Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja das ist mir aufgefallen, zuerst kann man die speiche auf den Nippel aufstecken und dann erst reindrehen. also denk mal das ist so ca. 1 mm bevor das Gewinde anfängt. naja seis drum.

 

meine laufräder sind aufjedenfall kein pfusch mehr, da ich jetzt um 3 mm längere speichen hab wie laut der dt swiss homepage.

weiters habe ich nach dem eindrehen der nippeln und bevor dem ersten mal zentrieren die Speichenköpfe mit einem Durchschlag in die Flanschbohrungen geschlagen, dann die Felge abgedrückt (ähnlich wie dem bild oben nur nicht so extrem) und zentriert (seitlich und etwas höhenschlag entfernt....)

 

dann nochmal die Speichenköpfe mit einem gefühlfollen Schlag in die Flanschbohrungen via Durchschlag geschlagen und nochmals fest die speichen gedehnt mit druck auf die Felge.... und nochmals nachzentriert.....

 

also das müsst doch so passen oder was meinst du?

 

mfg, der dave der gerade sorgfältig laufräder einspeichen lernen will....

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

ja das ist mir aufgefallen, zuerst kann man die speiche auf den Nippel aufstecken und dann erst reindrehen. also denk mal das ist so ca. 1 mm bevor das Gewinde anfängt. naja seis drum.

 

 

 

Hast es fast richtig geschätzt, mit dem einen Millimeter: Es sind DREI Millimeter von Nippelkante bis Gewindeanfang..... ;)

 

Kannst Dir jetzt ausrechnen, wieviel Gewindegänge der Speiche im Nippel greifen.

 

Bei richtiger Speichenlänge werden nach dem Einlegen alle Nippel soweit auf die Speichen gedreht, daß die Gewindegänge gerade verdeckt sind. In diesem Zustand ist die Speichenspannung so gering, daß man noch nicht von einem Laufrad sprechen kann.

 

Dies nur zum Vergleich....

Geschrieben

ok passt, 3 mm hab mir gerade einen nippel genauer angesehen...

 

also jetzt bleibt kein zweifel mehr offen.... das Gewinde darf nicht herausschaun aus den nippel.

und beim eindrehen sobald das gewinde verdeckt ist darf noch keine größere speichenspannug vorhanden sein.

 

soviel mal zusammengefasst.

 

naja man lernt nie aus...

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

hehe *fg* mein vorderes laufrad ist ohne schnellspanner genau um 5 gr. leichter :D

... ich wieg mein vorderrad jetzt aber nicht ohne schnellspanner ab :D :D

 

lg

birki

Geschrieben

Meins wird mehr wiegen aber ich werd hoffentlich trotzdem schneller sein......

 

 

 

......da Trainer hat gemeint: Immer an dem grünen Tschechen dranbleiben und am Schluss niederspurten. Ob das die richtige Taktik für mich ist. :rolleyes: :D

Geschrieben

naja wenn schon nicht grün, dann zumindest gelb.. weil sagmeister und brandecker werden denk ich mal auch mitfahren am sonntag weils ja dort wohnen.. die beiden sportkaiser leute sind auch nicht so schlecht..

 

 

lg. dave

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

mein VR wird in Reichraming 1100 gr. wiegen. :cool:

hinterrad sag ich morgen

hi!

ich hätt da a vorlag (ist der ersatz von meinem zerstörten hinterradl)

 

874 g, DTSwiss SuperComp/Revolution, Prolock Nippel Messing/Alu gemischt, verlötet, DTSwiss XR 4.1 ceramic, DT Swiss 240 nabe

 

lg

birki

dtwhole.jpg

Geschrieben

naja i hab hinten a 517 mavic, de is leichter als deine HR felge um ca. 20 gr. weiters hab ich hinten nur alu nippel... dh. glaub ich ist mein hr leichter... aber seis drum...

 

wer braucht noch 517 felgen??? UUUUUUUUUUURRRRRRRRRRR leicht 32 und 28 loch, wiegt zwischen 390 und 405g.

 

mfg. dave

Geschrieben

übrigens die ceramic dt felgen sind ja total überteuert... bei uns kosten die pro stk 104 euro *lol* dafür bekommt man:

 

mehr gewicht an der felge,

höheren bremsbackenverbrauch

nur gering bessere bremsleistung bei unterschiedlichen bedingungen,

größeres loch im geldtascherl :D

 

lg. dave

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

übrigens die ceramic dt felgen sind ja total überteuert... bei uns kosten die pro stk 104 euro *lol* dafür bekommt man:

 

mehr gewicht an der felge,

höheren bremsbackenverbrauch

nur gering bessere bremsleistung bei unterschiedlichen bedingungen,

größeres loch im geldtascherl :D

 

Kennst den Begriff Haltbarkeit? :rolleyes:

Die Mavic 717 Ceramic san auch ned viel billiger. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Kennst den Begriff Haltbarkeit? :rolleyes:

Die Mavic 717 Ceramic san auch ned viel billiger. ;)

Genau!

Detto die Bontrager Mustang Ceramic UST Felge, kostet auch so um die 105 €.(einer der ganz wenigen Felgen am Markt, die eine Ceramicbeschichtung und UST tauglich ist und in kein Systemlaufrad ab Werk verbaut ist!)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Detto die Bontrager Mustang Ceramic UST Felge, kostet auch so um die 105 €.(einer der ganz wenigen Felgen am Markt, die eine Ceramicbeschichtung und UST tauglich ist und in kein Systemlaufrad ab Werk verbaut ist!)

 

Genau die will ich dann mal haben. UST mit Ceramicfelgen, weil die normalen bremsen sich ja derart schnell zusammen... :f:

Zweitens sind die Bontrager (hoffentlich) um Welten leichter. :)

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Genau die will ich dann mal haben. UST mit Ceramicfelgen, weil die normalen bremsen sich ja derart schnell zusammen... :f:

Zweitens sind die Bontrager (hoffentlich) um Welten leichter. :)

Ist nur net ganz einfach, die zu bekommen! :( :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Kennst den Begriff Haltbarkeit? :rolleyes:

Die Mavic 717 Ceramic san auch ned viel billiger. ;)

 

ja genauso wie die haltbarkeit der bremsbeläge bei ceramic felgen.... aber seis drum... ;) hab gottseidank 4 517er felgen zuhause liegen, falls die alten durchgeschliffen sind..

 

lg. dave

Geschrieben

Einfache Milchmädchenrechnung:

 

2x Mavic 517 = € ...

1x Mavic 517 Ceramic (ob jetzt 717 oder 517 is a blunzn) = € ...

 

Und bitte wieviel kostet im Gegensatz ein Satz Bremsbeläge. :f:

Geschrieben

ok, mal rechnen.. eine 517 kostet 39 euro für einen sportnora sklaven, eine ceramic, egal ob von dt oder sonnst was.. kostet im fachgeschäft über ca 100 euro... hmmm

 

:D

 

2 mal 39 ist sowas um die 78 euro.. oder?

 

und wenn ich weiter milchmädchen spiele, was ich wirklich lustig finde, dann komm ich drauf, dass 78 plus weitere 39 euronen etwa 117 euroen ergeben.. also etwa 3 felgen zum preis von einer...

 

und argumente wie "bremsleistung bei was weiß ich für schlechten bedingugen mit ceramic felgen" blah blah blah... sind fürn arsch, weil mehr als blockieren kann ich ein laufradl eh nicht und des hab ich bis jetzt bei jedem wetter geschafft ohne mir dabei die bremshebeln abzubrechen...

 

und ein satz bremsbeläge kostet hmm von 7 bis 12 euro, ...wenn laut berichten von ceramicfelgenbesitzern der bremsbelagverbrauch wahr ist,.. dann kommt (zumindes) am anfang die felge einem bremsbelagvernichter gleich.

 

aber egal, ich mag niemand ceramic felgen ausreden... ich finds halt nicht unbedingt nötig...

 

 

mfg. dave

Geschrieben

naja wurscht, aufjedenfall möcht ich jetzt nicht, dass eine große ceramicfelgen pro und contra thread-umwandlung passiert sondern möchte mich bedanken bei:

 

Fa. Sport Nora Für den guten Preis der Felgen, sowie für die Leihgabe des Zentrierständers,

Fa. Mountainbiker u.a. Sascha Hartl, dem Andi und den Wolfgang für die superschönen und günstigen Speichen! und natürlich für die 240S 32 Loch HR Nabe *fg* "herst schas, wo isn des Trum hinkumma???"

 

Danke an Ebay für die sexy Tune Schnellspanner in himmelblau,

nicht zu vergessen, die VR Nabe, günstig erstanden von meinem Freund :D *prost*

und selbstverständlich an das Bikeboard für die guten Tipps! (jaja speichenlänge berechnen ist schon a schas)

mfg. dave

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

und argumente wie "bremsleistung bei was weiß ich für schlechten bedingugen mit ceramic felgen" blah blah blah... sind fürn arsch, weil mehr als blockieren kann ich ein laufradl eh nicht und des hab ich bis jetzt bei jedem wetter geschafft ohne mir dabei die bremshebeln abzubrechen...

 

Fahr mal mit Discs und dann red weiter. ;)

Bin eh scho ruhig. Ich würd aber Äpfel (Listenpreise) nicht mit Birnen (Sonderspezialpreise) vergleichen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...