eoo Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 (bearbeitet) 138/65 cm. damit ist der Rahmen zwar vermutlich etwas lang... Soll aber auch eher einen kurzen hohen Vorbau und M- Lenker bekommen. Ähnlich wie Muttis Fahrrad. Bearbeitet 18. Januar 2016 von eoo Zitieren
hermes Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 zum vergleich: ich hab meiner 9-jährigen ein 26" gebaut. ähnliche maße wie deine tochter. nachdem ich auch recht lange mit der geometrie herumgedoktert habe, kann ich heute sagen, dass ich zu ängstlich war: der rahmen hätte ruhig etwas höher und vielleicht auch länger sein können, geometrie wendiger. aber sie freut sich immer noch drüber und erzählt jedem, dass das rad ihr papa gebaut hat. Zitieren
eoo Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Danke Dir. An das schöne Rad erinnere ich mich. Wäre es Dir möglich, die "Base Geometry" mit Classic Maßen (also Rahmenhöhe und -Länge) auszuwerfen? Gruss, Eike Zitieren
hermes Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Danke Dir. An das schöne Rad erinnere ich mich. Wäre es Dir möglich, die "Base Geometry" mit Classic Maßen (also Rahmenhöhe und -Länge) auszuwerfen? Gruss, Eike ich kann dir die datei mailen, wenn du mir deine mailadresse via pn schickst mach aber den steuerrohrwinkel steiler Zitieren
eoo Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 ich kann dir die datei mailen, wenn du mir deine mailadresse via pn schickst mach aber den steuerrohrwinkel steiler Hast PN. Ja, ich glaube so direkt übernehmen kann ich da ohnehin wieder nix. Mir geht's ja auch eher um die groben Proportionen. Danke nochmal. Zitieren
ziller Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 im Frühjahr sollen zwei neue Kinderräder entstehen. Bei meiner Tochter tendiere ich noch zu 24", obwohl sie mit Muttis 650B (26" Zoll Tria, heisst doch so, oder?) auch schon irgendwie fahren kann. Ich versteh nicht recht: die Triathlon-26"-Grösse heisst auf französisch 650C aka 571mm. Geeignet für ein Rennrad, für andere Typen kriegste in der Grösse so gut wie keine Reifen (Saalsport/Rollstuhl evtl. noch) 650B ist eine der aktuell angesagten MTB-Grössen, in Millimetern 584. Das wär mir für ne Elfjährige zu gross, da würde ich schlicht das normale MTB-Mass mit 559mm verwenden, wofür du sicherlich auch die breiteste Reifenauswahl finden wirdst, sofern du nicht schmaler als 30-35mm willst. Meine Kurze (zwölfeinhalb) dürfte von den Massen her etwa die der deinen mitbringen, die tut sich auf nem normalen 26"-MTB (559mm) schon hart. 24" ist die Sattelstütze aber auch grad bis Anschlag draussen, daher denke ich, ne gut gemacht 26"-Geo sollte hinkommen. Zitieren
hermes Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Meine Kurze (zwölfeinhalb) dürfte von den Massen her etwa die der deinen mitbringen, die tut sich auf nem normalen 26"-MTB (559mm) schon hart. 24" ist die Sattelstütze aber auch grad bis Anschlag draussen, daher denke ich, ne gut gemacht 26"-Geo sollte hinkommen. das war auch mein ansatz. 24" bauen und ein jahr später ist sie rausgewachsen - das wäre mir zuviel aufwand gewesen, lieber gleich 26", wo sie sich jetzt ein wenig strecken muss, aber die nächsten 2-3 jahre nichts neues braucht. also hab ich mich an vorhanden 26"-damenrädern orientiert, jeweils kleinste rahmengröße, und auch an vorhandenen 24" und 26" kinderrädern. kurz zusammengefasst - daraus lässt sich kaum was ableiten, wahnsinn, wie groß die unterschiede sind. also hab ich selber zu denken anfangen müssen und dann drauflos gebaut. jetzt weiß ich es besser und würde ein paar dinge anders machen, höher und eine spur länger. wobei es jetzt nicht so schlecht passt, aber 2017 wird's wohl was neues werden müssen, wenn sie nicht bald das wachstum einstellt. Zitieren
eoo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Nee, 26" Tria (also 650c, sorry) ist das Rad meiner holden Gattin, auf welchem meine Tochter fahren "kann". Ich war für meine Tochter bei 24". Ich denke man muss ohnehin alle 2 Jahre neu bauen (kaufen ist ja bäh:)) Daher weiß ich nicht, ob ich ihr schon 26" zumuten möchte. Der kleine Rahmen birgt doch einige Engstellen bei 26" - Fußfreiheit zum Vorderrad, speziell mit Schutzblechen... Mit dem M-Lenker geht natürlich auch ein etwas längerer Rahmen. Aber bei 50cm Länge ist man schon im Bereich eines normalen 48-50er RR-Rahmens... Ich muss mir nochmal anschauen wie sie auf Muttis Rad sitzt und dann entscheiden. Gruss, Eike Zitieren
Gast Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 A special alarm will sound in my office and I will personally hunt you down and kick you in the nuts. ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die gabel kollidiert nicht mit dem unterrohr wie befürchtet übergang steuersatz gabel finde ich sehr gelungen ..... lg, michael. Zitieren
Noize Geschrieben 20. Januar 2016 Autor Geschrieben 20. Januar 2016 ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die gabel kollidiert nicht mit dem unterrohr wie befürchtet übergang steuersatz gabel finde ich sehr gelungen ..... lg, michael. Was liest du denn da für Frauenzeitschriften (liegen im linken Bild im Hinterfrund)? Möchtest du drüber sprechen? Zitieren
thomsen Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Was liest du denn da für Frauenzeitschriften (liegen im linken Bild im Hinterfrund)? Möchtest du drüber sprechen? Frauenzeitschriften? Dachte das stünde für "Grillzeit" LG, Thom. Zitieren
thomsen Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die gabel kollidiert nicht mit dem unterrohr wie befürchtet übergang steuersatz gabel finde ich sehr gelungen ..... lg, michael. So langsam frage ich mich ob man so ein Rad auch eine Minute unbeaufsichtigt wo stehen lassen kann. Schon ziemlich geil LG, Thom. Zitieren
bastl Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die gabel kollidiert nicht mit dem unterrohr wie befürchtet übergang steuersatz gabel finde ich sehr gelungen ..... lg, michael. Aha, sehr gut! Zitieren
bastl Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 So langsam frage ich mich ob man so ein Rad auch eine Minute unbeaufsichtigt wo stehen lassen kann. Nein. Every rose has its thorne.... Zitieren
hermes Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 mein zwerg darf auch nicht mit dem rad in den kindergarten und das ist "nur" ein woom. Zitieren
Gast Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 (bearbeitet) der tägliche weg zur schule ist nicht das einsatzgebiet für dieses mtb. das rad wird artgerecht bei nachwuchsbewerben bewegt: lg, michael. Bearbeitet 21. Januar 2016 von LemonLipstick Zitieren
NoAhnung Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 der tägliche weg zur schule ist nicht das einsatzgebiet für dieses mtb. das rad wird artgerecht bei nachwuchsbewerben bewegt: lg, michael. a wahnsinn, die kids! Zitieren
thomsen Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 der tägliche weg zur schule ist nicht das einsatzgebiet für dieses mtb. das rad wird artgerecht bei nachwuchsbewerben bewegt: lg, michael. zaach! (so will ich auch mal fahren können ) LG, Thom. Zitieren
eoo Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Yep! Flasche von A nach B stellen würde ich mir vielleicht noch zutrauen. Wobei, wahrscheinlich hole ich mir dann dabei einen Hexenschuss…. Zitieren
Gast Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Drück jetzt einmal auf den bestellen button für die T*** Naben erledigt gestern beim thomas bestellt ..... zu dem geposteten video, die kleinsten kinder sind dort 8-9 jahre alt eher 9. dieser bewerb besteht aus einem geschicklichkeitsparcour und einem cross country race. aja bei dem frauenmagazin handelt es sich um die gz steht für goldschmiedezeitung lg, michael. Zitieren
bastl Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 erledigt gestern beim thomas bestellt ..... Zitieren
ziller Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Uiuiui, da täts mi wahrscheints bei der ein oder anderen Aufgabe auch ganz ordentlich aufn Pfannkuchen patschen... Zitieren
Gast Geschrieben 3. Februar 2016 Geschrieben 3. Februar 2016 (bearbeitet) .... Bearbeitet 15. Februar 2016 von LemonLipstick Zitieren
thomsen Geschrieben 3. Februar 2016 Geschrieben 3. Februar 2016 OK, das Teil wird leicht! LG, Thom. Zitieren
thomsen Geschrieben 7. Februar 2016 Geschrieben 7. Februar 2016 Habe gestern die Baby-Leftygabel fertig bekommen. War doch ganzschön aufwendig, aber geil. Mit der Schweissung beim "Knick" bin ich nicht besonders zufrieden. Wollte, daß da alles schön rund ist wenn sich der Bub mal das Knie anhaut. Also habe ich mehr Zusatz aufgebracht als nötig gewesen wär und diesen "rundgependelt". War etwas zu viel Zusatz. Naja, war ein Versuch, hauptsache das Teil ist gerade und stabil. Noch ist der Schaft 600mm lang und sie hat 490g. Der soll auf ca. 150mm gekürzt werden, dann müsste die Gabel 215g wiegen. Habe für das Gabelbein ein Zollrohr mit 0.9mm WS hergenommen und ovalisiert. Sollte nach meinem Gefühl ausreichen, auch wenn das Gewicht mir schon arg niedrig vorkommt. Trotzdem, sie wirkt sehr Vertrauen erweckend. Die Gabel ist in 1 1/8" ausgeführt. LG, Thom. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.