Essi Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 Früher hats mal geheissen, der Briefträger am Land fährt auch 10000km/Jahr und kann nicht...... Ich denk jetzt mal einfach, je weniger man "drauf" hat, desto länger dauern die Tagesetappen. Dann fährst an einem Tag mehr Umfang (Zeit) als sonst die ganze Woche. Wie schauts da aus am 3. Tag, muskulär, Müdigkeit und so, wennst die Umfänge nicht gewohnt bist? Die Frage ist halt, machts dann Spass? Zitieren
ricatos Geschrieben 30. Januar 2014 Geschrieben 30. Januar 2014 Vielleicht hab ich es auch überlesen, aber wann soll die Alpenüberquerung stattfinden? Macht natürlich einen riesen Unterschied ob Du es für Mai oder vielleicht für September geplant hast. Natürlich ist es machbar, auch mit 5/h Training pro Woche. Ich bin früher auch öfters mit relativ wenig Wintertraining ins Trainingslager nach Mallorca oder Italien gefahren und dort aber jeden Tag 100 bis 200 km und sehr vielen HM absolviert. Solange man nicht im Renntempo unterwegs ist, sehe ich da kein Problem. Genug Essen und Trinken und ausreichend Schlaf in der Nacht sollte man aber auf jeden Fall beachten. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 30. Januar 2014 Geschrieben 30. Januar 2014 (bearbeitet) Also aus eigenen erfahrung kann ich sagen, dass 5Stunden / Woche besser sind als 0 Stunden ! Scherzerl! aber hab i ma ned verkneifen können. ich seh das aber auch so wie wolfi, das ist eine rennbefreite Transalp wo Antritte oder längere Belastungen nicht erforderlich sind. Also sollte das locker packbar sein. Auch wenns etappen von 120km, heißt das ja ned das ma 120km in die Pedale"tritt", im Schnitt fährt man dann ja 50km bergauf und 70km gehts bergab- wenn man vom Norden in den Süden fährt. was ich aber dir extrem empfehlen würde, längere steigungen zu trainieren damit sich deine Gelenke im Kniebereich daran gewöhnen, hier würde ich das größere problem sehen, das nicht sich was verschieb aufgrund der belastung. dass sind auch die meisten beschwerden die ich kenne bei uns hobbeten wenns über mehrere etappen in den bergen geht. bezüglich kälte: trainiere mit meinem Sommerschuh, darüber ein näßeabweißender Überschuh und darunter Alpakasocken,, das ist bis jetzt der geilste scheiß was ich bis jetzt ausprobiert habe um keine kalten ZECHN zu bekommen. Bearbeitet 30. Januar 2014 von Juchuhhh Zitieren
Michl1984 Geschrieben 31. Januar 2014 Autor Geschrieben 31. Januar 2014 Guten Abend Signori, Erstmals danke für die rege Beteiligung. Bin gerade von 1,5 h Rollentraining abgestiegen und jetzt werd ich mir ne ordentliche Ladung Wurstsalat in die Figur hauen Die Transalp wäre für Anfang August geplant, der Michl hat sich den GANZEN August Urlaub gewonnen :bounce: Mal sehen wie ich dann in Form bin (erstens kommt es anders, zweitens als man denkt). Hier gibt es viele schöne (und harte) Touren (z.b.: Kitzbüheler Horn) - wenn ich die dann gut schaffe bin ich auf einem guten Weg. Die Zeit wird's zeigen. Lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.