Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. lizenzklasse wieder einführen

2. preisgeld pro rennen:

 

-classic: ränge 1-10 (zieleinlauf)

 

1. 150€

2. 125€

3. 100€

4. 75€

5. 50€

6. 45€

7. 40€

8. 35€

9. 30€

10.25€

 

= 675€

 

-small: ränge 1-6 (zieleinlauf)

 

1. 75€

2. 55€

3. 40€

4. 30€

5. 25€

6. 20€

 

=245€

 

gesamtpreisgeld pro rennen: 920€ (= nenngeld von 29 fahrern)

 

lg

 

alberto!!!

Geschrieben

... das mit dem Preisgeld find ich ok, auf der Small würd ich auch nein Sagen dafür würd ich das Geld bis zum 15 machen (Zieleinlauf) und dann auf die anderen aufteilen. ;)

Beim Geld wirklich nur die echten ersten 15. (Alter usw. egal)

Bei den Damen ? die ersten 5 würd ja genügen so viele sind da eh nicht .... :D

Geschrieben
ich hab eher das gefühl, dass einige "sehr gute" auf der kurzen und nicht auf der langen unterwegs waren. Also ist die Leistungsdichte auf der Kurzdistanz höher geworden. Auch die Gesamtstarterzahl hat sich zugunsten der Kurzdistanz verlagert.
Geschrieben

...zu den LULUS möchte ich nichts sagen...

...zum rest...?

...dafür gibt es auch viel weniger preisgeld.

...und für "nichtprofis" die chance einen kleinen teil der kosten "einzuradln"...

lg

alberto!!!

Geschrieben

Ja das stimmt wohl, aber bei einer derartigen Veranstaltung wie der Challenge dürfte das doch kein großes Problem sein.

Zum Vergleich: St. Aegyder Bergrennen hat´s 300 Euro Preisgeld gegeben ( 9 Euro Startgeld ca. 150 Starter)

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

[bBeim Geld wirklich nur die echten ersten 15. (Alter usw. egal)

Bei den Damen ? die ersten 5 würd ja genügen so viele sind da eh nicht .... :D [/b]

also das finde ich dann wohl eher ungrecht.... wenn dann auch Preisgeld in alles Altersklassen --> so wie beim XC

 

Woher bekommen eigentlich die Veranstalter eines XC Rennen's ihre Preisgelder her ? sind ja teilweise nicht so wenig... :rolleyes:

 

sg

Geschrieben

Der Preis für ein UCI/ÖRV - Rennen is ja a echter Hammer:

1000€ für die Zeitnehmung

Preisgeld für mind. die ersten 12 = 1500€

 

Also wo kommt das Geld her bei 4€ Startgeld?

Geschrieben

lizenzklasse wäre nur gerecht... aber ich glaube auch nicht das sie diese wieder einführen... :( :(

preisgeld nur für die ersten 5 (zieleinlauf) für classic und small, die small halt weniger.

Geschrieben

Mit einem Preisgeld nach Euren Vorschlägen für die classic-Distanz kann man leben.

 

Um die (wirklich guten) Lizenzfahrer anzulocken benötigt man ein UCI E2 Rennen.

 

Dies wurde aber 2004 von der UCI selbst zerstört:

 

Wir hatte (wie jedes Jahr) ein E2 Rennen gemeldet. Euro 150,-- Kalendergebühr - siehe da - Beschluss von den Herren der UCI: ab 2004 wird nachträglich natürlich eine Kalendergebühr von EURO 900,-- !!! eingehoben.

 

Liebe Freunde - da hab ich natürlich zurückgezogen - dieses Geld geb ich 2005 lieber als Preisgeld den ersten 10 lt Einlaufliste.

 

Ich bin aber auf jeden Fall gegen ein Preisgeld auf der Small-Distanz - da kann man aber auf Warenpreise zurückgreifen - denn das sollte auch wirklich verdient sein.

 

Und wenn schon Preisgeld - dann aber auch für die Mädels.

 

Grúß aus Aspang

runningchief

Geschrieben

Weiß nicht ob auch für XC.

 

Jedoch ist auch nicht die Höhe das wirkliche Problem.

 

Das Problem war, dass unter den Voraussetzungen von € 150 genannt wurde und dann ohne Vorwarnung € 900 vergeschrieben werden. :mad:

 

Wenn man das ohne PRodest hinnimmt - wieviel wird dann 2005 oder 2006 verlangt - und das ohne Gegenleistung. :confused:

 

Im Gegenteil man bekommt noch Rennleiter aufgezwungen die von Tirol oder gar dem Ausland kommen. Die Kilometergelder und Nächtigungen dieser Personen darf aber auch noch der Veranstalter zahlen.

 

Noch dazu, wo wir mit UCI-Wickerl und seiner Renate, dem MANITOU oder dem Forstmayr Alex sowieso einige der Besten in unserer Gegend haben. :D

 

Alles viel Geld, das erst mal erarbeitet werden muss.

 

runningchief

Geschrieben

Preisgeld:

Keine Ahnung, warum hier immer über Preisgeld gesprochen wird, aber ich brauch keines (wahrscheinlich weil ich eh nie eines bekommen würde :D ).

Aber wozu sollen die 95 % der Hobbyfahrer zu viel Startgeld zahlen, nur damit ein paar wenige ein Preisgeld bekommen? Diese Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen.

 

Lizenzklasse:

Da ich keine habe, tangiert's mich eher peripher. Aber da ich gehört habe, dass man sich Tageslizenzen ziehen kann ist's doch eigentlich eh egal, weil die die fahren möchten, ziehen sich halt an dem Tag einfach keine Lizenz...

Aber wie gsagt, da kenn i mi net so aus ;)

 

Teilnehmergeschenk:

Find ich prinzipiell OK. Klasse wär's halt vielleicht, wenn's nicht drei T-Shirts, zwei Polos und zwei Hauben wären (Badetuch und Windweste waren kamen ja nur einmalig vor). Also wenn's immer etwas anderes gäbe (ohne Werbung am Buckl) wäre ich dafür. Ist wahrscheinlich eher für die interessant, die keine 9 Rennen fahren.

 

Gesamtchallenge:

Hier fände ich Preisgeld ja noch eher in Ordnung. Und aus dem gleichen Grund auch ein Finishergeschenk, weil man dabei die "Stammgäste" belohnt und die Leute halt animiert bei mehreren Rennen mitzufahren, was natürlich jedem einzelnen Verantstalter zu gute kommt.

 

Punktevergabe:

Beibehalten sollte auf jeden Fall die Vergabe der Punkte werden, weil da jeder (Erster oder Letzter) Punkte erhält und nicht so wie bei anderen Serien (siehe Hobby-Trophy)!!!

 

So, das langt einmal. Vielleicht fällt mir ja später noch etwas ein :)

Geschrieben
Original geschrieben von NoPity

Preisgeld:

Keine Ahnung, warum hier immer über Preisgeld gesprochen wird, aber ich brauch keines (wahrscheinlich weil ich eh nie eines bekommen würde :D ).

Aber wozu sollen die 95 % der Hobbyfahrer zu viel Startgeld zahlen, nur damit ein paar wenige ein Preisgeld bekommen? Diese Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Viele finanzieren den Reichtum einiger weniger!

Ist weltweit so, in der EU, warum auch nicht bei der Challenge...? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Viele finanzieren den Reichtum einiger weniger!

Ist weltweit so, in der EU, warum auch nicht bei der Challenge...? ;)

 

ja nur weil's scho immer so war, oder alles so machen...

 

da wär ma ja heut no neandertaler, wenn alle so denken würden :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoPity

ja nur weil's scho immer so war, oder alles so machen...

 

da wär ma ja heut no neandertaler, wenn alle so denken würden :D ;)

Nein, im Gegenteil. Weil ist so ist, haben wir unseren Wohlstand in Europa/Österreich erreicht und halten diesen auch (noch). ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...