willi_1 Geschrieben 8. Dezember 2013 Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo Leute, bin fast am Verzweifeln. Habe mir vor. 2 Mon. obiges ergobike gekauft und bringe leider keine Verbindung zum Pc, 2 versch. Laptops, mit und ohne USB2Ser. Adapter, 3 verschiedene Kabel (auch das Original das ich gestern von Daum bekommen hab) zustande. Für mich war der größte Kaufanreiz das Programm Ergowin, das ich jetzt natürlich nicht nutzen kann. Hat jemand noch eine Idee (hab natürlich schon gegoogelt, jedoch nicht wirklich eine Lösung die funktioniert gefunden) TIA Willi Zitieren
Paul12 Geschrieben 8. Dezember 2013 Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo willi_1, lies mal hier nach. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?158623-8008-Race-Ergo-Planet-tauglich/page2 Zitat. "...von der Firma Daum habe ich die Information erhalten, dass mein Ergo Bike 8008 race pro definitiv nicht PC tauglich ist. Es gibt wohl ein paar Sondermodelle die mit Ergo Planet funktionieren, manche eingeschränkt und andere aber überhaupt nicht...." Wenn Dein Race pro nicht für den Betrieb am PC vorgesehen ist, kannst Du Dich abmühen, wie Du willst. Es wird nie klappen. Am besten mit Daum klären, ob Du überhaupt eine Chance hast. Gruß Paul Zitieren
willi_1 Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo Paul, Danke für Deine rasche Antwort. Ich hab das Teil von der Fa. Eybl gekauft, die Dame hat sich mehrfach (ich war auch skeptisch was die Anbindung anbelangt) bei der Fa. Daum erkundigt, und das Race pro das Eybl verkauft soll definitiv SW kompatibel sein. Die Dame von der Fa. Daum (Telefon) hat gemeint es läge an meinem Kabel (d.h. für mich auch die meint es sollte funktionieren) Gruß Willi Zitieren
Paul12 Geschrieben 9. Dezember 2013 Geschrieben 9. Dezember 2013 Hallo willi_1, "Ferndiagnosen" sind so eine Sache. Meistens klappen sie nicht. Meiner Meinung nach hilft nur, systematisch eine mögliche Fehlerursache nach der anderen ausschließen. http://wiki.ergoplanet.de/home/verbindung/classic-line siehe Fehlersuche: Kannst Du das Update Kabel an einem anderen Daum testen? Gruß Paul Zitieren
willi_1 Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo Paul, Danke für deine Tipps. ( ich habe derzeit noch keine Lust selber Kabel zu löten). Letzter Stand der Dinge: lt. Auskunft der Fa. die in Österreich für die Betreuung der Kunden zuständig ist (ich habe in der Zwischenzeit von Daum ein Updatekabel erhalten das auch nicht funktioniert) hat die Fa. Daum fehlerhafte Kabel ausgeliefert - ich bekomme noch eins zugesandt. Fazit: Zuerst gar kein Kabel (sollte eigentlich beiliegen), das erste Kabel (wahrscheinlich) fehlerhaft. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, und ich hoffe nur, dass das neue Kabel dann auch funktioniert (lt. Daum ist bei meinem Ergobike die Ser. Schnittstelle freigeschalten) Willi Zitieren
Paul12 Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo willi_1, ist leider so, die normalen seriellen Kabel aus dem Geschäft funktionieren nicht und die von Daum sind anfällig. Wenn es aber am Kabel liegt, ist das Problem schnell beseitigt. Wünsche Dir viel Erfolg. Gruß Paul Zitieren
skippy021 Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 Servus Willi, ich hab mir letztes Jahr das gleiche Sondermodell beim Eybl geholt. Die Schnittstelle funktioniert einwandfrei. Du musst nur die aktuelle Beta-Version 2.1.0.28 von Ergowin laden. Zitat ausm Changelog: Änderungen in Version 2.1.0.28 (2012-09-17) ------------------------------------------- 1) Unterstützung für Classic4-Geräte (IDs 164,165,166) 2) Unterstützung für ClassicPro-Sondermodelle (IDs 106,107) http://www.faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000134 Update-Kabel war übrigens serienmäßig nicht dabei. Das muss immer extra gekauft werden, soweit ich weiß. Und Ergoplanet ist PFLICHT! 1000x besser als ErgoWin! Zitieren
willi_1 Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Geschrieben 10. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo skippy, bei mir hätte das Updatekabel dabei sein sollen (habs auch kostenlos nachbekommen), Dein Tipp (aktuellere Version) hat zumindest bewirkt, das die Meldung jetzt eine andere ist :-( , " Das Cockpit antwortet nicht (korrekt)". Ergoplanet antwortet natürlich genausowenig wie vorher :-(( ! Ich bekomme die nächsten Tage ein anderes Kabel und versuchs dann nochmal. Hurra, mit dem neuen Kabel habe ich (zumindest am PC mit dem SSU2-100 Usb2serial Adapter) die ersten Meter mit Googleearth fahren können! Am Laptop mit der Original Seriellen Schnittstelle gehts leider noch immer nicht! Das erste Kabel von Daum ist tatsächlich falsch belegt! Danke Willi Bearbeitet 13. Dezember 2013 von willi_1 Zitieren
reauz Geschrieben 16. Januar 2014 Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Schönen Nachmittag! Es ist für mich deprimierend zu lesen, dass die Verbindung anscheinend nicht mal mit dem Kabel richtig funktioniert. Von meinen Problemen mit dem Bluetooth-Adapter ganz zu schweigen: 1.) war das Einrichten ein klassischer Mirkosoft-Alptraum 2.) war die Verbindung, so lange sie anfänglich funktionierte, sehr fehleranfällig. Sprich, sie reißt ab, der Widerstand ist weg, man tritt voll ins Leere und die Daten sind weg. 3.) führt der Adapter zu kurzen Stromausfällen im Cockpit: wieder Daten weg 4.) funktioniert es nun mit Ergoplanet gar nimmer: "Zeitlimit für Semaphore überschritten". Nicht mal der engagierte Tilo Lier von Ergoplanet konnte mir helfen. Auch eine komplette Neuinstallation ging nur einmalig. Ich sag´s wie es ist: ergobike (Stichwort Lenker-Halterung und die Klingelei des Widerstands), Adapter, sämtliche Daum-Programme (Steinzeit) sowie der gesamte Support von Daum sind schlicht und ergreifend Schrott. Ich bring den ganzen Krempel zurück und rate jedem davon ab! LG reauz Bearbeitet 16. Januar 2014 von reauz Zitieren
Paul12 Geschrieben 16. Januar 2014 Geschrieben 16. Januar 2014 Schönen Nachmittag! Es ist für mich deprimierend zu lesen, dass die Verbindung anscheinend nicht mal mit dem Kabel richtig funktioniert. Von meinen Problemen mit dem Bluetooth-Adapter ganz zu schweigen: Hallo reauz, interessant, was Du schreibst, aber keine Ahnung was das soll! Ich kenne kein "elektrisches" Gerät, das mit einem defekten oder dem falschem Kabel funktioniert. Egal ob Bügeleisen, Fernseher oder Ergometer und ganz egal von welcher Firma. Kabel OK=Verbindung OK und das schon seit vielen Jahren! Gruß Paul Zitieren
starbug Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 Hallo reauz, interessant, was Du schreibst, aber keine Ahnung was das soll! Ich kenne kein "elektrisches" Gerät, das mit einem defekten oder dem falschem Kabel funktioniert. Egal ob Bügeleisen, Fernseher oder Ergometer und ganz egal von welcher Firma. Kabel OK=Verbindung OK und das schon seit vielen Jahren! Gruß Paul Zitieren
huby43 Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 Ich bring den ganzen Krempel zurück und rate jedem davon ab! LG reauz Ja ja die verfluchte Technik Das erging aber einigen so. Hättest einfach mal fragen sollen, für das ist das Forum da. Was haste den für ein Ergo, wenns ein Primium 8i ist und günstig, nehme ich s dir vll ab Zitieren
reauz Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 hallo paul! was ich meinte ist, dass die ausgelieferten schadhaften kabel typisch für die qualität der fa. daum sind. bei meiner gestrigen letzten fahrt mit dem ergobike, fiel das cockpit 15x aus, im schnitt also alle 4 minuten. jedesmal somit tritt gegen null widerstand, neustart und gelöschte daten. von der nicht mehr einzurichtenden verbindung zum pc ganz zu schweigen. morgen bring ich das teil zurück und nehme mir was anderes, vielleicht von kettler; mein altes kettlergerät lief 14 jahre problemlos. ich hab null bock, mich bei jedem training über ausfälle, wegklappende lenker udglm zu ärgern. von der daumsoftware mit bastleranmutung ganz zu schweigen! lg Zitieren
reauz Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 hallo! sorry, ist ein classicbike und erst 2 monate alt; kann es beim händler tauschen zum glück. lg Zitieren
Paul12 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 (bearbeitet) hallo paul! was ich meinte ist, dass die ausgelieferten schadhaften kabel typisch für die qualität der fa. daum sind. bei meiner gestrigen letzten fahrt mit dem ergobike, fiel das cockpit 15x aus, im schnitt also alle 4 minuten. jedesmal somit tritt gegen null widerstand, neustart und gelöschte daten. von der nicht mehr einzurichtenden verbindung zum pc ganz zu schweigen. morgen bring ich das teil zurück und nehme mir was anderes, vielleicht von kettler; mein altes kettlergerät lief 14 jahre problemlos. ich hab null bock, mich bei jedem training über ausfälle, wegklappende lenker udglm zu ärgern. von der daumsoftware mit bastleranmutung ganz zu schweigen! lg Hallo reauz, es scheint wohl Spaß zu machen, unter Nutzung des Nickname mal so richtig vom Leder zu ziehen. Aus meiner Sicht ist es jedoch mehr als fragwürdig, von einem defekten Kabel auf die Qualität einer Firma zu schließen. Jeder kann Probleme lösen, wie er möchte. Ich würde wenn die Bluetooth Verbindung nicht stabil ist ein Kabel nehmen. Du gibst den Ergometer zurück. Das ist auch eine Möglichkeit. Statt über das Aussehen der Daum Software zu klagen, die übrigens einwandfrei funktioniert, hättest Du Dich lieber mit Ergoplanet beschäftigen sollen. Ergoplanet ist absolut Top und bietet alles was man braucht. Aber soweit bist Du ja nicht gekommen! Gruß Paul Bearbeitet 19. Januar 2014 von Paul12 Zitieren
Brachus Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Hallo Willi, hast du den USB Adapter von Daum in Verwendung oder hast du dir einen x-beliebigen USB Adapter zugelegt ? Bin nämlich auch gerade beim Versuch eine Verbindung mit dem PC herzustellen und da sind natürlich solche Infos sehr interessant. Danke vorab für deine Info ! LG Brachus Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Da serielle Schnittstellen am PC schön langsam aussterben, hilft so etwas Das Kabel muss von Daum sein (oder Basteln ist angesagt). Zitieren
eklasse Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Hallo. Ich benutze die http://www.amazon.de/MANHATTAN-RS232-Seriell-Konverter-Verbindet/dp/B002WP3WA6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390335947&sr=8-1&keywords=MANHATTAN+USB+RS232+Seriell+Konverter+Verbindet+ei&tag=deff-21&tag=deff-21&tag=deff-21 hier. Funktioniert super. Grüße Roman Zitieren
Brachus Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 Guten Morgen, danke für die Info ! LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.