reign Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo, das Thema hat zwar eig. nichts im Bikeboard verloren, jedoch stelle ich einfach mal hier im Off-Topic mal ein paar Fragen. Ich habe zZ. folgendes System laufen: CPU: AMD X4 955 Black Edition @3,5Ghz Grafikkarte: AMD 6950 mit dual Bios ab Werk; Bios 2=6970 Bios, 2Gb DDR5 RAM RAM: 4x2Gb RAM @ 1333Mhz Netzteil: Be Quiet 430Watt (neu, altes war defekt) Mainboard: Asustek m4a79t Deluxe Festplatte: 2 HDD mit je 1 Tb Was mach ich mit meinem System? Ich zocke bissal was und möchte nun auch Fotos bearbeiten, da ich mir eine neue Kamera gekauft habe. Da braucht das System etwas Zeit die Fotos zum laden bzw. wenn ich sie bearbeitet abspeichern will, etwas lange. Software fürs bearbeiten: Lightroom V5 Was macht Sinn am System zu ändern? Ich dachte jetzt einmal an eine SSD. Darauf soll das Betriebssystem (Win 7 + Lightroom V5) installiert werden. Habe ich durch die SSD hier einen Geschwindigkeitszuwachs? Mir ist klar, dass das System nicht mehr das aktuellste ist, für den bisherigen Bedarf war er vollkommen i.O. Spiele kann ich in voller Auflösung und max. Detailstufe problemlos spielen. Nur nerft mich es wenn ich Fotos in Lightroom importiere und dann nach erfolgreicher Bearbeitung speichere das es hier lange dauert. Würde sich ein Upgrade vom RAM auch auszahlen? Also mehr RAM und schnellere? Budget hab ich mir keine Gedanken gemacht. Ein komplett neuer PC will ich nicht unbedingt zusammenbasteln. Das System wie ich es jetzt habe, habe ich selber zusammengebaut. Ist schon einige Jahre her. Die Grafikkarte hab ich in der zwischenzeit getauscht und gestern das Netzteil, da das alte gezickt hat. Hoffe es finden sich hier jemand, der mir bei so einer Frage weiterhelfen kann. LG Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo, Also zum Thema SSD kann ich insofern was sagen, weil ich kürzlich in meinem MacBook eine SSD verbaut habe und mein Bruder in seinem Win Vista Notebook. In meinem MacBook ist der Geschwindigkeitszuwachs enorm!! Auch im wirklich alten Vista Notebook von meinem Bruder ist eine deutliche Steigerung zu erkennen, wenn auch nicht ganz so drastisch. Generell würde ich meinen, dass eine SSD die günstigste Variante ist, einen betagten Rechner wieder schnell zu kriegen. Bzgl. RAM kommts in erster Linie mal drauf an, ob die du ein 64Bit Win7 hast, wenn nicht, macht RAM aufrüsten keinen Sinn. Ansonsten ist mehr RAM nie ein Fehler. Zitieren
reign Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Geschrieben 19. Februar 2014 Danke für deine Antwort. Betriebssystem läuft zZ. Windows 7 Ultimate 64-Bit Edition. Also kann das System auch mehr RAM ansprechen, wenn ich upgraden sollte. Dachte da an ca 16Gb oder 32Gb RAM. Kosten heutzutage ja nicht mehr soooo viel. Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo, Ja das Ult. sollte bis 192 GB Ram können - das ist sicher utopisch. Wenn ich du wäre, würde ich mit der SSD anfangen und erst dann, wenn notwendig auch noch RAM erhöhen. SSDs sind mittlerweile durchaus erschwinglich. Meine 256GB Samsung Pro hat ca. 200€ gekostet. Eins aber noch vorweg, ich bin sicher kein "Experte" auf dem Gebiet, also evtl. noch eine 2, 3, 4... Meinung abwarten. Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Beim Herunterladen der Fotos ist mMn nicht die Systemgeschwindigkeit entscheidend sondern der Datendurchsatz über USB oder wie du die Kamera dann angehängt hast. Für Fotobearbeitung ist dein System, denke ich, mehr als potent bestückt, ich sehe da keinen Grund, was zu ändern. Wenn du schnelle (7.200U/min) Festplatten hast, würde ich auch daran nichts ändern. SSD in TB-Größe kosten ein Vermögen (wenn überhaupt erhältlich) und wenn du viele Fotos in unkomprimierter Qualität zum Bearbeiten hast, bist du bei leistbaren SSD´s kapazitätsmäßig schnell an der Grenze. Wenn, dann würde ich die SSD als System/Arbeits-Festplatte verwenden und die anderen Platten als Speicherorte. Komplett neu aufsetzen bringt bei den meisten Windows-Systemen auch was. Von 8GB auf 16GB Ram aufzurüsten kann marginal was bringen, aber den großen Performancesprung wirst du dadurch auch nicht machen, schätze ich. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 mein sohn ist in einem computerclub und viel auf lan parties..seinen erzählungen nach und meines wissen's gibt's in graz auch einen größeren..ich würde mal dort vorbeischauen. da sitzen meist jugendliche fetischisten beinander die dir da sicher unverbindlich weiterhelfen können... Zitieren
reign Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Geschrieben 19. Februar 2014 Ich hab bei meinem Mainboard noch USB 2.0. Da könnte ich auf USB 3.0 upgraden. Sollte ja auch nicht viel kosten. Meine Platten haben jetzt 7.200U/min. Ich mach es jetzt immer so...ich gebe die kompletten Fotos von der Kamera auf mein Datengrab, schaue sie so einmal durch und lösche dann gleich die Fotos die nix sind. Erst dann importiere ich die Fotos in Lightroom V5 von der HDD aus. Mit der SSD würde ich es dann so machen: Kamera--->an USB 3.0--->SSD---->nicht schöne Fotos gleich löschen--->von SSD in Lightroom importieren-->bearbeiten--->speichern auf SSD--->Von SSD auf Externe HDD zum Sichern--->Fotos von der SSD wieder löschen. Externe HDD und Kamera unterstüzen meines wissens USB 3.0. Wenn ich wie oben genannt vorgehe, sollte ich ja vom höheren Datendurchsatz der SSD und USB 3.0 profitieren? Oder täusche ich mich da? Zur Info: Meine Kamera speichert die Fotos immer in eigene Ordner nach Datum. D.h. Ich gebe immer die gesamten Ordner auf meinen PC und sortiere aus. Bei einem Ausflug oder sonstiges (biken :-)) kommen so um die 100 Fotos zustande... Falls das relevant sein sollte. Ich speichere die Fotos immer im RAW Format (Kamera und am PC) Wenn ich Fotos dann per Mail weitersende, speichere ich diese Fotos zusätzlich als JPEG ab. Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Wie schaut denn die Systemauslastung aus während die Verzögerungen auftreten? Sind dann alle Kerne ausgelastet oder nicht? Dass du mit 8GB Ram limitiert wirst bezweifle ich zwar, aber könnte auch sein. Den schnelleren RAM würdest maximal bei manchen Benchmarks bemerken, aber sich nicht im Betrieb. Ob RAM oder CPU limitiert findest du heraus wenn du mal den taskmgr oder ressource monitor im Auge behältst während du in LR arbeitest. (gibt btw. auch nette desktop gadgets für Win7 - ich verwende "all cpu meter" und "gpu meter") Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall eine SSD zulegen, hab eine 250er Samsung 830, 2x 500GB 840 Evo und 2 Intel G2 80GB in verschiedenen Systemen im Einsatz und muss sagen, der einzige Nachteil ist die Unzufriedenheit sobald man sich auf ein System mit HDD setzt. Prinzipiell ist eine SSD die beste Möglichkeit die generelle Performance eines Systems zu verbessern. Das letzte Upgrade auf der Plattform würde ich, abgesehen von der SSD die man ja mitnehmen kann, auf einen Phenom IIX6 1100T machen. Sollte man gebraucht um ca 80-90€ bekommen und der sollte sofern du aktuell öfters von der CPU limitiert wirst, noch etwas helfen. ( https://www.asus.com/Motherboards/M4A79T_Deluxe/#support ) mein Fazit: - nachschauen wo es hakt, Taskmgr / Ressourcemonitor - SSD besorgen (nicht zu klein, man ärgert sich nur sonst nach paar Jahren) (-) wenn cpu limitiert oder man der Plattform das letzte Upgrade gönnen will einen Phenom IIX6 1100T dazu Bei mir läuft Sony Moviestudio und LR5 auf Xeon W3520@3,8, 8GB Ram, HD5770 und eben der samsung 830er ssd recht zufriedenstellend wobei ich sagen muss, dass LR5 generell ein recht zaches Programm ist. (nur rawtherapee ist noch schlimmer) Über USB 3.0 würde ich in dem Fall nicht weiter nachdenken. Bearbeitet 19. Februar 2014 von grey Zitieren
reign Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Geschrieben 19. Februar 2014 Danke Grey für deine ausführliche Antwort. Werd mir mal eine SSD zulegen, die von dir erwähnte CPU habe ich auf willhaben gefunden, jedoch zum Preis von 120€. Wenn der Verkäufer entgegenkommt, ists eine überlegung wert. Danke nochmals! LG Zitieren
bigair Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 abhängig von deinem LR workflow gibts auch einige einstellungen im LR, die ziemlich große auswirkungen auf die performance haben. bspw. kannst du gleich beim import 1:1 vorschaubilder erstellen lassen - das dauert dann zwar beim import länger, aber beim arbeiten in der bib ist es deutlich schneller (wenn du zb über 2000 fotos schnell drübergehst um schärfe zu beurteilen bzw. um schnell die best-ofs rauszusuchen, würde ich mir vorher die 1:1 bilder berechnen lassen). Zitieren
reign Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Geschrieben 19. Februar 2014 ah ok danke air! Werd mir das mal ansehen :-) Hab nicht damit gerechnet das sich hier einige so gut auskennen. Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Bitte das BB ist das digitale Analog zur allwissenden Müllhalde BTW: hat jemand einen Tipp wie ich mein Netbook ein bisschen pimpen kann? HP Pavilion DM1 Prozessor: AMD E-Series E-450 Grafikkarte integr.: AMD Radeon HD 6320 RAM 2GB SSD wäre auch für mich ein Ansatz, allerdings ist bei HD-Videos bzw. beim Streamen von Videos die Prozessorleistung auf 100% lt. Ressourcenmonitor. Bringt ein OS-Wechsel auch was? Dzt. Windows 7 Home. Danke! Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 @bs99 Bei schmalen Systemressourcen ist nat. Windows7 ein starkes Stück. Mehr RAM kann was bringen, aber recht viel mehr als 4GB sind da auch sinnfrei. Ein Wechsel auf ein ressourcenschonenderes Betriebssystem wäre ein Thema? Ich denke da an Linux Distributionen mit grafischer Oberfläche (Ubuntu z.B.) Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Ich würde mal sicherstellen, dass bei möglichst allen betreffenden Programmen (gpu) hardware acceleration eingeschalten ist. Damit konnte ich vor 3,5 Jahren schon auf meinem "netbook" X100E den Großteil recht flüssig abspielen und das X100e sollte ein ganzes eck schwächer sein als deines. Ohne der Unterstützung der Grafikkarte war ein 1080p Video bei mir nur eine bessere Diashow. Kommt halt auf die verwendete Software an, aber prinzipiell unterstützt zB. Flash, Chrome, VLC Hardwarebeschleunigung und man sollte auch sicherstellen, dass die genutzt wird. Ich hatte damals im X100e schon die Intel SSD verbaut, hat auch das Teil erträglicher gemacht. Aber die CPU wird trotzdem nicht flotter.. OS-Wechsel bringt nix. edit: ich kann mal @ work schauen ob ich noch speicher herumliegen hab.. Bearbeitet 19. Februar 2014 von grey Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 @ Siegfried: das wär eben die Frage, wenn beim Streamen die Prozessorauslastung auf 100% schießt bin ich ned sicher ob ein anderes OS was bringt, grey meint eher nein. @ grey: hardware acceleration find ich in den Einstelloptionen der jeweiligen Programme/plug -ins? Browser ist übrigens Firefox Mozilla. HD-Videos von der Festplatte laufen eigentlich ruckfrei, dass dürfte nicht das Problem sein. Beim Ressourcencheck von Windows (wie aussagekräftig der ist sei mal dahingestellt) bekommt der Prozessor den niedrigsten Wert. Bringt der Speicher (nehm an RAM ist gemeint) was oder war das auf den TE bezogen? Danke jedenfalls. Eine SSD bringt der Prozessorleistung auch nix, an der Festplattenperformance scheiterts anscheinend eh nicht. Wäre trotzdem schön da stossunempfindlicher und ev. längere Akkulaufzeit, die interne HDD würd ich einfach zu einer externen umbauen, die brauch ich ohnehin. Die 128GB Samsung kosten eh nicht mehr die Welt und der Platz reicht mir. Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) in Firefox Einstellungen \ Erweitert \ Allgemein [x] Hardwarebeschleunigung ....... Flash in Firefox dann halt z.B. YT anbrowsen (wenn dort der flashplayer aktiviert ist), im Player rechtsklick, Settings, Display Tab (eh das erste) und da gibts auch nur eine Einstellung zum aktivieren. Ebenso rechtsklick im player kannst dir die "Statistiken...." anzeigen lassen, da sollte dann ca. stehen "software video rendering, accelerated video decoding" **** Ja, RAM wär schon für dich gedacht aber ich muss mal schauen was dort herumliegt, könnt nämlich sein, dass das nur DDR2 ist, der dir nix bringen wird. Wenn du wirklich nur 2GB hast wird ein zusätzlicher kaum schaden. Wenn du gewillt bist eine SSD zu kaufen, mach das bitte. Je größer, desto eher wirst du sie längerfristig gerne behalten. z.B.: http://geizhals.at/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html Crucial betreibt derzeit eh so heftiges Preisdumping, bei 0,45ct / GB kann man sich wirklich nicht mehr beklagen. edit: ach, auf schwachen PCs solltest das Aero Design in Windows deaktivieren, zumindest die Transparenzeffekte. Solltest du das nicht sowieso getan haben. edit2. **** = sollte die flash hardware acceleration deaktiviert sein, steht "software video rendering, software video decoding" in den Stats Bearbeitet 19. Februar 2014 von grey Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Wobei wenn von Haus aus nur 2GB drinnen sind die wahrscheinlich groß ist dass da ein 32bit Windows läuft. Wenn du auf über 4GB aufrüsten willst ließ dich unbedingt vorher in das Thema Adressesperre bzw. RAM Sperre ein. Zitieren
MacGyver Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 @reign Deine Hardware schaut eh gut aus meine Tipps Neuinstallation vielleicht ist am System (Betriebssystem) was kaputt gegangen Hast du die Ram Bausteine alle zu Gleich gekauft oder später einmal nachgerüstet? Sind es die gleichen Hersteller. Die könnten vielleicht nicht gut miteinander funktionieren. Bei RAM ist immer das Beste du kaufst sie nur im Doppelpack! sind deine beiden HDDs identisch? Also wieder, zu gleich gekauft? Dann könntest du ein RAID 0 machen. Eine SSD bringt sicher auch was wenn du was ändern willst aber da rate ich das du dein System immer wieder sicherst (weis leider nicht was es da bei Windows gibt) ich hatte schon ein paar defekte SSDs die sind noch nicht so ausfallsicher wie HDDs. Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 HDDs sind nicht ausfallsicherer als SSDs, im Absatz davor dann noch raid0 zu empfehlen ist wirklich mutig. Zitieren
MacGyver Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Finde ich schon und ich erweitere meine Aussage mit: Sicherung auch bei RAID0 ;-) Wir verbauen in der Firma Industrie SSDs die anders aufgebaut sind als die Konsumer SSDs und sogar die fallen immer wieder aus. Die 3,5" HDDs sind bis dato noch am unempfindlichsten gewesen. (und ja ich habe auch eine SSD in meinem Laptop) Ich wollt das nur anmerken und keinen Krieg jetzt damit beginnen das die SSD schlecht ist I Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Es kommt halt darauf an, so wie sich IBM mit der deathstar einen Namen gemacht hat ist bei den SSDs OCZ unterwegs gewesen. Backup sollte doch immer vorhanden sein, ein Raid0 ist trotzdem mind. 2x anfälliger als eine einzelne HDD oder gar eine SSD. Alles kann sterben.. aber sei nicht bös wenn ich deiner Aussage trotzdem niemals zustimmen werde. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Hab nachgesehen: - Hardwarebeschleunigung bei Flash und Firefox aktiviert - OS Windows 7 Home - aerodesign war an, nun aus. Systeminfo: -------------------------------------------------------------------------------- Hersteller Hewlett-Packard Modell HP Pavilion dm1 Notebook PC Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM Prozessor AMD E-450 APU with Radeon HD Graphics Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem Anzahl der Prozessorkerne 2 64 Bit-fähig Ja Speicher -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtgröße der Festplatte(n) 466 GB Datenträgerpartition (C: ) 163 GB frei (229 GB gesamt) Datenträgerpartition (D: ) 2 GB frei (17 GB gesamt) Datenträgerpartition (E: ) 1 GB frei (4 GB gesamt) Datenträgerpartition (F: ) 205 GB frei (216 GB gesamt) Grafik -------------------------------------------------------------------------------- Grafikkartentyp AMD Radeon HD 6320 Graphics Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1917 MB Dedizierter Grafikspeicher 384 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1533 MB Grafikkarten-Treiberversion 8.863.0.0 Auflösung des primären Monitors 1366x768 DirectX-Version DirectX 10 Netzwerk -------------------------------------------------------------------------------- Netzwerkadapter Realtek PCIe GBE Family Controller Netzwerkadapter Broadcom 4313GN 802.11b/g/n 1x1 Wi-Fi Adapter Netzwerkadapter Bluetooth Personal Area Network Netzwerkadapter Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Notizen -------------------------------------------------------------------------------- Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden. >> bezüglich SSD wurde mir besonders die Samsung EVO Serie empfohlen. Crucial ist genauso ok? in Firefox Einstellungen \ Erweitert \ Allgemein [x] Hardwarebeschleunigung ....... Flash in Firefox dann halt z.B. YT anbrowsen (wenn dort der flashplayer aktiviert ist), im Player rechtsklick, Settings, Display Tab (eh das erste) und da gibts auch nur eine Einstellung zum aktivieren. Ebenso rechtsklick im player kannst dir die "Statistiken...." anzeigen lassen, da sollte dann ca. stehen "software video rendering, accelerated video decoding" **** Ja, RAM wär schon für dich gedacht aber ich muss mal schauen was dort herumliegt, könnt nämlich sein, dass das nur DDR2 ist, der dir nix bringen wird. Wenn du wirklich nur 2GB hast wird ein zusätzlicher kaum schaden. Wenn du gewillt bist eine SSD zu kaufen, mach das bitte. Je größer, desto eher wirst du sie längerfristig gerne behalten. z.B.: http://geizhals.at/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html Crucial betreibt derzeit eh so heftiges Preisdumping, bei 0,45ct / GB kann man sich wirklich nicht mehr beklagen. edit: ach, auf schwachen PCs solltest das Aero Design in Windows deaktivieren, zumindest die Transparenzeffekte. Solltest du das nicht sowieso getan haben. edit2. **** = sollte die flash hardware acceleration deaktiviert sein, steht "software video rendering, software video decoding" in den Stats Bearbeitet 19. Februar 2014 von bs99 Zitieren
reign Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) @macGyver: Betriebssystem wurde vor kurzem neu aufgesetzt. Die Ram wurde zugleich verbaut,alle die selben. Hdds sind die selbe marke,selbes modell. jedoch nicht gleichzeitig verbaut.Jumper sind richtig gesetzt... Eine Platte wurde auf 2 Partitionen aifgeteilt, wobei eine mit true crypt eine hidden partition ist, also komplett verschlüsselt und erst sichtbar wird wenn man sie mit dem key sichtbar wird. Falls die infos was bringt?? Jedoch sind die fotos auf der sichtbaren patition drauf. Edit sagt: Werd heute mal die Auslastung beim import und beim bearbeiten ansehen. Poste dann hier die Werte. Bei den Spielen (zb. Diablo 3 komm ich nicht über eine CPU auslastung von 10%, dazu läuft noch spotify musik) Lg Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Bearbeitet 20. Februar 2014 von reign Zitieren
grey Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 @bs99: du hast eh 4GB Ram, werden nur 2 im Taskmgr angezeigt? Grafikkarte sollte nur 384MB wegfressen, 3GB sollten auf jeden Fall adressierbar sein. Was zeigen die Statistiken an wenn du z.B. ein YT video in 1080p anschaust? Und wie ist dann die Systemlast? Ich hätte weder bei der Crucial noch bei Samsung EVO bedenken, lass nur bitte die Finger von OCZ sollte man die noch irgendwo bekommen. Samsung hat generell, neben Intel, sehr niedrige Rücklaufquoten bei SSDs, niedriger als die der meisten großen HDD Hersteller. Crucial etwas höhere, wobei das auch eher das Vormodell betraf. --> Pech kannst immer haben. Ich würde bei den aktuellen Preisen die Crucial kaufen.. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hi, Prozessorlast ist bei: - YT HD zwischen 30 und 80%, ganz am Anfang 100%; - Vimeo HD zwischen 95 und 100% und Ruckeln - Pinkbike 1080p zwischen 75 und 90% und tw. Ruckeln überall Hardwarebeschleunigung aktiviert Die 2GB sind meiner nebulösen Erinnerung entsprungen, sind und waren immer 4GB, davon werden bei Videos stabil rund 1,5 genutzt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.