tenul Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Ich finde, die Hängematte zählt zu den schönsten Utensilien des Sommers. So und so. Nun hab ich unglaublicherweise eine geschenkt bekommen. Sie hat an beiden Enden einen Metallring mit ca 5 cm Durchmesser. Eine weitere Aufhängevorrichtung wurde allerdings nicht mitgeliefert, nur 2 jeweils ca 80 cm langen Kordeln. FRAGE IN DIE RUNDE: Könnt ihr mir unkomplizierte Aufhängevorrichtungen empfehlen, um sie zwischen 2 Bäumen zu montieren? Ich hab zwar gegooglet, aber jetzt schwirrt mir nur der Kopf vor lauter unterschiedlichen Empfehlungen. In welche Richtung soll ich denken?Seglerknoten?Bandschlingen?Kette?(ist whsch schlecht für die Baumrinde) - Also Kette in Schlauch?Karabinerlösung? Wahrscheinlich ist das alles ganz easy, einzig - mir fehlt der Plan. Danke schon mal für zweckdienliche Hinweise! Zitieren
ronnie Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Wir haben die da http://www.lamaca-haengematten.de/rope-pro-seilset-fur-hangematten.html hat halt den Vorteil bei Regen ist die schnell weggeräumt. Zitieren
daybreak Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 (bearbeitet) Das klingt sehr ernsthaft, wo willst du die Matte aufhängen, in der Eiger Nordwand? Die aufgezählten Dinge gehen wohl alle, ebenso wie die meisten nicht aufgezählten. Der diplomierte Treehugger könnte vielleicht auch noch so ein Schutzdings zum Slacklinen verwenden, Treefriend heisst das denke ich. Als Kind haben wir glaube ich Nylonseile von Wäschespinnen verwendet. Ahja, was auch viele Leutchen die nicht klettern im Keller haben sind Spanngurte fürs Auto (nicht die runden Gummidinger, sondern so breite unelastische für den Dachträger). Da ersparst dir auch einen Kauf. Wenns aber um die Hängematten-Stylepolizei geht bin ich jetzt wie üblich der Falsche, ich hab eher den Balkanzugang zur Mechanik: wenns einfach und hässlich ist, kann mans einfach und billig reparieren. Bearbeitet 6. August 2013 von daybreak Zitieren
FendiMan Geschrieben 7. August 2013 Geschrieben 7. August 2013 Ich hab so eine Hängematte mit Ketten an den Bäumen angehängt, mit Karabiner zum leichten Runternehmen. Die Kette kann am Baum hängen bleiben und macht auch der Rinde nichts. Baumärkte habe solche Ketten, sie sollte halt entsprechend dimensioniert sein. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 7. August 2013 Geschrieben 7. August 2013 ich hab meine einfach mit einem abschleppseil auf der einen seite und einfach ein seil mit karabiner auf der anderen seite... schaut schiach aus, hält aber... Zitieren
Svenja1977 Geschrieben 7. August 2013 Geschrieben 7. August 2013 Also wir haben auch eine im Garten und es ähnlich wie FendiMan. Nur, dass wir tatsächlich einen Schlauch um die Kette haben, da wir uns auch Sorgen um den Baum gemacht haben Hält aber super und war wirklich easy...kann ich also nur empfehlen Zitieren
AFX Geschrieben 7. August 2013 Geschrieben 7. August 2013 unsere hängt mit 2 bandschlingen in kombination mit 2 ausgedienten kletter-"express" .... das ermöglicht ziemlich viele variationen. ...ich hab eher den Balkanzugang zur Mechanik: wenns einfach und hässlich ist, kann mans einfach und billig reparieren. sehr schön formuliert :toll: Zitieren
Thommi Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 ich häng mich hier mal ein, weil das Thema im Prinzip zutrifft, auch wenn der Thread schon älter. Habe im Garten nur einen Baum und bräuchte einen 2. Aufhängepunkt. möchte mir sowas in der Art selber bauen http://haengemattenshop.com/hangemattenstander-madera.html. Die frage ist, welches Holz ist da am besten geeignet und welche Dimensionen solllte ich verwenden? Zitieren
Konfusius Geschrieben 14. Juni 2014 Geschrieben 14. Juni 2014 Bäume ordentlich anbohren und einfach zwei 20cm Boden- od. Wandanker rein und gut is! :devil: Scherzal! Ob du das mit Ketten, Spanngurten, Seilen, Paracords etc festmachst, wird egal sein. Viele Wege führen ans Ziel... Zitieren
tenul Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Geschrieben 14. Juni 2014 Danke fürs Wiederbeleben, auch bei mir ist die Frage immer noch relevant. Ich hab mich mittlerweile für Seile entschieden. Allerdings weiß ich nicht genau, welcher Knoten zur Befestigung am besten geeignet ist? Ein klettererfahrener Kollege hat mir dazu zwar irgendwann im Winter mal einen Tipp gegeben. Zwischenzeitlich hab ich den Namen des Knotens allerdings vergessen. Zitieren
snowdeep Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Hab vor zwei Jahren oder so eine Reisehängematte für zwei von http://www.ticketothemoon.com/de geschenkt bekommen. Bei Northland ein dünnes, schön steifes Seil gekauft und mittels Achterknoten eine Schlaufe erzeugt um dann das Seil um einen Baum zu führen und durch die Schlaufe zu ziehen. Dadurch zieht sich das Seil fest und kann nicht verrutschen. Die Knoten wieder zu lösen war aber der pure Horror! Von einem Segler wurde mir der Palstek empfohlen. Und es funktioniert wunderbar! Zitieren
xLink Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Von einem Segler wurde mir der Palstek empfohlen. Und es funktioniert wunderbar! Kenne ich auch vom Klettern her so - Achter is einfach und wird sehr fest; Palstek ist leichter lösbar, aber nicht so "einfach". Zitieren
snowdeep Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Oder diese einfache Möglichkeit: Zitieren
marxi Geschrieben 27. Juni 2014 Geschrieben 27. Juni 2014 Ich hab letztens in einer Doppelhängematte im Wald geschlafen und einfach Seile und einfach Knoten gemacht. Als Baumschutz kann man einfach auch einen teil von eienr alten Isomatte oder so zwischen Baum und Seil geben. Super leicht, besser als Zelt. Allerdings haben wir noch eine Plane drüber gespannt, diagonal, weil in der Nacht viele Raupen vom Baum gefallen sind! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.