Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

 

also ich hab ja das trek 8500 zuhause....

 

es hat sogar ein bisserl mehr als 11 kg, aber es is seeeehr tuning-fähig (ich spar schon *gg*)

 

und es ist ein geniales bike!

 

lg,

nox

Geschrieben

Stimmt, ein Gewicht von über 11 Kilo find ich in dieser Preisklasse schon ziemlich heftig. Auch wenn es ein absolut steiles Bike ist... :(

 

Welche Hardtails haben bei einem Preis von 1800 - 2500 Euro ein Gewicht von 10 - 10,5 kg? Oder muss ich mir diese Kombination aus dem Kopf schlagen?

 

(Was wiegt beispielsweise das RM Vertex 50?)

Geschrieben

@ Thom@s: Umso mehr überrascht es mich, dass das Trek 8500 mit mehr als 11 kg noch über dieser Preisgrenze liegt (beispielsweise hier). Und ob ich ein begnadeter Schrauber bin, ist eine ganz andere Frage! ;)

 

Es muss doch ein paar Bikes geben, die auch ohne großartiges Tuning in dieser Gewichtsklasse liegen - und um die 2000 Euro kosten...!?

Geschrieben

na ja, stevens is in der preis-(gewichts)leistungsklasse ganz vorn dabei.

mein bruder fährt a m9 team (allerdings in der besten ausstattungsvariante) und das is scho a feines radl. die v-brake version könntest jetzt im abverkauf sicher günstig erwerben!

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Es muss doch ein paar Bikes geben, die auch ohne großartiges Tuning in dieser Gewichtsklasse liegen - und um die 2000 Euro kosten...!?

 

leider nein, ums tuning wirst (fast) nicht herumkommen, wenn du dieses gewicht ereichen willst!

 

die serien bikes haben immer sehr schwere (eigenbau-) anbauteile, schwere laufräder und reifen!

 

aber wie gesagt, wenn du dein bike nicht so schnell brauchst, lust und zeit zum selber zusammenstellen hast und es nicht scheust, dir bei ebay oder diversen bikebörsen gebrauchte teile zu kaufen, wären

 

vorteil: du hast ein bike, an dem du absolut nichts mehr ändern musst, weils genau für deinen einsatzzweck gebaut wurde. angenommen du kaufst dir ein bike um 2000 gradaus und fängst dann zum tauschen an, bist bald in sphären, wo du dir das nächstbessere modell hättest kaufen können.

 

hier mein vorschlag, für ein leichtbaubike ohne kompromisse in der haltbarkeit (reifen, schläuche...).

 

gewichte hab ich gerundet, teilweise sind ein paar g schwerer oder leichter und die preise hab ich angegeben, zu welchem preis ich sie gebraucht oder bei ebay kaufen würd bzw. was sie bei discountern bzw. online-shops kosten!

unbenannt-1.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

@ Thom@s: Umso mehr überrascht es mich, dass das Trek 8500 mit mehr als 11 kg noch über dieser Preisgrenze liegt

 

Das Problem beim Trek 8500 ist, dass auf einem tollen Rahmen sehr viele Mist-Teile verbaut sind. z.B. hat der Sattel 370 und Pedale über 400g. Der Rahmen an sich ist relativ leicht (1592g bei 17,5'') und hat meines Erachtens auch ein ganz brauchbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Wahnsinn beim 8500er ist aber auch die Gabel: eine Fox, die sicher super funkt, aber bei einem Gewicht von fast 1700g noch 900 € kostet. Also, ich würde mir nur den Rahmen nehmen und anders aufbauen (brauchst ja nicht selbst zusammenschrauben, wennst an gscheiten Händler hast ;) )

Geschrieben

@ Thom@s: Hey, vielen Dank für die Mühe! Muss mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen. ;)

 

Welchen Preis hälst du für möglich, wenn man ein Kilo mehr zulässt?

 

Original geschrieben von Joe H

... brauchst ja nicht selbst zusammenschrauben, wennst an gscheiten Händler hast ...

Und an wen denkst du da (in Wien)...? ;)
Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Und an wen denkst du da (in Wien)...? ;)

 

Naja, da gibts mehrere, aber wie nicht schwer zu erraten lautet meine Empfehlung Sport Nora. Die sind auch Trek Händler.

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

@ Thom@s: Hey, vielen Dank für die Mühe! Muss mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen. ;)

 

Welchen Preis hälst du für möglich, wenn man ein Kilo mehr zulässt?

 

hab sowieso grad die tabelle am pc gehabt, musste nur mehr ausfüllen ;)

 

naja, mehr gewicht sollte das kleinste problem sein :D

 

statt den tune, syntace und wcs kannst du pazzaz nehmen, spart ordentlich geld und wiegt nicht sooo viel mehr.

rahmen findet sich sicher auch ein guter günstiger (meiner: 1700g in 21", ziemlich steif und bis jetzt keinen kratzer obwohl ich alle rennen damit gefahren bin und nicht zaghaft damit umging. hat mich ~250.- gekostet. ist übrigens ein wheeler 5900, gibts öfters bei ebay nagelneu!).

 

welche parts du dann im endeffekt nimmst, hängt eben davon ab, wieviel du ausgeben willst. wenn du selber zusammenstellst kannst du hald das optimale rausholen.

 

aber wenn du selber zusammenstellst, würd ich nicht alles in einem shop kaufen. im net kriegst die teile teilweise um 50% weniger :eek:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...