Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

 

kann mir zufällig jemand sagen wie ich folgendes problem bein einem windows nt 4.0 server beheben kann:

 

 

client kann sich nicht anmelden, da die maximale anzahl (der clients)

erreicht ist.

 

 

danke im voraus

 

 

 

mfg markus

Geschrieben

hier nochmal eine genaue beschreibung:

 

Es können keine weiteren Verbindungen zum Remotecontroller werden, da zu diesem Computer die maximale Anzahl von Clients verbunden ist.

 

 

mfg

Geschrieben

@no win & bernd67

 

naja schon aber wir haben bis zu 25 mögliche clients, und wenn ich den server neu starte funktioniert alles wieder einwandfrei.

 

 

das problem tritt nur manchmal auf.

 

 

 

 

mfg

 

 

markus

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

@no win & bernd67

 

das problem tritt nur manchmal auf.

 

 

 

 

mfg

 

 

markus

 

ich kann mich nur wiederholen ;) ... des is immer a guter tipp.... order gehts um smb freigaben und nicht den dc ?

 

 

mfg eingfoan

Geschrieben

es handelt sich schon um den dc

 

 

wenn sich in der früh das erste mal jemand einloggt tritt das problem schon auf, wo noch nicht mal eine session offen ist und wenn ich alle sitzungen kille gehts noch immer nicht, das ist ja sensationell.

 

 

zu erwähnen ist vielleicht noch das das problem zu ersten mal aufgetreten ist als ich das sp6 installiert habe...

 

 

@eingfoan danke trotzdem ;)

 

mfg

Geschrieben

schon mal angeschaut ob das timeout fuer die clients durch das neue servicepak hoeher eingestellt worden ist ? vielleicht haengen deshalb "tote" clients zu lange drinnen noch.

 

is eine vermutung, habe keine ahnung wie das bei NT-Servern geht.

 

hth

Geschrieben

mit welchem lizenzmodus ist der server installiert/konfiguriert worden.

"per server" (xx gleichzeitige verbindungen) oder "per client".

 

falls "per server" einfach switchen auf "per client"... - das geht in der

systemsteuerung...

 

eins fällt mir noch ein: ist der server zufällig ein sbs (small business server)?

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@ tiktak und hal9000

 

erst einmal danke für die vielen tips :)

 

 

kein sbs, der server is ein normaler nt 4.0 server aus dem jahre 2000.

 

durchs update hat sich die time out einstellung auch nicht verändert

 

und die konfiguration per server passt auch, warum auf per client umstellen?? dann kannst ja nie mehr was verändern

 

toll das microsoft da nur eine einmalige änderung erlaubt :f:

 

 

mfg markus

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

@ tiktak und hal9000

 

 

und die konfiguration per server passt auch, warum auf per client umstellen?? dann kannst ja nie mehr was verändern

 

toll das microsoft da nur eine einmalige änderung erlaubt :f:

 

 

mfg markus

ich liebe diese produkt politik MUHAHAHAHAA

 

;) ms is manchmal einfach nur mehr geil ....

IBM kanns noch toppen aber sonst sinds echt unangefochten an der spitze :D

 

mfg eingfoan

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

... und die konfiguration per server passt auch, warum auf per client umstellen?? ...

wenn du auf "per client" umstellst, zählt der server nicht mit und es ist

ihm egal, wieviele verbindungen hergestellt werden. damit könnte euer

problem also gelöst werden.

 

lizenztechnisch ist es auch egal. wenn ihr einmal einen zusätzlichen

server bekommt (oder gibt es eh mehr?), dann ist es sowieso besser,

"per client" zu lizenzieren, weil man dann ja sonst für jeden server noch

einmal alle lizenten kaufen müsste...

 

also... - einfach mal umstellen. es tut niemandem weh, auch ms nicht... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

an hal9000

 

 

da bin ich nicht ganz deiner meinung,

 

weil bei per server zählt der server ja auch nicht mit und bei per client würde ich mir nur etwas ersparen wenn ich mehrere server hätte.

denn dann würde ich nur eine server lizenz benötigen könnte aber die resourcen aller server benutzen. bei nur einem server bringt mir die per client einstellung gar nichts...

 

oder lieg ich da falsch :confused:

 

 

mfg markus

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

... oder lieg ich da falsch :confused: ...

nein, liegst du nicht... - bei einem server ist's lizenztechnisch wurscht.

drum stört sich auch niemand dran wenn du es umstellst. und retour

muss man eh nicht...

 

btw... - werden beim anmelden shares gemapped, die eventuell eine

useranzahl-beschränkung haben?

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

ok vielen dank, ich werde das system jetz mal auf per client umstellen und schaun was passiert ;)

 

 

ich hab bei allen freigegebenen ressourcen die user anzahl auf maximal möglich eingestellt, also dürfte es da beim anmelden nicht zu problemen kommen.

 

 

 

 

mfg

markus

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

vergissts doch win-server und stellts stattdessen einen gscheitn linux mit samba hin.... dann funzt alles so schön... und schneller issa auch! :D

sehr produktiv... :rolleyes: ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

vergissts doch win-server und stellts stattdessen einen gscheitn linux mit samba hin.... dann funzt alles so schön... und schneller issa auch! :D

ich benutze auch unix produktiv aber die aussage hinkt ein bißchen. woher willst wissen was sonst noch auf dem server so alles läuft - da einfach sagen linux und gut ist ist ein bißchen sehr einfach!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...