Tridente Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, würde gern in den nächsten Wochen eine nette Abfahrt vom Schneeberggipfel über Fadenweg machen - gibts dazu Erfahrungen? Mitstreiter auch gerne gesucht. Gruss Tridente PS - gerne auch mittels pm Bearbeitet 23. Mai 2013 von Tridente Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 Hy Also ich bin schon ein paarmal über die Fadenwände aufgestiegen,zum letzten Mal erst am letzten Samstag. Also durchgehend abfahren wird mit dem Bike nicht gehen. Abschnittsweise ist es ein gaaanz leichter "Klettersteig". Bin aber schon gespannt auf deinen Bericht,stell ein paar Bilder ins BB... Welche Route macht ihr die Auffährt...? LG u BergHeil Zitieren
Tridente Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Geschrieben 23. Mai 2013 Hi, nicht Fadensteig/ Fadenwände sondern FadenWEG! Der geht vom Fischerhaus bis ins Tal, oben genialster Singletrail, dann technischere Latschenpassage, dann Waldtrail bis zur Forststrasse, Piste runter u fertig. Allein ists halb so lustig, suche daher noch einen oder zwei Mitstreiter.idealerweise beginnen wir früh mit dem Aufstieg, damit wir dann keine wanderer erschrecken. Aufstiegsroute weiss ich noch nicht, entweder auch Fadenweg oder neben der Zahnradbahntrasse. Alles andre ist wohl zu steil zum schieben bzw zu anstrengen zum tragen. Mir reicht der Rucksack im Winter mit den Skiern...und der Downhiller is noch schwerer :-) Zitieren
Bibabu Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 Hallo Ich kenn den Schneeberg nur zur Hälfte. Aber welcher "Trail" geht vom Fischerhaus bis ins Tal und wäre oben halbwegs befahrbar ?? Der Fadenweg den du meinst ist doch die Verbindung zum Kuhschneeberg rüber, da fehlen auf den Gipfel noch einige hundert hm. Da kommst du um den Fadensteig nicht herum, und dort kannst du hin und wieder mal aufsteigen, die restlichen Zeit wirst du kämpfen und dich ärgern. Halbwegs runter kommst du über die Stadelwandleiten (villeicht meinst du den "Weg") zum südlichen Grafensteig und dann zur Kientalerhütte weiter Richtung Kuhschneeberg/Fadenweg...... Auch kannst du vom Gipfel zur Bahnstation rollen und dann der Bahn Entlang zwischen den Latschen zur Baumgartner Hütte, das wäre aus meiner Sicht die leichteste Abfahrt, du wirst aber auch ca. 30 mal absteigen müssen. LG Thomas Zitieren
yellow Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Meinst Du "gerade" aus der Fischerhütte raus und runter ... den Wurzengraben? & von dort Richtung Norden/Kuhschneeberg bis zur eingezeichneten Forststraße? Ist hübsch steil, aber fahrbar. Brutal scharfe Steine, hat damals die tollen (& teuren) nagelneuen Vertical pro protection eines Kumpels getötet (während unsere Reifen es mit nur ein paar Spuren überlebt haben) Spaß / Sinn machts imho aber nicht, es blieb bei nur wenigen Fahrten auf Schneeberg und Rax Zitieren
Tridente Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) Hab mein Projekt gestern erfolgreich abgeschlossen! Der Aufstieg über Zahnradbahnweg war mühsam mit dem 20kg Downhiller plus Rucksack etc, die Abfahrt dafür toll! Vom Gipfel zur Fischerhütte, dann nicht geradeaus runter Wurzengraben sondern ca 100m am oberen Fadensteig bis zur beschilderten Abzweigung zum Schauerstein. Dort ists genial flowig bis zur Latschenpassage. Da bin ich abgestiegen weil zu eng als dass es mir Spass gemacht hätte. Für Techniker durchaus machbar, ich mag aber lieber flüssige, nicht zu technische Strecken. Nach den Latschen durch den Wald runter zur Forststrasse, dann zur Edelweisshütte, dann entweder über die Piste oder den DH über die Serpentinen der Losenheimstrasse u retour bis Puchberg. Alles zusammen war ich exakt 5 Stunden unterwegs, war danach ziemlich ko. Bin heut im bikepark Semmering u bin noch ganz blau (in den Beinen...) Gruss T PS Bearbeitet 30. Mai 2013 von Tridente Zitieren
mazel Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Ich hijack den Thread mal, damit kein Neuer eröffnet werden muss. Hat jemand eine schöne Tour, die vllt sogar rauf führt? Auf den einschlägigen Seiten finde ich zwar die ein oder andere Tour, allerdings führen die nur dran vorbei. Ich würde in Puchberg starten, da ich mit dem Zug aus Wien anreisen will (oder gäbe es da bessere Startorte?). Bzw. taugt das Gebiet überhaupt was zum MTB fahren? Danke schonmal Zitieren
Bike_R Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Da das Biken dort sowieso nicht "gern" gesehen ist, würde ich jetzt in den Ferien aufgrund der vielen Touristen nicht rauffahren. Zitieren
mazel Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Hmm... ok, irgendwelche Alternativen, die man gut mit dem Zug erreichen kann und vllt nicht zu weit entfernt sind? Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Da das Biken dort sowieso nicht "gern" gesehen ist, würde ich jetzt in den Ferien aufgrund der vielen Touristen nicht rauffahren. Egal, das Biken war am Schneeberg schon vor 20Jahren nicht gerne gesehen Von Puchberg kannst neben der Zahradbahn bis zur Mittelstation auf einer Forststrasse mit dem MTB rauf. Da geht eh niemand, sitzen´s ja alle mit FlipFlop in der Bahn :devil: Dann kann man das Rad ein Stück tragen bis zur Bergstation und von dort wieder fahren. Vorbei an Dammböckhaus und Fischerhütte bis zum Gipfel ... Zitieren
mazel Geschrieben 8. August 2014 Geschrieben 8. August 2014 Wie siehts denn mit der Tour aus die auf Mbike ist? http://alpregio.outdooractive.com/ar-noe/de/alpregio.jsp#i=1362517&tab=TourTab (ich hoffe der Link funktioniert) Die Tour führt zwar nicht direkt auf den Schneeberg, aber sieht doch recht nett aus, um dort mal einen freien Tag zu verbringen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.