Fahrradlfahrer Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 Hallo Ich hatte eine Formula RX an meinem Canyon Marathon Fully,180/160mm Scheibe. Jetzt hab ich mir ein AM Bike zusammengebaut und weil ich so zufrieden war wider eine Formula Rx rangebaut. Scheibe 200mm Hi und Vorne! Nur leider bin ich mit der Bremsleistung nicht zufrieden.Hab schon ca 1500km runter. Ich hab schon verschiedene Beläge durchprobiert,bringt nix. Ölige Beläge oder Scheibe kann ich ausschliessen. What's wrong???? Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Mit 200er Scheiben sollte eine Scheibenbremse eigentlich verzögern wie ein Wurfanker. Kann es sein, dass du deine Bremse mit irgendwas reinigst und putzt, das einen Schmierfilm hinterlässt, und du dir dessen nicht bewusst bist? Neue Beläge rein, Bremsenreiniger zum Putzen und dann einbremsen. Müsste passen. Eine andere Möglichkeit ist, dass du eine unerkannte Leckage im Bremssystem selbst hast, und dir bei den Bremskolben Bremsflüssigkeit raussaftelt und dir die Bremse versaut. Sonst wüsst ich jetzt auch keine Ursachen. Zitieren
Fahrradlfahrer Geschrieben 18. August 2013 Autor Geschrieben 18. August 2013 Mir ist es ja auch ein Rätsel,mit 200er Scheibe! Leck ist sicher nichts. Zitieren
PLR Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Eine (zwar eher unwahrscheinliche) Möglichkeit wäre noch, dass du einen falschen Adapter oder den Adapter irgendwie falsch herum montiert hast und dadurch nur ein kleiner Teil der Beläge auf der Scheibe anliegt. Lässt sich aber leicht erkennen, ob die Schleifspuren an der Bremsscheibe über den gesamten Ring gehen oder nur im oberen Bereich sind. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 26. August 2013 Geschrieben 26. August 2013 ein eingrenzung des problems wäre mal folgendes: wo genau liegt das problem, hast du keinen druckpunkt am hebel und bringst dadurch nicht ausreichend kraft auf die bremse oder ist der druckpunkt einwandfrei und die beläge greifen auf der scheibe nicht. Zitieren
Fahrradlfahrer Geschrieben 27. August 2013 Autor Geschrieben 27. August 2013 Hallo Der Druckpunkt ist da,das passt. Jedoch dann benötige ich verhältismässig viel Handkraft für die gewohnte Bremsleistung. Mich würde nur intetessieren ob es bei der RX verschiedene Versionen gab(Geber-Nehmerkolbendurchmesser). Der beschriebene Effekt wäre nur durch andere Kolbendurchmesser zu erklären. Ciao Fred Zitieren
prolink88 Geschrieben 27. August 2013 Geschrieben 27. August 2013 kann ich nicht verstehen hab 2 bikes mit RX drauf....die gehen supergut glaube nicht das es verschiedene kolben durchmesser gibt...eine davon ist eine alte RX..geht genausogut wie die neue eventuell der sattel schief zur scheibe....kann schon vorkommen das mal eine fläche nicht plan ist sieht man am leichtesten wenn man denn hebel drückt und dann sich die scheibe verbiegt Zitieren
PLR Geschrieben 27. August 2013 Geschrieben 27. August 2013 Hast du vorne und hinten das selbe Problem oder ist nur eine davon betroffen? Ein steckender Kolben würde mir noch einfallen, also dass einer der beiden Kolben garnicht ausfährt. Dann müsste sich aber auch die Scheibe verbiegen, so dass diese auf den steckenden Kolben gedrückt wird. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 27. August 2013 Geschrieben 27. August 2013 nach 1500km ist das System auch eingebremst. Welche Scheibe hast du montiert? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Der Klassiker ist eine undichte Membran im Bremshebel, hab ich leider schon oft gehabt. Bremse abbauen u schauen ob am Lenker bzw auf der Klemmung was sifft. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 also wenn der druckpunkt passt, geh ich von einem problem zwischen belag und scheibe aus. ob die bremskolben gängig sind müsstest ja eh so sehen können wenn du den hebel mal betätigst. wann hast du das letzte mal die beläge getauscht, wie lang sind die jetzt drin. wenn die scheibe nicht gscheit bremst muss da irgendwo öl drauf sein, mach mal fotos von der bremse vorne und von oben damit man die beläge sieht. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Kann es sein, dass du deine Bremse mit irgendwas reinigst und putzt, das einen Schmierfilm hinterlässt, und du dir dessen nicht bewusst bist? Muc off, ich vermeide seither das eisprühen des bremssattels beim waschen und gehe nur mit wasser drüber. ansonsten ist die bremsleistung hinüber Zitieren
g-rider Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Muc off, ich vermeide seither das eisprühen des bremssattels beim waschen und gehe nur mit wasser drüber. ansonsten ist die bremsleistung hinüber Meine Kombination Shimano XT Bremse und Reinigen mit Muc off funktioniert einwandfrei. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.