Zum Inhalt springen

Neues MTB - Entscheidung zwischen Ghost und CUBE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Ich möchte mir jetzt im Herbst noch ein neues MTB anschaffen.

Desewgen bitte ich um Eure kompetente Meinung, da ich auf dem MTB - Sektor "neu" bin!

 

Ich schwanke zwischen dem Ghost HTX Actinum 2975 (aus 2014) (Preis: € 1699.-)

http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/htx-actinum-2975/

 

und dem

Cube Reaction GTC Race 29 (aus 2014) (Preis: € 1650.-)

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/reaction/reaction-gtc-race-29-black-grey-white/

 

Die Preise sind ein individuelles Angebot!!

 

Würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet!!

lG - Hubby

Bearbeitet von hubby
Geschrieben

Die Bikes sind im Grunde identisch, wenn man von kleinen Unterschieden in der Geometrie absieht.

Mir persönlich gefällt das Ghost besser, da es zumindest an der Gabel eine QR15 Steckachse hat. Das Cube kommt, soweit ich sah, mit normalen Schnellspannern daher.

Schön wäre, auch an der Hinterachse eine X12-Steckachse oder so zu haben, aber gut, was solls.

 

Im Endeffekt würde ich es vom Draufsitz-Gefühl und von einer Probefahrt abhängig machen. Wirkliche Mängel oder Schwachstellen weist keines der Bikes auf.

Geschrieben

@siegfried: danke für deine einschätzung.

@malcolm x: ein rennrad habe ich bereits. suche jetzt ein gutes mtb damit ich luft nach oben habe (wenn möglich in alle richtungen). bin für etwaige hilfestellungen dankbar!!

 

danke und lg - hubby

Geschrieben

Naja, das wird jetzt etwas kitzlig, wenn du nach Hilfestellungen fragst, denn das erste, was mir einfällt:

 

Warum kein Fully?

 

Ich bin selbst ein durchschnittlicher Hobbysportler, wiege 100kg, fahre selbst Rennrad (komfortorientiert mit breiteren Reifen) und will im Gelände nicht auf mein (26 Zoll) Fully verzichten.

 

Ungeachtet dessen, dass ein 29er Hardtail Hindernisse besser über"rollt" (habs selber schon ausprobiert), mag ich einfach den gefederten Hinterbau. Bergauf fahr ich keine Rennen und bergab mag ichs, es einfach auch mal laufen lassen zu können, ohne immer selbst mitarbeiten zu müssen.

 

29er Fully´s sind leider häufig ein sehr exklusives Vergnügen, und ich mochte es mir bisher nicht leisten, zumal ich mit meinem 120mm Fully und den 26" Laufrädern auch tadellos zufrieden bin und mir daran nichts fehlt.

 

Natürlich, wenn ich ein Carbon-Hardtail um 1.600€ mit komplett XT bekomme, muss ich bei einem (deutlich schwereren) schlechter ausgestatteten 26er Fully schon ganzschön schauen, was ich für mein Geld kriege.

 

Ging mir letztes Jahr genauso, und es ist dann doch im Abverkauf ein feines Angebot für ein Fully geworden, das so gerade noch ins Budget rein verhandelt werden konnte.

 

Du hast hier also eine Tür geöffnet, die zu keiner letztgültigen Erkenntnis führen wird, da jeder seine Sicht der Dinge hat. Und 26 vs. 29 ist sowieso nach wie vor halbwegs kontrovers :)

Geschrieben
ich würde mich erstmal quer durch die verschiedenen Bikekategorien testen.

Am Ende taugt dir das runterfahren so sehr, dass das Rennrad wegmuss und ein ordentliches Enduro her... damit wärst du nicht der erste :D

 

jap kann ein lied davon singen :):)

Geschrieben

Wobei ich auch vom MTB komme, und seit einigen Jahren die Möglichkeit des Rennrades nichtmehr missen möchte. Ist zwar in meinem Fall kein Top Material, aber ich mags trotzdem gern, die Wahl zu haben.

 

Beim Runterfahren bin ich auch schon auf 160mm FW gewesen, und zwischenzeitlich wieder bei - für mich individuell ausreichenden - 120mm, tourentauglicher Geometrie und moderatem Gewicht zu fairem Preis gelandet.

 

Andererseits: wenn man 1800€ anlegt, bekommt man z.B. schon das Canyon NerveAL 29

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3182

an dem es wirklich garnichts auszusetzen gibt.

 

Auch Radon bietet mit dem Slide29 in der 2.000€-Klasse ein absolut feines Bike

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-130-29-8-0_id_24902_.htm

an dem ich nichts auszusetzen hätte.

Geschrieben (bearbeitet)

Willst Du Rennen fahren ... bleib bei den Race-Hardtails,

willst Dus Gemütlich / willst Du Spaß haben ... check Dir Fullys im Bereich 12 cm Federweg (Cross Country)

 

Die Preise sind ein individuelles Angebot!!

von einem Shop bei Dir in der Nähe?

Davon würd ich es an Deiner Stelle abhängig machen ... das Radl bei Services irgendwohin zu bringen (bringen zu müssen) wird mit der Zeit mühsam.

 

Dort auch beraten lassen, wenn die Chemie mitm Verkäufer stimmt, dann - für jetzt mal - die Empfehlung nehmen,

persönliche Präferenzen kannst fürs nächste Radl, in ein paar Jahren, ja dann entwicklen.

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

es gibt shops die sind etwas näher. aber da ich ja ein cube oder ghost möchte, denke ich, dass 70km fahrtstrecke auch im bereich des möglichen liegen!!

außerdem ist das angebot glaub ich wirklich fair, oder?

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...