Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Samstag hab ich am Renner ausgiebig meine Regenausrüstung getest, und bin mit den Überschuhen (das sind irgendwelche Shimano) unglücklich. Gibts da eurer Erfahrung nach Brauchbares zu kaufen, das das Fussbad nicht nur für 30 Minuten hinauszögert? Nicht das es bei den jetzigen Temperaturen ein großes Problem wär, aber wenn es kälter wird ist sicher das nix.

 

Oder sollen Überschuhe eh nur wie ein Neopren-Nassanzug funktionieren (sprich patschnass aber wärmend)?

 

lg und danke db

Geschrieben (bearbeitet)

mir sind noch keine untergekommen die dicht wären :(

das problem liegt bei mir immer dort wo der übreschuh an der wade endet.

entweder ich habe ihn auf der nackten haut und es rinnt von oben wasser rein das mir den socken nass macht, oder ich habe eine lange beinling an der sich dann auch ansäuft, den rand des überschuh unterwandert und mir wieder den socken nass macht :f:

eventuell müsste man den überschuh unter den langen beinling ziehen, dann rinnt auf der haut kein wasser und der nasse beinling bleibt auch aussen :)

ist zwar nicht der sinn von übreschuhen, aber eventuell bringt es besserung?

Bearbeitet von outmen
Geschrieben
Genau der Übergang von Überschuh auf Wade war das Problem, weniger der Schuh selbst, die Socken wirken da wie ein verkehrter Docht. Ich hatte allerdings keine Beinlinge an, weil mir auf den Wadeln normalerweise erst später kalt wird. Vielleicht war das in Hinblick auf die Funktion der Überschuhe doch zu optimistisch ...
Geschrieben
Stimmt, danke für den Tipp :) Allerdings bilde ich mir ein, mein animalisches Beinfell hätte im Regen wie bei Kälte einen gewissen Isolationseffekt. Dann bräuchte ich wohl wieder früher Beinlinge ... alles sehr kompliziert.
Geschrieben
Ein Radprofi hat mir mal gesagt, dass er - wenn es wirklich hart auf hart kommt - auch manchmal ins Plastiksackerl schlüpft. Also Schuhe, dann Sackerl mit Beinen verklebt und dann Überschuhe. Das Sackerl unten nicht aufschneiden sondern gleich damit rein ins Pedal... Selbst hab ich das aber noch nicht ausprobiert.
Geschrieben

tipp vom sieger des veregneten ötzi radmarathons letztes wochenende:

neopren überschuhe kombiniert mit einem leichten sommerschuh mit möglichst viel mesh gewebe damit das wasser abfließen kann.

für die hände hat er 3,5mm dicke taucherhandschuhe genommen.

Geschrieben
Danke für die weiteren Tipps. "Abfliessen" heisst also dass es innen nass wird. Dann verstehe ich, dass - wenn man nicht die Plastiksackerlmethode verwendet, die wahrscheinlich erst unter gewissen Temparaturen geht - trockene Füsse eher eine lllusion sind, Hauptsache es bleibt warm.
Geschrieben

Man Schwitz überall am Körper, auch am Fuß. ;)

 

Ist mit den Handschuhen im Winter auch so.

Wenn man viel schwitzt, dann kühlen die Handschuhe auch aus, weil der Luftpolster weg fällt.

Daher wäre etwas atmungsaktives schon gut.

Geschrieben
S Nicht das es bei den jetzigen Temperaturen ein großes Problem wär, aber wenn es kälter wird ist sicher das nix.

 

Für die kalte Jahreszeit kann ich dir nur Winter-Goretex-Schuhe empfehlen, die kosten zwar ein wenig Geld (gute bekommst ab 100 Euro z.B von Rose oder von Vaude.....), dafür hast aber auch wenn die Nässe mal über die Beinbekleidung reingeht immer noch wärmere Zehen als mit der tollsten Überschuh/Socken/Sommerschuh Kombination. Im Winter ist es ja auch kein großer Stylekiller wenn du auch am Renner mal die MTB-Pedale raufmachst.

 

Das mit den Plastiksackerl etc. finde ich ganz amüsant, besonders dann wenn jemand auf einem 5000 Euro Rad sitzt und dann mit der Hofa Kombi und den passenden Plastiksackerln an den Füßen rumkurvt, sogar Luftpolsterfolie ist mir da schon untergekommen, ist aber Geschmacksache.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...