freshharry Geschrieben 8. September 2013 Geschrieben 8. September 2013 Hi Betreibe schon seit Jahren Sport und seit 2010 gehört auch Laufen dazu. Habe 2012 und 2013 meine ersten beiden Marathons absolviert und nebenbei mache ich auch noch Duathlon. Hatte am Beginn meiner Laufkarriere Probleme mit dem Knie die ich aber durch Muskelaufbau und Dehnen beseitigen konnte. Bin also hohe Umfänge was das Training angeht gewohnt und habe auch meine Umfänge nicht gesteigert in den letzten Wochen. Nun aber zu meine Aktuellen Problem. Ich habe nach jedem Training beim Duschen Muskelschmerzen wenn ich mich einseife. Diese schmerzen hatte ich vorher eigentlich noch nie. In letzter Zeit bleiben diese schmerzen auch immer länger und selbst wenn ich mal 3 -4 Tage keinen Sport mache sind sie nicht ganz weg. Bin auch insgesamt ein wenig unmotivierter und fühle mich öfter mal müde. Auch habe ich fast immer Hunger. Mein letzter Wettkampf ist nun 3 Wochen her und eigentlich sollte ich schon wieder fit sein. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was es sein könnte?! Dachte schon an die Schilddrüse?! Mfg Harald Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 8. September 2013 Geschrieben 8. September 2013 Wahrscheinlicher ist einfach generelle Überlastung, Übertraining. Wie sind Deine Leistungen? Durch die kürzer werdenden Tage, das veränderte Wetter und die Länge der Saison ists eigentlich fast "normal", dass man auch mental bissl mit sich kämpft. Diese Schmerzen allerdings sind schon komisch, ich würd mit einem Sportarzt reden, der auch ein Blutbild veranlassen kann. Man will ja nix übersehen. Ich kenne diese Muskelschmerzen auch, wenn ich weniger Umfang mach und ich zb vor Bewerben gefüllte Speicher hab. Hat mir so auch noch nie jemand berichtet, ist einfach so bei mir - aber kann natürlich bei Dir ganz was andres sein. Lass hören, was rausgekommen ist! Liebe Grüße, Sandrina Zitieren
freshharry Geschrieben 8. September 2013 Autor Geschrieben 8. September 2013 (bearbeitet) Naja das Problem mit den Muskelschmerzen war schon vorm Wien Marathon ein wenig vorhanden. Hatte eben vor drei Wochen auch einen anstrengenden Wettkampf und die Woche drauf hatte ich auch Fieberblasen aber dann gings mir eigentlich schon ein wenig besser und derzeit ist wieder alles ein wenig schlimmer. War auch übers letzte Wochenende im Urlaub und da war sicher auch die Ernährung nicht optimal. Die Leistungen dieses Jahr waren eigentlich sehr gut. was mir jetzt gerade eingefallen ist ist das ich auch öfter Kopfweh habe in letzter Zeit und eben sehr oft müde bin was früher nicht der Fall war. mfg Harald Bearbeitet 8. September 2013 von freshharry Zitieren
daybreak Geschrieben 8. September 2013 Geschrieben 8. September 2013 Wie kommst du auf die Schilddüse? Das Kopfweh indiziert ja vielleicht auch einen Gehirntumor. Nein im Ernst, und sorry für den Sarkasmus, bei allgemeinen Symptomen wie Muskelschmerzen und Müdigkeit im Netz nach Diagnosen zu suchen bringt nichts. Wenn es sich nicht ohnedies von selbst gibt, lass dich komplett durchchecken mit großem Blutbild etc., das ist weniger aufwändig als es klingt und beruhigt dich auf jeden Fall. Wenn du einfach übertrainiert bist, umso besser, dann kommt jetzt eh bald die Winterpause. Zitieren
freshharry Geschrieben 8. September 2013 Autor Geschrieben 8. September 2013 Also das mit der Schilddrüse war nur ein von vielen Vermtungen da die Symptome passen würden. Habe nun schon seit 4 Tagen keinen Sport gemacht und es hat sich nichts geändert seit dem. Werde aber auf jedenfall mal ein Blutbild machen lassen und dann hoffentlich näheres wissen. Bezüglich Winterpause kann ich nur sagen das ich zumindest letztes Jahr keine gemacht habe. Ich höre zwar ende November auf mit den Rennradtouren aber das Laufen geht weiter da ja im April schon der nächste Marathon kommt. mfg Harald Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Mir ist - wie Sandrina - Übertraining als erstes in den Kopf gekommen. Vielleicht aber auch nur, weil ich mich mit der Schilddrüse nicht auskenne. Jedenfalls ist das wie (Achtung: Modewort) Burnout. Das ist nicht nach vier Tagen weg, das dauert... Such mal nach Übertraining im Netz oder geh zum Arzt. Zitieren
tenul Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Du solltest dich auf keinen Fall mit Dr. Google verrückt machen und auf irgendein eingebildetes organisches Leid einschießen. Da kann so vieles dahinter stecken . Mir ist - wie Sandrina - Übertraining als erstes in den Kopf gekommen. Vielleicht aber auch nur, weil ich mich mit der Schilddrüse nicht auskenne. Jedenfalls ist das wie (Achtung: Modewort) Burnout. Das ist nicht nach vier Tagen weg, das dauert... Such mal nach Übertraining im Netz oder geh zum Arzt. Kann alles sein. Nimm das Missbefinden zum Anlass für eine Gesunden-/Durch-Untersuchung und begib dich danach in professionelle Betreuung. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 Was sagt eigentlich dein Arzt dazu??? Ich würd mich mal beim Duschen nicht einseifen und dann schauen obs noch da ist *sorryaberdasbietetsichinsoeinemthreadan* Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. September 2013 Geschrieben 9. September 2013 vielleicht eine Zerrung. Zitieren
Tirolerhut85 Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 (bearbeitet) Ich glaube, dass ich diesen Sommer mit ähnlichen Symptomen wie du zu kämpfen hatte. Seit Ende Juli fehlte mir plötzlich der Antrieb für körperliche Leistung. Kopfschmerzen, lustlos, andauernde körperliche Müdigkeit. Meinerseits konnte es nicht aus einem Übertraining resultieren, da ich lediglich nach Lust und Laune trainiere. Dementsprechend fiel seit spätestens Mitte August ziemlich viel dieser Müdigkeit zum Opfer. Bei jeder körperlichen Beanspruchung konnte ich :k:. Mittlerweile, genauer gesagt seit letztem Wochenende fühle ich mich besser und habe ich die ersten kleinen Ausfahrten auf dem Rad unternommen. Bezeichnenderweise ist bei der letzten Ausfahrt das Innenleben meines Triggers der X.0 Schaltung der Versuchung erlegen, vorzeitig seinen Dienst zu quittieren. So wurde aus 2x10 eine 1x10 Schaltung. Wozu also 1x11? Doch zurück zum Thema: Meine Vermutung liegt hierbei ebenfalls auf der Schilddrüse, die in den letzten Jahren immer mehr ein Stück in Richtung Schilddrüsenunterfunktion wanderte. Ich habe kommenden Freitag eine Untersuchung, vielleicht kommt dabei etwas heraus. Es kann natürlich sein, dass die Schilddrüse lediglich eine Begleiterscheinung und alles ganz anders ist. :f: Deshalb lausche ich nun euren weiteren Kommentaren und bin auf die Lösungen gespannt. Bearbeitet 10. September 2013 von Tirolerhut85 Zitieren
marty777 Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Um noch eine (un-)möglichkeit in die Runde zu werfen, es könnte auch Pfeiffersches Drüsenfieber sein. Wiki Ein paar Treffern wären da schon dabei Weiterhin können eine Milzvergrößerung, Bauch-, Muskel- oder Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Depression, Stimmungsschwankungen, allgemeine Schwäche, Ausschlag, Schwindel oder Orientierungsstörungen, Schüttelfrost, trockener Husten, Übelkeit und Nachtschweiß auftreten. Die gute Nachricht Schätzungsweise 95 Prozent aller Europäer infizieren sich bis zum 30. Lebensjahr mit dem Virus, das durch Antikörper im Blut nachgewiesen werden kann. Der Arzt kann dir mit einem Blutbild dann auch sagen, ob das gerade akut ist, oder ob du es früher schon mal bekommen hast. Sonst würde ich eher auf Übertraining tippen (weil im Winter keine Pause gemacht). Zitieren
tenul Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 (bearbeitet) Vielleicht hat er ja auch die Pest! :devil: Puh, in diesem Schilddrüsenfaden geht es zu wie in der Geisterbahn. :f: Leute, geht bitte zum Arzt statt euch gegenseitig Gruselgeschichten zu erzählen! :s: Bearbeitet 10. September 2013 von tenul Zitieren
daybreak Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Seh ich wie Tenul. Und zwar (eben) nicht weils angesichts der Symptome so dringend notwendig wär, sondern weil man dann nicht mehr nach seinem unmittelbar bevorstehenden Tod googeln muss ... Zitieren
marty777 Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Nur ein informierter Patient kann seinem Arzt sagen, welche Krankheit er hat. ... oder war es umgekehrt? :devil: Zitieren
Tirolerhut85 Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Vielleicht hat er ja auch die Pest! :devil: Die habe ich nach langem hin und her dann doch ausgeschlossen, nachdem ich doch schon ein paar Wochen ohne den Sensenmann kennenzulernen überstanden habe. PS: ärztliche Abklärung ist natürlich bereits im Gange. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 ...... beim Duschen Muskelschmerzen wenn ich mich einseife. An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD - ich tippe auf eine allergische Reaktion auf dein Duschgel! Ich hatte das auch schon mal.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.