ruffl Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Jetzt ragier nicht gleich so heftig. Aber du hast warscheinlich recht, ich muss erst über 40 werden um das zu Verstehen. Es hald nur so, bei uns im Flachland fahren auch die 50 jährigen noch mit den Junioren und den Profis gemeinsam Trainieren, da macht sich das nicht so bemerkbar wie in den richtigen Bergen. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 glaub ma über so was reg i me net auf! I will nur das du meine Ansichten kennenlernst und Deine vieleicht a bissl erweitern kannst In Wien würd i wahrscheinlich a a 39/52 Kurbel fahren.... du gehst gern auf Skitouren...komm amoi nach VLBG da hat a jeda von uns zwoa annähernd die gleiche "Übersetzung" ....wirst begeistert sein... Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 I kanns eh kaum mehr erwarten wieder in die Berg zu gehen. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl I kanns eh kaum mehr erwarten wieder in die Berg zu gehen. I a!!! Kummt beim Büdl net ummi, des san 1630HM x2 = 3260HM Powder... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 hab mir heute auch eine compact kurbel von fsa bestellt. und das beste daran ist das ein rr daran angeschraubt ist. weiters noch ultegra 05, shimano wh-r550 lrs, und a bisserl carbon Zitieren
morillon Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl Aber wie willst jemals Kraft bekommen wennst solche Gänge fahrst? Oder willst gar keine Kraft bekommen und mal so richtig den Berg spüren? Ich bezweifle etwas ob man da überhaupt spürt das es bergauf geht. .....i hab auch die VorarlbergerBergle um mich rum und kenne Berni seine "4km Hauseinfahrt!!!" ...und warum i kleine Gänge fahr --> i bin a Mädl also rein anatomisch gar nicht möglich mit euren Muskelpaketen mitzuhalten ...und will meine schlanken, muskulösen Beine behalten, und keine Sprinterhaxn kriegen die jede Hose sprengen! ...und i bin auch einfach stolz wenn ich jeden Berg auffe"radle", egal wieviel km es sind. sorry, dass ich mich hier so einmische, aber ich muss einfach loswerden, dass hier manchmal wirklich rüberkommt - nur wer mit "Kraft" fährt ist wirklich a Fahrer Zitieren
sulitsch Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 frage an die experten wie viel kostet der umbau von 3fach Kurbel auf compact Kurbel mit Material was dazu notwendig is was brauch ich da alles??? Umwerfer?? STI??? Tretlager?? i hob ka ahnung find de schalterei bei der 3fach ultegra anfoch schon fad Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Original geschrieben von backgammon hab mir heute auch eine compact kurbel von fsa bestellt. und das beste daran ist das ein rr daran angeschraubt ist. weiters noch ultegra 05, shimano wh-r550 lrs, und a bisserl carbon klingt Super!! Viel Spaß in den Obersteirischen Bergen damit! @Chardonn ÄHHHH Morillion recht hast! aaaaaaabr.... erzähl net zfü über mei "Hauseinfahrt" sonst hab i die ganzen "Dickhaxigen" vor da Linsen die's probieren wollen Zitieren
morillon Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 ...jaja, dahoam wo andre ihre Muskeln trainieren Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Original geschrieben von morillon ...jaja, dahoam wo andre ihre Muskeln trainieren erwischt...touché Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von Berni vagess ma den Disput?! OK? Ist schon längst vergessen Zitieren
Matthias Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von Berni glaub ma über so was reg i me net auf! I will nur das du meine Ansichten kennenlernst und Deine vieleicht a bissl erweitern kannst In Wien würd i wahrscheinlich a a 39/52 Kurbel fahren.... du gehst gern auf Skitouren...komm amoi nach VLBG da hat a jeda von uns zwoa annähernd die gleiche "Übersetzung" ....wirst begeistert sein... Wo gibt's denn so schene Bergerln? :love: Das Diagramm, a Traum. Da muß es dann aber runtergehen.... Zitieren
morillon Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von judma Wo gibt's denn so schene Bergerln? :love: bei uns Zitieren
adal Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von sulitsch frage an die experten wie viel kostet der umbau von 3fach Kurbel auf compact Kurbel mit Material was dazu notwendig is was brauch ich da alles??? Umwerfer?? STI??? Tretlager?? i hob ka ahnung find de schalterei bei der 3fach ultegra anfoch schon fad Ich hab den Umbau mit meinen 2 Linken mit Lager und kurbel schon zusammengebracht, war aber eine extreme Notlösung. Hab mir dann einen 2fach Ultegra Werfer geleistet und war auf Anhieb perfekt. Da ein 105er Werfer ident gebaut ist, würd ich mir die paar Eur jedenfalls auf jeden Fall gönnen. Ich versteh den Sinn der Kompaktkurbel nicht ganz, obwohls wahrscheinlich keine Nachteile hat, da man eh auch 53/39 draufschrauben kann. Ich fahr jetzt am Renner und Triathlonradl jeweils 53/39, im Training immer mit 12-25 (aber nur Wienerwald, keine Alpentouren), für Nizza hab ich mir ein 12-27 genommen, war aber nicht notwendig. Für den Kärnten-IM nehm ich mir definitiv ein 11 oder 12/23, hab die Erfahrung gemacht, dass bei mir die Idee von "Reservegängen" ähnliche Probleme hat, wie Schokoladevorräte oder Tichyeis im Tiefkühler fürn Winter. Also aufgelegt wird, was da ist. Und Kärnten kann ich definitv auch mit 23 fahren. Was bei mir einen enormen Effekt gehabt hat, war die Kurbellänge. Ich hatte 170 am Renner (3fach), am Triathlonrad mit 175 konnte ich deutlich dickere Gänge problemlos fahren. Hab jetzt am Renner 172,5 (175 wär mir lieber, ist mir aber zu teuer umzurüsten). Ich find jedenfalls die Shimanostandardübersetzungen bei 9fach recht intelligent, 11/23 fürs Rennen, 12/25 für den Alltag und Hügerln und 12/27 für Berge ... Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Ich find jedenfalls die Shimanostandardübersetzungen bei 9fach recht intelligent, 11/23 fürs Rennen, 12/25 für den Alltag und Hügerln und 12/27 für Berge ... Genau, 21 Rennen, 23 Gemischtes, 25 Berg Zitieren
Matthias Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl Genau, 21 Rennen, 23 Gemischtes, 25 Berg Aber geh, ruffl, fia wos a 25er :devil: Die >20% Rampen sind doch eh mehr als selten. Aber ob nun 21 oder 23 ist doch insofern egal, weil die wichtigen Gänge (so ab 18-11) eh gleich sind... Zitieren
Matthias Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Was bei mir einen enormen Effekt gehabt hat, war die Kurbellänge. Ich hatte 170 am Renner (3fach), am Triathlonrad mit 175 konnte ich deutlich dickere Gänge problemlos fahren. Hab jetzt am Renner 172,5 (175 wär mir lieber, ist mir aber zu teuer umzurüsten). Wäre es dann nicht sinnvoll, nur am Wettkampfrad mit einer 175er zu fahren und am Trainingsgerät doch bei 172,5 mm maximal zu bleiben? Denn richtig hohe TF kurbelst mit einer kurzen Kurbel besser und mehr Kroft kriag'st a! Zitieren
adal Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Original geschrieben von judma Wäre es dann nicht sinnvoll, nur am Wettkampfrad mit einer 175er zu fahren und am Trainingsgerät doch bei 172,5 mm maximal zu bleiben? Denn richtig hohe TF kurbelst mit einer kurzen Kurbel besser und mehr Kroft kriag'st a! Im Prinzip ja, aber mein Renner ist nicht das Trainingsgerät, damit fahr ich auch Triathlons (wenn Berge drin sind) und gerade dann brauch ich die längere Kurbel. Mein Renner und mein Triathlonradl werden beide im Rennen und im Training benutzt, das einzige was "Trainings-" und "Renn-" mäßig unterscheidbar ist, sind die Laufradsätze. Aber kurzfristig kauf ich mir wegen 2,5 mm sicher keine Kurbel, mittelfristig werd ich eh auf 10fach umsteigen. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Oktober 2004 Geschrieben 3. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Ich versteh den Sinn der Kompaktkurbel nicht ganz, obwohls wahrscheinlich keine Nachteile hat, da man eh auch 53/39 draufschrauben kann. Ich habs schon mehrfach geschrieben, einmal wiederhole ich es aber gerne - der Vorteil liegt darin, daß man (als Normalo) auch beim Bergauffahren einen Stufenkranz zur Verfügung hat und daß man vor einer Ausfahrt nicht entscheiden muß, welches Laufrad mit welcher Übersetzung man einspannt. Ist halt ein wenig Unterschied, ob ich mit 11-21 ins Marchfeld fahre, oder 12-27 in die Hügel - oder ? Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 3. Oktober 2004 Geschrieben 3. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin Ist halt ein wenig Unterschied, ob ich mit 11-21 ins Marchfeld fahre, oder 12-27 in die Hügel - oder ? genau des ist der Grund!!!!! Zitieren
sulitsch Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 also zum Thema compact Kurbeln!!!! ich hab derzeit a 3fach Ultegra auf meim renner und überleg ob i mir eine solche compact Kurbel zulegen soll, nur ob i dann mit 34/50 auch noch richtig schwere berge (Großglockner) fahrn kann!!! oder ist es sinnvoll gleich auf eine 3fach Dura Ace mit 30/39/53 zu wechseln wie ist eure meinung zu einer Campagnolo Kurbel mit 30/40/50 mfg sulitsch Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Der Wechsel auf DA bringt nur das mittlere Kettenblatt auf 39 Zähne statt 42 - bringt also beim Bergfahren nichts. Mit 34 vorne und 25 hinten schaff auch ich den Glockner, mit einem 27er schaff ich es auch ohne vorheriges Training Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin Der Wechsel auf DA bringt nur das mittlere Kettenblatt auf 39 Zähne statt 42 - bringt also beim Bergfahren nichts. Wieso bringt ein 39er nix beim Bergauffahren? Wenn'st z.B. 42-25 net fährst, kann 39-25 sehr wohl gehen. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Für was fährst dann noch ein 30er vorne, damits dich mitn 39er quälst ??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.