Gast Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 (bearbeitet) hallo thom, feine sache die baby lefty. taugt ma voll! wird sicher was ausgefallen cooles für euren kleinen. mit dem lego lieb in szene gesetzt . bin schon auf weitere bilder gespannt. lg, michael. Bearbeitet 13. Februar 2016 von LemonLipstick Zitieren
thomsen Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 Servus Michael, ich hoffe nächste Woche mit dem Rahmen beginnen zu können. Dann kommt meine Moped-Rahmenlehre erstmals zum Einsatz. Vorher muß noch eine obere Steuersatzschale mit integriertem Lenkanschlag (ähnlich Acros BlockLock) fertig weden, vielleicht morgen. Schaut bis jetzt so aus: LG, Thom. Zitieren
Gast Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 http://fstatic3.mtb-news.de/f3/19/1964/1964651-47658dtexp0v-image-medium.jpg Zitieren
bike charly Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 http://fstatic3.mtb-news.de/f3/19/1964/1964651-47658dtexp0v-image-medium.jpg Hut ab so ein geiles Gerät verrätst du Uns das Gewicht ? Zitieren
thomsen Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 Schaut richtig schnell aus. Wurde es schon gefahren? LG, Thom. Zitieren
thomsen Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 Steuersatzschale ist auch quasi fertig. Muß sie noch etwas versäubern und in die Nutenden Löcher bohren, damit Schmutz der reinfällt auch wieder rausfällt Die Funktion passt soweit. Der Lenkeinschlag wird nun bei 60° je Seite gestoppt. Einpresstiefe und Klemmhöhe (je ca.15mm) sollten auch bei Bélas wildem Lenkerdrehen alles am Platz halten.(hoffentlich!) Der Stift ist 5mm 4301er Stahl. LG, Thom. Zitieren
ziller Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 http://fstatic3.mtb-news.de/f3/19/1964/1964651-47658dtexp0v-image-medium.jpg Ziemlich beste Bohne, phat! Zitieren
Gast Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Hut ab so ein geiles Gerät verrätst du Uns das Gewicht ? danke. 7,8kg wie abgeblidet. noch ein detail für dich als laufradbauer. gewicht vom laufradsatz liegt bei 1253gramm mit tune king/kong xd freilauf, ryde trace xc21 modell 2016, sapim laser und alu nippel. die pedale werden noch auf aest titan mit größerer plattform getauscht, ein paar kleinigkeiten noch angepasst danach sind wir bei einem endgewicht von 7,7kg bei voller tourentauglichkeit ohne irgendwelche leichtbau materialversuche. @thom die erste längere probefahrt ist schon absolviert. der kleine fühlt sich auf anhieb wohl auf dem bike und fährt damit sachen wo er sich mit dem 24" bike schwer getan hat zb. stufen aufwärts das ging mit dem 24er nicht so einfach. durch die spezielle geometrie ist das bike auch irrsinnig wendig. ich hätte mir gedacht das er sich anfangs schwerer tut, das ist überhaupt nicht der fall. die grundschnelligkeit ist mit dem 26" nochmals deutlich höher. lg, michael. Bearbeitet 15. Februar 2016 von LemonLipstick Zitieren
bastl Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 danke. 7,8kg wie abgeblidet. Noch ein detail für dich als laufradbauer. Gewicht vom laufradsatz liegt bei 1253gramm mit tune king/kong xd freilauf, ryde trace xc21 modell 2016, sapim laser und alu nippel. Die pedale werden noch auf aest titan mit größerer plattform getauscht, ein paar kleinigkeiten noch angepasst danach sind wir bei einem endgewicht von 7,7kg bei voller tourentauglichkeit ohne irgendwelche leichtbau materialversuche. @thom die erste längere probefahrt ist schon absolviert. Der kleine fühlt sich auf anhieb wohl auf dem bike und fährt damit sachen wo er sich mit dem 24" bike schwer getan hat zb. Stufen aufwärts das ging mit dem 24er nicht so einfach. Durch die spezielle geometrie ist das bike auch irrsinnig wendig. Ich hätte mir gedacht das er sich anfangs schwerer tut, das ist überhaupt nicht der fall. Die grundschnelligkeit ist mit dem 26" nochmals deutlich höher. Lg, michael. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 danke. 7,8kg wie abgeblidet. noch ein detail für dich als laufradbauer. gewicht vom laufradsatz liegt bei 1253gramm mit tune king/kong xd freilauf, ryde trace xc21 modell 2016, sapim laser und alu nippel. lg, michael. 1253 dachte Ich Mir mit diesen Teilen kann man wirklich leichte Laufräder bauen ( 29er haben gerade mal 1340 ) Zitieren
thomsen Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 danke. 7,8kg wie abgeblidet. noch ein detail für dich als laufradbauer. gewicht vom laufradsatz liegt bei 1253gramm mit tune king/kong xd freilauf, ryde trace xc21 modell 2016, sapim laser und alu nippel. die pedale werden noch auf aest titan mit größerer plattform getauscht, ein paar kleinigkeiten noch angepasst danach sind wir bei einem endgewicht von 7,7kg bei voller tourentauglichkeit ohne irgendwelche leichtbau materialversuche. @thom die erste längere probefahrt ist schon absolviert. der kleine fühlt sich auf anhieb wohl auf dem bike und fährt damit sachen wo er sich mit dem 24" bike schwer getan hat zb. stufen aufwärts das ging mit dem 24er nicht so einfach. durch die spezielle geometrie ist das bike auch irrsinnig wendig. ich hätte mir gedacht das er sich anfangs schwerer tut, das ist überhaupt nicht der fall. die grundschnelligkeit ist mit dem 26" nochmals deutlich höher. lg, michael. Mission accomplished also! Geile Sache! @bastl: Gut gemacht! LG, Thom. Zitieren
Gast Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 @bastl: Gut gemacht! LG, Thom. der bastl hat den rahmen perfekt gebaut hab beschlossen ich baue gar keine rahmen mehr, macht ab jetzt alles der bastl schaut´s mal welche freude der kleine hat lg, michael. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 schaut´s mal welche freude der kleine hat lg, michael. freude schon,aber keine haare mehr .. der kleine! und die gabel hat auch einen ordentlichen sag Zitieren
hermes Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 der bub wird dem papa bald um die ohren fahren Zitieren
Mister M Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Der Papa wird bald ein E- Bike beim Ernst bestellen! Zitieren
bastl Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 der bastl hat den rahmen perfekt gebaut hab beschlossen ich baue gar keine rahmen mehr, macht ab jetzt alles der bastl schaut´s mal welche freude der kleine hat lg, michael. Da leuchten die aber die Augen vom Buam Und weißt eh wie das is bei guten Rahmenbauern, non refundable deposit und 8 Jahre Wartezeit lg bastl Zitieren
Gast Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Der Papa wird bald ein E- Bike beim Ernst bestellen! * noch hab ich ihn unter kontrolle aber ich denke nicht mehr lange und das ist gut so! Zitieren
bartali Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 schaut´s mal welche freude der kleine hat Ist das ein Kind vom Onkel Erwin? Zitieren
Gast Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) die federleicht kurbel vom 24" commencal ist auf`s neue bike gewandert somit benötigen wir eine neue. xt kurbel auf 130mm gekürzt, qfaktor auf 160mm geändert, 30er kettenblatt und bashguard montiert. somit sind beide bikes einsatzbereit. eine kleine fotostory .... lg,michael. Bearbeitet 18. Februar 2016 von LemonLipstick Zitieren
thomsen Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 1. Ur lässig! 2. Möchte ich meinen Neid wegen der Spannmittel ausdrücken LG, Thom. Zitieren
bastl Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 die federleicht kurbel vom 24" commencal ist auf`s neue bike gewandert somit benötigen wir eine neue. xt kurbel auf 130mm gekürzt, qfaktor auf 160mm geändert, 30er kettenblatt und bashguard montiert. somit sind beide bikes einsatzbereit. eine kleine fotostory .... lg,michael. Gute Arbeit! Ist das eine doppelte Hülse für das Pedalgewinde? Zitieren
Gast Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Gute Arbeit! Ist das eine doppelte Hülse für das Pedalgewinde? ja eine hülse ist von vorne eingepresst. in der zweiten ist das pedalgewinde. diese wird durch das einschrauben des pedals gegen die eingepresste hülse gedrückt und somit fixiert. net deppat oder .... Zitieren
thomsen Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 net deppat oder .... Wie mei Bier :U: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.