NoMütze Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 hallo, diesmal würden mich eure erfahrungen bez. isis innenlager interessieren, da ich endlich mal vom shimpanso-zeugs wegkommen möcht... beispielsweise FSA: da gibts ja auch zum teil kontroverse reaktionen in MTBreview.com... thx mütze Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 I bin vorsichtig mit ISIS. Die Erfahrung zeigt, daß die Verbindung Welle/Kurbel nach ISIS-Standard zwar net schlecht ist, aber daß die Kurbelschraube sich eher lockern kann, als bei Octalink. Der Grund dürfte in der Wellenverzahnung liegen. Ansonsten ist die Qualität recht gut, nur die Kurbelschrauben sollt ma häufiger kontrollieren. Zitieren
der andi Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 jo, lockere kurbelschrauben kenn ich dieses problem liegt aber anscheinend in der unterschiedlichen fertigungsqualität zw. kurbel und innenlager.... soll heißen : das lockern der kurbel passiert nur bei verwendung der billigeren innenlagermodelle.... ( z.b. raceface: mit der signature serie lockert sich nyx mehr, dafür kosten die auch über 100€ :s: ) nachzulesen per suchfunktion in einem thread vom lonerider.... aber ansonst kann ich mich nicht beklagen ( o.g. problem lässt sich auch durch verwendung einer verlängerung beim anziehen der kurbelschrauben beheben ) und alles was nicht shimano is, is sowieso besser und ja ich weiß das das blödsinn ist.... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von NoMütze beispielsweise FSA: da gibts ja auch zum teil kontroverse reaktionen in MTBreview.com... das hab ich dort schon bei allen produkten gesehn.. die einen loben etwas himmelhoch, und drunter steht gleich dass es der letzte dreck is... -ned sehr hilfreich... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Faktum ist aber dass ISIS-Lager nach eindeutigen Tests höhere Steifigkeitswerte besitzen als vergleibare Oktalink oder gar die neuen XT / XTR Kurbeln! (habens in da Mountain Bike "am Prüfstand" getestet) Ua scharf find ich ja die ganzen fullspeedahead Kurbeln, vor allem die Afterburner ist preislich noch ok (gabs schon um 99€ und hat eine gewaltige Optik). Teilweise fahren sogar Freerider diese Kurbel! Ich kenn nur 2 Leute mit Isis Innenlagern mit denen ich drüber geredet habe und die haben noch von keinen Problemen berichtet. FSA, dessen 2003er XT Kurbel sich ständig lockert und 2x mit Sturzfolge runtergeplumbst ist!!!! ICH HASSE SIE!!!!!!! Zitieren
mex Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 hab eine fsa afterburner kurbel mit einem isis innenlager von truvativ. leider habe ich nur schlechte erfahrungen genacht. als ich die neue kurbel montierte stellte ich einen stark unrunden lauf der kettenblätter fest. dachte zuerst, dass ebenfalls neue innenlager sei schuld. der fehler lag dann doch an der kurbel. die hat mein händler dann eingeschickt, nach drei wochen kam eine neue kurbel die gleich unwucht gelaufen ist. nach neuerlichem einschicken und zweiwöchiger wartezeit, kam endlich eine kurbel die akzeptabel läuft. seit ein paar wochen treten jetzt knack- greräusche auf, die ziemlich sicher von der kurbel ausgehen. fazit: ich hab die entscheidung, diese kombination zu kaufen bereut (optik ist halt doch nicht alles). lg, mex Zitieren
Max Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 fahre von TruVativ die team lager und stylo team kurbeln bzw. rouleur team kurbeln (MTB/Renner). anfangs hatte ich am bike das problem, dass die lager schnell kaputt wurden. grund war aber nciht das lager, sondern der rahmen!!!! die gewinde des tretlagergehäuses waren nciht präzise genug geschitten, die lager standen nicht parallel. dadurch verkantung und *knack* sie waren ex. nachdem ich die gewinde nachgeschnitten habe, funktioniert es wirklich super. also nihct immer sind die lager schuld. ausserdem sollte man viel fett auf die achse packen, dann knackt es auch nicht. steifigkeit ist eine wucht im übrigen Zitieren
mex Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 bei liegt es definitiv nicht am schlecht geschnittenen gewinde im rahmen. der rahmen ist nämlich schon vier jahre alt (rocky element) und es hat mit den zwei tretlagern zuvor auch keine probleme gegeben. lg, mex Zitieren
trailmaster Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 ich hatte bis vor woche ein truvativ team dh innenlager in 118mm breite in kombination mit einer husselfelt? kurbel in verwendung. wie gesagt hatte. das lager ist noch kein halbes jahr alt und hat auf der kurbelseite 3 mm spiel. da truvativ deutschland auf tauchstation ist und ich am samstag das bike brauche ist es ein gigapipe dh vom lokalen händer geworden. der meinte das neue lager wahrscheinlich auch nicht länger halten wird. wird der preis sein, das bike weitgehend shimano-frei zu halten. mfg bernhard Zitieren
mankra Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Bei der Lagerqualität müssens noch nachbessern, die Steckverbindung ist toll. @FSA Die ganzen Steifigkeitstest sind in der Praxis unwichtig. Wer spürt schon störenden Flex bei den Kurbeln? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.