Zum Inhalt springen

Cannondale F29 2 alu oder F29 carbon 3?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem mir mein Transalp Ht gestohlen wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail. Ich fahre nichts allzu schweres, bin aber rel. viel in Bergen unterwegs. Bin 181 groß und wiege 70kg.

 

Ich bekomme von der Versicherung 1400,- zurück und stehe jetzt zwischen folgenden 2 Mtbs. Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich mehr für mein Geld bekomme.

 

Cannondale f29 2 alu für 1550,- statt 2200,-. Würde ich übers inet bestellen.

 

http://www.biker-boarder.de/shopware/1-1-1_detail_30993_108.html

 

Oder das Cannondale f29 carbon 3 für 2200,- statt 2900,- bei meinem Händler hier vor Ort.

 

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2013-F29-Carbon-3-2013-exposed-carbon-w-magnesium-white-and-berserker-green-accents-gloss-Mountainbike_detail_31008_1280.html

 

 

Dank euch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würd das Alu nehmen.

 

Bin beim Rennrad für Carbon - beim MTB ist mir inzwischen Alu lieber, weil sorgloser. Hatte zB Haarriss im Hinterbau meines KTM-Carbon Hardtails, Auslöser war nicht einmal ein Sturz sondern eine Kompression durch eine Senke. Gewichtsunterschied ca. 200 g - da geht´s exakt um garnix.

 

Alu kriegt im Fall der Fälle eine Delle, Carbon darfst einsenden.

 

Die gesparten 700 Euro könnte man ja wundervoll anderweitig investieren, zB in einen sehr feinen Laufradsatz (Custom oder auch System).

Geschrieben (bearbeitet)

Alu kriegt im Fall der Fälle eine Delle, Carbon darfst einsenden.

 

Und wer sagt das Alu durch eine Delle nicht vervormt ist (innen) bei Carbon seh ich obs hinüber is bei Alu nicht und bei der nächsten Abfahrt mit deinem Alu MTB bricht dir genau bei der Delle der Rahmen und du kannst nur mehr durch einen Strohhalm trinken und der Zahnarzt freut sich auch......

 

ktm ist nicht das selbe wie cannondale

 

So seh ich das auch-- man(n) kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

 

Gruss

Bearbeitet von Netzhaut-76
Geschrieben

Huch, hab ich die C´dale Jünger auf den Plan gerufen??? :D

 

Auch wenn KTM unverschämterweise ähnliche Preise aufruft wie Cannondale... weiß ich latürnich, dass Cannondale die besseren Rahmen baut.

 

Aber liebe Freunde im Glauben an Carbon (das ich wie beschrieben selber sehr gerne fahre!) - Carbonrahmen halten normal-hohe Belastungen besser aus als Alu. ABER: Carbon und Stürze, Carbon und Steine, das ist keine gute Kombination. Die Behauptung dass man bei Carbon sieht, wenn´s was hat ist allerdings dann ganz ganz großer Topfen. Nicht umsonst heißt´s: einsenden, und dann kommen Wärmebildkameras, Röntgen & Co zum Einsatz.

 

Wie ich auf meinen Haarriss draufgekommen bin? Die hintere Bremse hat vibriert und gelärmt. Laufrad testweise gewechselt, Bremsscheibe getauscht, Bremssattel getauscht... und als keine andere Ursache mehr blieb als der Rahmen, hat Händler/Werkstatt nach 2 Monaten eingesendet. Da war NIX zu sehen. Außer beim Durchleuchten. Da dann schon. Jetzt hab ich einen neuen Rahmen, und Glück gehabt dass ich nicht lockergelassen hab. Sonst würd ich aus Carbon-Strohhalmen trinken.

Geschrieben

und du bist der ktm-jünger?

:p

was hat dein haarriss mit stürzen zu tun

so ein haarriss zeigt hald ein qualitätsproblem

dein rahmen wurde getauscht und fährst doch weiter auf carbon oder?

 

gib' mal im youtube 'Cannondale Carbon Frame Hammer TEST' ein ...

Geschrieben
und du bist der ktm-jünger?

:p

was hat dein haarriss mit stürzen zu tun

so ein haarriss zeigt hald ein qualitätsproblem

...

 

Nein, bin definitiv kein KTM-Fan (auch wenn ich den kostenlosen Rahmentausch damals sehr OK fand).

 

Der Haarriss ging nicht auf einen Sturz, wohl aber auf eine Belastungsspitze (Kompression) zurück.

 

Natürlich gibt es sowas bei Alu auch..., nur halt eher bei den feingliedrigen Superleichtrahmen, die ohnehin nie wirklich für´s Gelände getaugt haben. Und der Unterschied ist - jedenfalls wenn man Materialtests von Prüfstellen Glauben schenkt (auch wenn sie dort selten Hammer benutzen) - dass Carbon im Fall des Falles ansatzlos(er) und oft ohne Ankündigung bricht.

 

Ich persönlich bin ein ziemlich sturzfreier MTBer, aber das ungute Gefühl, dass da nach jedem Leger, nach jedem gröberen Felskontakt was mit dem Rahmen sein könnte, wär´ mir einfach z´wider. Wenn man allerdings gerne einschickt... bitte :) Kann im Fall des Falles ja bedeuten dass man jedes Jahr günstig an einen neuen Rahmen kommt.

Geschrieben

Ich habe das F29 2 und bin sehr happy damit. Wollte meinem Fully das ziehen des Kinderfahrradanhängers nicht antun. Kurbel werde ich noch gegen eine XT FC-M782 tauschen. Bekommt man für ca 140€, hat die bessere Übersetzung und sollte über 300 Gramm leichter sein. Bei dem Preisunterschiede zum 3er kannst dir noch einen super leichten Laufradsatz gönnen.

 

lg.

 

Hannes

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...