Venomenon Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Hi Leute, ich will mir ja ein Enduro zulegen, nur scheitert es am maximal zulässigen Fahrergewicht. Aussage eines Versenders war das die Gabel und der Dämpfer schon bei 120kg Systemgewicht Grenzwertig zu fahren sein.Bei meinem Favoriten wären ein Rock Shox Monarch RT3 und eine ROck Shox Domain RC CL verbaut. Auf deren Homepage hab ich hnix wegen maximaler Belastung gefunden. Halten die Teile das wirklich nicht aus oder kann ich da bedenkenlos zugreifen? Grüße Veno Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 beim Dämpfer kommt es auf die Rahmenkonstruktion an... bei einem niedrigen Übersetzungsverhältnis wirds weniger Probleme geben... Abnehmen auf 120kg ist keine Option? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Die härteste Stahlfeder die es für die Domain gibt wird beschrieben mit >91kg, siehe http://www.sram.com/_media/pdf/service/coil_spring_chart.pdf Seite 2. Bei deinem Gewicht hättest du dann einfach viel zu viel SAG und die Gabel würde schon bei mittleren Unebenheiten durchschlagen. Bei den Luftdämpfern hängt es vom Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus ab ob du bei deinem Gewicht den max. empfohlenen Luftdruck in den Dämpfer pumpen musst oder nicht um den passenden SAG zu erzielen. Prinzipiell sollte eine Gabel mit Tandemfreigabe dein Gewicht aushalten und auf dich abstimmbar sein. Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) Danke euch beiden mal. Es würde sich um dieses Bike handeln: http://www.roseversand.de/bike/rose-uncle-jimbo-1-2013/aid:586987 Abnehmen wäre ich sofort dabei und dankbar, wenn du mir erklären kannst wie es mit meinem Lebensstil momentan praktisch machbar ist. Um 05:00 auf, in die Arbeit, von der Arbeit 5x/Woche in die Abendschule und um ca 21:30 bis 21:45 daheim. Sonntags fast immer a paar Stunden am Bike damit ich irgendwas tu... Derzeit habe ich ne Rock Shox Reba und bin mit der richtig glücklich. weiß aber auch nicht aus was die ausgelegt ist. Hab halt nicht die Zeit jetz bike zu kaufen und dann wieder umadum zu bauen damit es passt, klingt komisch, aber geht momentan nicht,leider. Bearbeitet 12. November 2013 von Venomenon Zitieren
herbert12 Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 bei der gabel an seinem harttail ist es ja auch kein Problem denke das Problem ist der dämpfer wobei man genug schwere Fahrer herumfahren sieht oder hab ich einen denk fehler beim luftdämpfer wen ich z.b meinen Fox auf 20 bar aufpumpe muß das doch reichen oder ??? ich fahre ihm bei 106 kg mit 14 bar Zitieren
bs99 Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) Danke euch beiden mal. Es würde sich um dieses Bike handeln: http://www.roseversand.de/bike/rose-uncle-jimbo-1-2013/aid:586987 Abnehmen wäre ich sofort dabei und dankbar, wenn du mir erklären kannst wie es mit meinem Lebensstil momentan praktisch machbar ist. Um 05:00 auf, in die Arbeit, von der Arbeit 5x/Woche in die Abendschule und um ca 21:30 bis 21:45 daheim. Sonntags fast immer a paar Stunden am Bike damit ich irgendwas tu... Derzeit habe ich ne Rock Shox Reba und bin mit der richtig glücklich. weiß aber auch nicht aus was die ausgelegt ist. Hab halt nicht die Zeit jetz bike zu kaufen und dann wieder umadum zu bauen damit es passt, klingt komisch, aber geht momentan nicht,leider. Dass du mit der Reba glücklich bist glaub ich sofort, in Geschwindigkeitsbereichen in die du mit einem Enduro vordringen wirst ist Steifigkeit aber nochmals anders zu bewerten. Die x-firm Feder (schwarz) für die Domain ist sicher hart genug. Habe selber die blaue Feder in der Lyrik und die müsste bei 110-115kg Systemgewicht nicht härter sein. Den Monarch kann man denke ich mit 19bar Maximaldruck fahren, das sollte reichen. Viel eher können dir die Sunringle Charger comp mit 24 Speichen den Spass verderben. Ich würd mir das Teil einfach bestellen wenns dir taugt. Die Laufräder und eventuell den Vorbau runterschrauben und neu verkaufen, und etwas Massiveres draufgeben. @Abnehmen bei vollem Zeitplan: da muss sich niemand öffentlich rechtfertigen, du möchtest halt jetzt ein stabiles Rad. Sich selbst und seine Gewohnheiten kritisch hinterfragen muss man schon. Zucker- und salzhältige Nahrung und Getränke (vorallem Softdrinks und die kleinen Naschereien hauen ordentlich auf die Bilanz) kann man aber leicht gegen Gesünderes tauschen. Im Trainings- und Gesundheitsbereich ist das Thema aber besser aufgehoben. Bearbeitet 12. November 2013 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 ich hab auch jahrelang gedacht ich schaffs nicht, abzunehmen... es geht, wenn man sich zusammenreißt... muss ja nciht so schnell gehen... Die Charger Laufräder sidn scheinbar ziemlicher Mist, die würde ich wirklich sofort verkaufen... Zitieren
bs99 Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Nachtrag: vielleicht ist das BeefCake für dich die bessere Wahl. http://www.roseversand.de/bike/rose-beef-cake-fr-4-2013/aid:583360 mit dem langen Stahlfederdämpfer im Vergleich zu den 180mm Federweg kannst du passende Federhärten fahren ohne den Dämpfer zu überfordern. 500 oder 550er reicht da und das ist in DH-Bikes durchaus üblich. Ausserdem ist der ganze Komponentenmix auf FR-Belastungen abgestimmt und das halte ich für dich im Enduroeinsatz für sinnvoll (das ist bitte nicht bös gemeint). Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) Denkt ihr das Beef Cake ist auch Uphill fahrbar, ich bin halt der ansicht, wo ich runter wetzen will, muß ich auch selber rauf tretten. Abnehmen ist eh geplant, aber damit es was bringt mach ich zu wenig bewegung, weiß ich selber. Wird aber leichter mit Sommer 2014. @BS99, ka Sorge, sowas nehm i ned böse, weiß ja selber das ic a Masive Erscheinung bin*g*(aber trotzdem beweglicher und fixer als viele denken) Bearbeitet 12. November 2013 von Venomenon Unsinnige Fragestellung entfernt Zitieren
bs99 Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 das FR2 ist rundum schlechter ausgestattet und laut Angabe ein halbes Kilo schwerer. Killerkriterium ist aber das beim FR2 nur die Federelemente ohne "C", also Druckstufendämpfung, verbaut sind. Das ist vor allem bei schweren Fahrern ein No-Go und somit ist der Aufpreis von 200,- gerechtfertigt. Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 Ok, ich muß am Woe mit meiner FInanzministerin daheim mal reden, geplant waren von mir bis 1800€, viellleicht bekomm ich das ok, zumindest hoffe ich es. Schließlich hat sie heuer ja a neues Straßenradl von mir bekommen....*g* Scheiße, wieder nur ein Gedanke, das geile Schwarz Orangene Beef Cake. Herbert meinte gerade das würde geil zu mir passen: "Duo Brutale" Größenmäßig ware ich bei L mit 89cm Schritthöhe. Zitieren
yellow Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Ich behaupte jetzt einmal - ohne Dich zu kennen und zu wissen was Du fährst (nehme aber "normal" an) - daß die "Belastung" die Du mit Deinem Gewicht (was immer das auch für eines sein wird) GEWALTIG weniger ist, als ein 85 Kg Typ, der im Bikepark irgendwo mit dem Radl 3 Meter runterspringt --> komplett egal zum Vorhandensein von "passenden" Federn weiß ich nix, aber da schlägt imho wieder das 3-Meter-runterspring-Argument, genauso wie bei Luftelementen auch und nach Bikepark klingt die Frage nicht, daher ... Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 Stimmt schon, Bikepark ist nicht geplant damit. und das mit dem runter springen kann ich morgen in ruhe mal durch rechnen und euch beshceid geben was da raus kommt, wenn ich dazu komme. Zitieren
beba Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Systemgewicht? Also Fahrer + Bike + Zubehör? Ich zB: 75kg + 2 kg Bekleidung + 17kg Bike + Rucksack, Fotoapparat, GoPro, Jause, Helm, Protektoren, .... 10kg = 104 KG Also sind 120kg eh nit so viel, oder täusch i mi da? Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 zum Vorhandensein von "passenden" Federn weiß ich nix, aber da schlägt imho wieder das 3-Meter-runterspring-Argument, genauso wie bei Luftelementen auch Bledsinn. Passende Federn bzw. Luftdruck dienen dazu, die Federelemente mit einem passenden SAG irgendwo zwischen 25 und 35% zu fahren. Kannst ja mal ausprobieren bei deinem Rad und mit 50-60% SAG rumfahren. Bezweifle dass das Spaß macht bzw. für die Federlemente gesund ist wenn die permanent durchschlagen. @Systemgewicht: beba´s Definition ist eigentlich korrekt. Fahrergewicht plus Bekleidung und Ausrüstung müsste das Fahrer"brutto"gewicht sein, darauf sind die meisten Gewichtsbeschränkungen an Komplettträdern ausgelegt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 @Systemgewicht: beba´s Definition ist eigentlich korrekt. Fahrergewicht plus Bekleidung und Ausrüstung müsste das Fahrer"brutto"gewicht sein, darauf sind die meisten Gewichtsbeschränkungen an Komplettträdern ausgelegt. dann dürften aber 50% nicht auf vielen fullys sitzen zum glück hab ich mir um das noch nie Gedanken gamacht sonst hätte ich mein gaint sicher nicht kaufen dürfen und auch jetzt samt dem das ich viel abgenommen habe habe ich noch gut 120 kg System gewicht lg Zitieren
Venomenon Geschrieben 13. November 2013 Autor Geschrieben 13. November 2013 BS99, meinst also ich sollt die Originale Feder an dem Dämpfer dann mal tauschen auf ne härtere? Zitieren
beba Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 @herbert12: genau das meine ich. ich lehn mich aus dem fenster und sag, dass ich bei 180cm "nur" 75kg hab. aber wenn ein gstandenes Mannsbild mit 85kg und einem schweren tourenrucksack (weil mehrtagestour zB) 15 kg am weg ist ... wirds echt bald eng Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 dann dürften aber 50% nicht auf vielen fullys sitzen zum glück hab ich mir um das noch nie Gedanken gamacht sonst hätte ich mein gaint sicher nicht kaufen dürfen und auch jetzt samt dem das ich viel abgenommen habe habe ich noch gut 120 kg System gewicht lg Ich hab gemeint das Gesamtgewicht OHNE Rad ist das Gewichtslimit bei den Kompletträdern... BS99, meinst also ich sollt die Originale Feder an dem Dämpfer dann mal tauschen auf ne härtere? Wenn der SAG nicht passt, musst du natürlich die Feder bzw. den Luftdruck ändern. Du kannst dir aber grob ausrechnen, welche Feder du bei deinem Gewicht benötigst, wenn du Federweg und Dämpferhub des betreffenden Rades kennst: http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Meines Wissens nach gibt es zwei gängige Gewichtsbeschränkungen: max. Fahrergesamtgewicht (Fahrer + Bekleidung + Ausrüstung) max. Systemgewicht (Bike + Fahrer + Bekleidung + Ausrüstung) Zitieren
Venomenon Geschrieben 13. November 2013 Autor Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Hab mal bei Rose angefragt, weil ich mit der Größen Tabelle entweger XL (Körpergröße) nehmen könnte, oder L (Schrittlänge). Die Antwort is geil, auch des Dämpfers betreffend! Meine Mail: Sehr geehrter Herr XY, ein letztes Mal belästige ich Sie noch. Meine Entscheidung ist gefallen und ich werde mich mit einem Beef Cake FR 4 versuchen. Dabei nur die Frage der Größe, ich liege mit meiner Körpergröße von 196cm bei Rahmengröße XL, mit meiner Schritthöhe von 88cm bei Rahmengröße L. Wozu würden Sie mir raten? Herzliche Grüße Hatte ihm gestern schon angeschrieben wegen dem Gewichtslimit. Seine Antwort: Sehr geehrter Herr YZ, vielen Dank für Ihre E-Mail! Es ist unmöglich, dass Sie bei einer Körpergröße von 1,96m nur eine Schrittlänge von 88cm haben. Ich selbst bin 1,85m groß und habe eine 88cm Schrittlänge (und das liegt schon unter dem Durchschnitt). Zudem können wir Ihnen das Beef Cake Fr 4 nicht anbieten, da es von Fox keine passenden Dämpferfedern für Ihr Gewicht gibt. Irgendwie denke ich langsam ich sollt des Radeln lassen und Briefmarken Sammeln, ne, gibt auch für moderne Sessel ne Gewichtsbeschränkung... PS: Bei Rose gilt 120kg Systemgewicht, sprich Fahrer plus Radl und allem Schnickschnack, darf man demnach minus 16kg Radl, minus 2 kg für Gewand, Helm usw ohne Rucksack mit maximal 102 kg haben, Wennst an 15kg Rucksack(wie im Bsp vorhin) mit hast sind wir bei 87 kg Fahrergewicht. Bearbeitet 13. November 2013 von Venomenon PS eingefügt. Zitieren
beba Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Weiß jemand zufällig vom Specialized Enduro Expert EVO aus 2011 die maximalbelastung? @Venomenon: ich denke, dass mit dem Beef Cake mit entsrechend harter Feder sicher sorgenfrei fahren kannst die 120kg sind ja sicher auch auf die maximal zulässige Belastung bezogen .. und die vorher angeführten Drops etc hast ja nit im Sinn... Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Bei 196 auf jeden Fall das XL, alleine wegen der Oberrohrlänge. Offensichtlich hat das BeefCake nur einen 222/63mm Dämpfer, ich habe angenommen dass das ein 241/76mm ist. Da wirds mit den Federn tatsächlich eng, die gibts bis 650lbs, du bräuchtest ca. 750lbs. Blöd. Beim EVO weiss ich zwar die Belastungsgrenze nicht, aber da spiesst es sich ebenfalls mit der Federhärte. Zitieren
Venomenon Geschrieben 13. November 2013 Autor Geschrieben 13. November 2013 Glaubt ihr mir das ich da langsam am verzweifeln bin? Mein Kollege meinte, "Spar dir das Geld, lass darum ne Magen OP machen". Auch geil die Aussage. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Problem ist nicht dass es nix gibt, sondern dass es nicht über 2000,- kosten darf. 130kg Fahrergewicht ist einfach 20% über dem was "normal" angeboten wird. Ein Liteville 901 in XL, dazu eine Totem oder Lyrik, stabile Laufräder, starke Bremsen, robuste Anbauteile. Wäre recht einfach wenn die Budgetgrenze nicht wäre. Vielleicht solltest du doch am Gebrauchtmarkt Ausschau halten (z.B.: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/269360-trek-remedy-xl bzw. den Verkäufer mal fragen wie schwer er ist). Neu hab ich keine Idee mehr, ev. sowas http://bikemarkt.mtb-news.de/article/270860-norco-sight-killer-b-650b-27-5-2013-neu Setz dich einfach mal auf ein 140-160mm Fully eines Bekannten und schau mal wie sehr du den Dämpfer aufpumpen musst damit der SAG passt. Wenn du das weisst kann man viel eher einschätzen ob du mit einem Bike von der Stange Chancen hast länger glücklich zu werden oder ob du über den Maximaldruck gehen musst. Bearbeitet 13. November 2013 von bs99 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.