eingebaut. Runter stehen dir ja alle Trails offen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.