Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ist der "Mühlviertler Kernlandmarathon" eigentlich ein Jedermannrennen? Finde keine genauen Infos, leider auch nicht auf der Homepage.

 

Bin am überlegen weil mich die Gegend dort interessieren würde, allerdings möchte ich nicht alleine 3 Stunden nach dem Ende in ein Ziel kommen, dass schon abgebaut wird.

 

Danke Noid

Geschrieben
Nachdem es letztes Jahr geschüttet hat müsste es heuer, um der Regel des Rennens zu folgen, wieder trocken sein und trocken genügt eigentlich schon.

 

Fährst du mit?

Geschrieben
Wie schauts in der Gegend mit Hochwasser aus? Ist das derzeit ein Problem?

 

bzw. ist die Verfügbarkeit von Personal für die Streckenabsicherung (Feuerwehr, Polizei, freiw. Helfer) sichergestellt, hier haben sich die Prioritäten möglicherweise derzeit auch verschoben.

Vielleicht gibt es ja mal eine Info vom Veranstalter, lesen ja hie und da hier mit.

Geschrieben

Vielleicht gibt es ja mal eine Info vom Veranstalter, lesen ja hie und da hier mit.

 

 

So ist es ;)

 

 

Hochwasser ist/war für die Strecke kein Problem. Die Aist war sicherlich hier und dort überm Ufer, hat aber keine gravierenden Spuren hinterlassen (für den Radmarathon; die Anwohner wären sicher ohne Hochwasser auch ausgekommen). Mit gestrigem Stand wars aber definitiv kein Problem. Ein Telefonmast war angeknackst, der dürfte aber jetzt schon ganz entfernt sein.

 

Mit der aktuellen Streckenführung kommen wir mit relativ wenig Personal und ohne FF aus, sollte also auch aus dieser Richtung keine Probleme geben. Wenn die Regenwahrscheinlichkeit jetzt noch von 20% auf 0% sinkt, wärs perfekt und wir könnten wieder direkt im Ziel den Griller starten :U:

Geschrieben
Doch, wenn ich schon mal bei nem RR Marathon gemeldet bin...

 

schauen mir mal, radfahren ist ja nicht das problem, aber die anfahrt, vielleicht wennst mir eine vorderradbremse fürs MTB und einen selbstgemachten kuchen für die Trikottasche mitnimmst, dann könnte ich mich schon motivieren

Geschrieben
Perfekt, bitte alles in einen Umhängebeutel stecken, haben wir einen Wasser, ähh Cappuchino Träger? :D

 

Nachdem das mit dem Kaffee geklärt wäre müssten wir jetzt noch den Kuchen für die Trikottasche fixieren, ich will auf keinen Fall mehr eine Sachertorte aus dem Stoff zutzeln müssen, also lass dir was praktisches einfallen.

 

Geht die aktuelle Strecke eigentlich durch den MC Drive, wäre eine perfekte Verpflegsstelle für uns?

Geschrieben
Ich glaub ich errichte eine Labestelle. Da gibt's mit Cappuccino gefüllte Trinkflaschen, Kuchen und Gramastettner Krapfler ;)

Gramastettner Krapfen? Das fällt imho unter heimtückischen Angriff, wenn die als Rennverpflegung ausgegeben werden :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...