jules84 Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 Hallo! Weiß wer wo man in Österreich(optimal wäre Linz +Radius 100km) einen MTB-Rahmen sandstrahlen(und evtl. auch gleich pulverbeschichten) lassen kann? Wir würden das gerne einem Freund zum Geburtstag schenken, über die Googlesuche bin ich leider noch nicht so schlau geworden... lg Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Also beides gleichzeitig kann nich dir nicht anbieten aber, ich habs bei folgenden Firmen machen lassen (beide in der Nähe von Linz) Entlacken: http://www.tibagmbh.at/ --> Ennshafen, die machen das nicht zum ersten mal, hat super funktioniert. Auch die Firma wo ich das bike nacher beschichten lassen hab hat gesagt, dass der Rahmen sehr gut vorbereitet war. Pulverbeschichten: http://www.wolfmair.at/ in Goldwörth --> bike schaut genau so aus wie ausgemacht, und Beschichtung hält noch immer (ich habs 2008 machen lasssen!) Preislich waren beide Firmen sehr entgegenkommend. zum Pulverbeschichten: war auch bei einer Firma in Traun (kann mich an den Namen nich mehr erinnern) die haben zwar gesagt alles kein Problem, aber bei genauerer Durchsprache war dann doch alles sehr kopliziert (z.b. Verschliessen der Öffnungen, z.b Tretlager). Da haben sie gemeint, das braucht man nicht, weil wenn ich es reinschraube geht die Beschichtung dann eh runter. Wenn du noch was wissen willst kannst dich gerne bei mir melden. Bearbeitet 29. September 2013 von MTB-Pirate Zitieren
NoPain Geschrieben 29. September 2013 Geschrieben 29. September 2013 Würde mich auch sehr interessieren und zwar im Raum Wr. Neustadt, Wien oder Krems. Gibt es Empfehlungen? Zitieren
flom Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 In Wien habe ich es im 23ten bei Lohr Metall machen lassen. waren eigentlich ganz ok. Stahlrahmen sandstrahlen und in ultramarine blau beschichten hat 100 € gekostet. Glaube aber ich hätte vielleicht noch eine klarlack schicht drauf pulvern lassen sollen. Zitieren
xLink Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Glaube aber ich hätte vielleicht noch eine klarlack schicht drauf pulvern lassen sollen. warum? Zitieren
fixedG Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 In Wien habe ich es im 23ten bei Lohr Metall machen lassen. waren eigentlich ganz ok. mindestwandstärke des rahmens von 1mm oder mehr vorraussetzung - sonst strahlen sie löcher rein.... Zitieren
NoPain Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 mindestwandstärke des rahmens von 1mm oder mehr vorraussetzung - sonst strahlen sie löcher rein.... 1mm nur bei "Lohr Metall" oder bei jedem Sandstrahler? Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 1mm nur bei "Lohr Metall" oder bei jedem Sandstrahler? kommt auf das strahlgranulat bzw. feingefühl des ausführenden an Zitieren
flom Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Weil ich vermute das der Lack dann läger schön bleibt und robuster ist... nach einer Saison am Singlespeeder sind schon einige gerbauchspuren zusehen und die von sachen wie umkippen, mal im Stiegenhaus anschlagen und so weiter. Zitieren
radklinik Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 rengshausen im 3.bezirk,bietet neben klassischem sandstrahlen auch glaskugelstrahlen an! löcher wurden bis jetzt(ca 30 stahl und alurahmen von mir)noch keine fabriziert! Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 In Bischofstetten bei St. Pölten gibts eine Schlosserei, bei der ich schon das eine oder andere habe machen lassen. Sowohl Strahlen (Glaskugel, Sand, Korund) als auch Pulverbeschichten (RAL-Farbpallette) wird angeboten. Die Arbeit ist meinem Verständnis nach sauber gemacht, nur muss man selbst schauen, dass der Rahmen gut abgestöpselt ist, damit man hintennach keine Gewinde oder Lagersitze mühsam nachbearbeiten muss. Preislich wars auch um die 100€, und es hat sich immer innerhalb einer Woche ausgegangen. Zitieren
bastl Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 1mm nur bei "Lohr Metall" oder bei jedem Sandstrahler? Beim Lohr kann man schweren Stahlbau strahlen lassen. Rengshausen ist qualitativ in Ordnung, man sollte aber mit dem Chef direkt reden und Ihm ordentlich verklickern was man will. Auch sehr gut soll der firnkranz in Kleinwetzdorf sein. Wichtig bei solchen Sandstrahlaktionen ist, dass nicht mit Stahl(Eisen)schrot gestrahlt wird. Erstens trägt das viel zu viel ab (-->Löcher) und zweitens rostet das dann wie wahnsinnig weiter - auch nach einer weiteren Beschichtung. Aber es geht halt schnell mit Stahlschrot und wird dehalb gerne gemacht. Als Strahlmittel sollte deshalb Korund verwendet werden. Glasperlen sind eher was für blankes Alu. Pulverheini kenn ich keinen, ich steh mehr auf Lack. LG Bastl Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Würde mich auch sehr interessieren und zwar im Raum Wr. Neustadt, Wien oder Krems. Gibt es Empfehlungen? Stiefler? Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Stiefler? Ist ein Verzinker und Eloxierer plus zugehöriger Vorarbeiten, die aber allesamt auf Galvanik und Tauchbädern beruhen. Strahlen oder sowas tun die selbst nicht, soweit mir das bekannt ist UND: nur für Gewerbliche! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.