Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(Sattelstütze halt ich - für die hier "nötige" Gesschwindigkeit, Technik, Untergund nicht für notwendig)

 

Hmm.. ich denke gerade das Absenken der Stütze bringt enorm viel, da eine von Haus aus tiefere Position möglich ist. Bei voll ausgefahrener Stütze in Race Position lassen sich steile Sachen (bei mir zumindest) nur Fahren indem man den Hintern weit über den Sattel nach hinten rausstreckt. Das geht aber nur mit hohem Körperschwerpunkt, weil ja die Stütze so hoch ist. Bekommst du dann noch einen unerwarteten Schlag und fliegst aus einem Pedal ist es oft nicht möglich wieder über den Sattel nach vor zu kommen weil man ja die Füße nicht mehr ausreichend durchstrecken kann. und dann kannst du nur mehr nach hinten abspringen und das Rad fliegt weiter... irgendwie so halt...

Geschrieben

ja und?

 

wenn dem so ist, dann haben die Tippgeber mit (bezw. gegen) die fixe Sattelhöhe ja auch Deiner Meinung nach Recht,

woran scheitert die Stütze dann also?

Denn Du hast die ja nicht und scheinst sie auch nicht zu wollen

:confused:

(tippe selbstverständlich von einem verstellbaren Modell, wenn an dem Rahmen ein Schnellspanner dort nicht geht)

Geschrieben

Bei meinem jetzigen Rad passt das mit dem versenken nicht. Da zerkratze ich nur die schöne tune Stütze und außerdem stehen die 400 mm gleich mal an der Öse für den Flaschenhalter an.

 

Bei einem neuen AM-HT würde ich das sicher machen.

Geschrieben
Bei meinem jetzigen Rad passt das mit dem versenken nicht. Da zerkratze ich nur die schöne tune Stütze und außerdem stehen die 400 mm gleich mal an der Öse für den Flaschenhalter an.

 

Bei einem neuen AM-HT würde ich das sicher machen.

dann nimm doch einfach eine billige stütze für denn Einsatz zweck
Geschrieben

Ja auch möglich. :)

 

Danke Danke. So jetzt lass ich euch wieder einmal in Ruhe mit meinen Problemen. Veränderungen am aktuellen Bike bzw. Neuanschaffungen werde ich eh posten. :D

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOSCSO29V2/on_one_scandal_29er_swap_out_frame_v2 könnte auch ein Ansatz sein, allerdings eher von Seiten der Variostütze (Durchmesser 31,6mm) als vom Lenkwinkel. Oder das http://www.on-one.co.uk/i/q/FRTITFL29/titus_ti_fireline_29er_frame etwas teurer, aber richtig AM...

 

An deinem Positionsproblem am Rad ändert der Baron nichts, aber probiere ihn trotzdem! Er wirkt schon! :bounce: Leider wird es ihn wahrscheinlich nicht in 650b geben, vermute ich... :(

Bearbeitet von riffer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...