Zum Inhalt springen

Tipps für Rennradanfänger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich bin neu hier und möchte kommende Saison mit dem Rennradfahren beginnen.... habe mir hierzu ein Cube attempt (gebraucht) gekauft! Mein Ziel (ok das mag jetzt gerade utopisch klingen und bitte sagen wenn es das auch ist): ich möchte in 3,5 Jahren soweit sein, dass ich zu meinem Geburtstag auf den Glockner radeln kann!!!!

 

 

Habt ihr vll tipps/Tricks, wie man die Rennradlerei am besten angeht???

 

lg und danke im Vorraus :)

Geschrieben

Das "Um und Auf "ist, dass der Rahmen bzw. die Geometrie zu deinem Körper passt.

Bist du es Probe gefahren? Hatte der Vorbesitzer in etwa deine Statur?

 

Und utopisch klingt das auf keinen Fall - glaub mir es waren schon so viel Oben ;) und 3,5 Jahre ist eine Lange Zeit zum trainieren.

Geschrieben

Hallo,

 

danke ja ich bins probe gefahren..... auch gleich mal einen kleinen Berg rauf! Der Vorbesitzer hatte auch ca. die gleiche statur, wenn man davon absieht dass er einn Mann war :)

 

Ma da bin ich erleichtert, dass mein Vorhaben nicht allzu utopisch ist......bin bisher von meinen Leuten abissl belächelt worden (aber gut die fahren alle nicht radl, außer das notwenigste in der stadt)

Geschrieben

Willkommen im Bikeboard Viez,

 

3,5 Jahre ist eine lange zeit, da kannst viel erreichen. Wie immer ist alles auch eine Talent und Voraussetzungsfrage, aber i.d.R kann dies jeder mit Vorbereitung schaffen.

Viel Spaß beim Radeln, neben deinem Langfristziel, empfiehlt sich auch die suche und Definition von kurzfristigeren Zielen. Wenn der Esel die Karotte nicht sieht, hat er keine Lust weiterzugehen...

Geschrieben

Habt ihr vll tipps/Tricks, wie man die Rennradlerei am besten angeht???

lg und danke im Vorraus :)

 

radfahren nach lust und laune, dann sollte der glockner in 3,5 jahren (wahrscheinlich schon früher) kein problem sein, auch ohne spezielles training ;)

so die große herausforderung ist der glockner dann auch nicht, sofern wir von einem menschen mit durchschnittlichen körperlichen voraussetzungen sprechen.

Geschrieben
Grundlageneinheiten machen halt nicht wirklich schnell. Die Härte musst am Berg trainieren.

 

was redest du da?

Geschrieben
Habt ihr vll tipps/Tricks, wie man die Rennradlerei am besten angeht???

 

Meine 3 Tipps:

- Regelmässig Radfahren (Wir sind alle Gewohnheitstiere. Versuch das Radfahren zu einer Gewohnheit in deinem Wochen-/Tagesablauf zu machen)

 

- Langsam Steigern (Egal wie oft, wie lange oder wie schnell du fährst, schau dass du dich langsam steigerst. Möglichst keine Gewaltakte, sondern so fahren, dass du zwar müde aber nicht komplett fertig zu Hause ankommst. Besser öfters kurz fahren als unregelmässige "Killertouren").

 

- Spass haben! (Spass ist das wichtigste überhaupt. Letztlich ist es ein Hobby und kein Beruf. Ob das jetzt das Geniessen der Natur, abschalten oder die neue Bestzeit am Hausberg ist, kann sich ja jeder individuell aussuchen.)

 

:-)

Geschrieben
Meine 3 Tipps:

- Regelmässig Radfahren (Wir sind alle Gewohnheitstiere. Versuch das Radfahren zu einer Gewohnheit in deinem Wochen-/Tagesablauf zu machen)

 

- Langsam Steigern (Egal wie oft, wie lange oder wie schnell du fährst, schau dass du dich langsam steigerst. Möglichst keine Gewaltakte, sondern so fahren, dass du zwar müde aber nicht komplett fertig zu Hause ankommst. Besser öfters kurz fahren als unregelmässige "Killertouren").

 

- Spass haben! (Spass ist das wichtigste überhaupt. Letztlich ist es ein Hobby und kein Beruf. Ob das jetzt das Geniessen der Natur, abschalten oder die neue Bestzeit am Hausberg ist, kann sich ja jeder individuell aussuchen.)

 

:-)

 

:klatsch:

Geschrieben

Ich weiß nicht welche Komponenten am Cube montiert sind, aber eventuell ist dir die Übersetzung für den Anfang zu hart (Anzahl der Kettenblätter vorne bzw Zähnezahl der Kettenblätter und der einzelnen Ritzel hinten). Hinten eine Kassette mit einer anderen Abstufung zu montieren ist meistens möglich und kostet nicht die Welt.

 

Sonst: falls du noch keine Ausrüstung hast, es müssen nicht die sauteuren Premiumteile sein, aber die schlechte Passform eines billigen Helms, eine drückende Radhose usw können einem auch die Freude nehmen.

Geschrieben
versuch Gleichgesinnte zu finden! Besonders am Rennrad ist das Fahren in der Gruppe ein Erlebnis das man mit herkömmlichen Radlfahren nicht vergleichen kann. Wär aber gut wenn auch Erfahrene dabei sind, die auf Sachen wie die ganzen Handzeichen hinweisen und unnötigen Stress aus der Gruppe herausnehmen können. Trainingslagen im Süden oder Rennen bieten dafür ebenfalls recht gute Gelegenheiten. :)
Geschrieben

Hallo Leute, so der Weihnachtsstress ist vorbei und ich hab endlich wieder Zeit hier reinzu schauN!

 

danke für die Antworten!

 

Auf meinem Rad sin vom Vorbesitzer bereits umgebaut, 21 Ritzel (ich hoff ich hab das noch richtig in erinnerung) und 3 Blätter.

 

Ein bissl Ausdauer bring ich vom MTB Fahren schon mit, auch was das Bergfahren betrifft :)

 

Zu den Gleichgesinnten und Trainingslagern!

 

ich weiß nicht, muss man zwecks Trainingslagern nicht in einem Verein fahren???

Ich kenn leider in Linz wenig Rennradfahrer :( Eine Freundin von mir fährt zwar auch, aber sie hat halt echt keine Ziele, was Bergfahren betrifft naja und das bissl an der Donaulände, das ist ja jetzt nicht der Wahnsinn...

 

Lg

Geschrieben

 

Zu den Gleichgesinnten und Trainingslagern!

 

ich weiß nicht, muss man zwecks Trainingslagern nicht in einem Verein fahren???

Ich kenn leider in Linz wenig Rennradfahrer :

Lg

 

jeder kann ins trainingslager fahren, denn eigentlich heißt trainingslager ja nichts anderes als in den süden zu fliegen um outdoor rad zu fahren weil in österreich die klimatischen voraussetzungen nicht gegeben sind!

entweder man bucht ein hotel und fährt auf eigene faust oder man bucht bei einem der unzähligen anbieter für trainingslager mit geführten touren in der gruppe, für beides braucht man weder einen klub noch eine lizenz oder sonst was.

 

zum thema gleichgesinnte hat wohl jeder einen anderen zugang!

mich persönlich nerven diese labertraschen, da schwelge ich beim zb. grundlagentraining lieber in gedanken, daher trainiere ich ausschließlich alleine und genieße das sehr.

 

was ich damit sagen will, alles kann nichts muss, um beim radfahren seine ziele zu erreichen braucht man keine anderen menschen ;)

Geschrieben

mich persönlich nerven diese labertraschen, da schwelge ich beim zb. grundlagentraining lieber in gedanken, daher trainiere ich ausschließlich alleine und genieße das sehr.

was ich damit sagen will, alles kann nichts muss, um beim radfahren seine ziele zu erreichen braucht man keine anderen menschen ;)

 

Ich kenne das ja nur von mir, sobald ich zu Zweit oder in der Gruppe fahre wird´s ein fauler Kompromiss zwischen den Grundlagenbedürfnissen und mit fortschreitender Trainingsdauer immer mehr zu einem Trainingsrennen. Für einen Anfänger kann das durchaus frustrierend sein und die Lust aufs Radfahren vermiesen, von unpünklichen Trainingspartnern will ich da erst gar nicht anfangen. Andererseits hie und da in der Kleingruppe fahren kann auch motivierend sein und einem die eigenen Schwächen und Stärken näherbringen.

 

 

Grundlageneinheiten machen halt nicht wirklich schnell. Die Härte musst am Berg trainieren.

 

3,5 Jahre am Donaudamm mit 25 kmh in der Grundlage rumeiern bringts natürlich nicht wirklich, aber eine Basis gehört nun mal gelegt und mit der Zeit ein mal, dann zwei mal, dann drei mal...... flott nach Altenberg rauf intervallen wird den gewünschten Erfolg bringen. Der Glockner ist ja auch für wenig geübte keine große Herausforderung, es kommt eher darauf an wie ich rauffahren möchte.

 

Gerade in der ersten Zeit ist es nur wichtig zu fahren, zu fahren und zu fahren, sich kurzfristige Ziele zu setzten, Langfristziele zu definieren und das Endziel steht ohnehin fest.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...