Francisco Geschrieben 2. April 2014 Geschrieben 2. April 2014 Hallo Freunde, mein Name ist Paco und ich bin neu hier. Will etwas über mich erzählen. 47 Jahr werde ich diesen Monat. Seit 12 Jahren fahre ich just 4 fun Rennrad. Nebenbei noch etwas Fitnesstraining. Rennrad ca. 3 mal die Woche , im Winter nicht. Durchschnitts km/h ca 27. Wenn ich Gas gebe, reicht für mich. Diesen Winter habe ich mir eine Rolle geholt. Ist o.k.. So, jetzt möchte ich mir ein Triathlonrad holen. Weil ich die Position geil finde. Möchte mein Rennrad , Simplon Pavo, aber nicht umrüsten. Wenn ich Berge fahre, und immer umrüsten, ist doof. Über Sinn und Unsinn möchte ich auch nicht mehr nachdenken, da ich weis es bekommt bei mir auf jeden Fall kontinuität. So, hatte einige Räder im engen Kreis. Will bis ca. 3000 Euro gehen. Das Felt b12 und das Cannondale Slice 3 ultegra ( fand ich ganz geit) sind nicht mehr lieferbar. Das Argon 18 e 116 Ultegra wäre eine möglichkeit. Wober schon etwas teuer. Und das Kuota Kalibur Ultegra. Etwas billiger. Ich tendiere eher zum Kalibur. Was hält ihr davon? Hatt jemand Erfahrungen mit dem Rad? Bin 171 cm groß und habe Schrittlänge 82. Denke es wird die Größe S. Würde mich freuen wenn jemand sich zu den Rädern äusern könnte. Danke Paco Zitieren
thanathan Geschrieben 2. April 2014 Geschrieben 2. April 2014 bin 4 saisonen ein argon 18 e112 gefahren, war alles bestens, nix zu meckern. wenn dich nicht stört, dass viele argon18-bikes im triathlon-bereich gefahren werden (d.h. keine exklusivität), ist argon aus meiner sicht zum empfehlen (war mir relativ egal, weil die performance super war). ich denke, dass du bei argon18 einen S als rahmengröße benötigen würdest (bin selbst 175, schrittlänge 84 und bin S gefahren). ok, kenne das e116 nicht, aber ich gehe davon aus, dass die bei argon18 mit gleichbleibender qualität weitergearbeitet haben. Ultegra funktioniert sowieso. Zitieren
Francisco Geschrieben 2. April 2014 Autor Geschrieben 2. April 2014 Hi thanathan, qualitativ wird Argon bestimmt immer noch Top sein. Aber der Kuota wird mir ca. 700 Euro preiswerter angeboten. Und son Anfänger wie ich wird den Unterschied wohl kaum merken. Und der Rahmen vom Kalibur sieht auch geil aus. Und dan hätte ich demnächst 700 Euro mehr für neue Laufräder. War gerade die Geometrie von den beiden am vergleichen auch in Größe XS. Die ja von beiden angeboten wird. Kalibur Argon Oberrohr S 52 53.5 Sitzrohr S 50,1 51 Oberrohr XS 50 52 Sitzrohr XS 46.8 46,4 Denke das S würde besser passen. Die Sitzrohrlänge von beiden in XS wäre glaube ich zu kurz. Die Sattelstütze müßte zu weit raus. Oder? Wollte eigentlich erst Cannondale Slice 3 Ultegra. Aber letzte Woche erfahren das es nicht mehr lieferbar ist. Tendiere deswegen zum Kuota Kalibur. Danke für deine Meinung. Wenn du die Geo einschätzen kannst? Was meinst du? Grüße Juan Zitieren
Andhino Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Hi, bei Kuota gibt es nur folgendes zu bedenken: Momentan gibt es keinen Vertrieb in Ö, soll heißen bei Problemen musst über Deutschland abwickeln lassen (und der soll auch nicht der Optimale sein). Außerdem wird gemunkelt das die Qualität auch schon mal besser war.... Es gibt aber noch so viele andere Hersteller, egal ob im Handel oder Online. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Meine Erfahrungen mit Kuota reduzieren sich auf die ersten beiden Kharma-Generationen und das Kebel. Diesen allen war gemein, dass die Rahmen brutal hart waren. Mochte ich nicht. Zitieren
Essi Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Nimm den Argon, aber bitte in XS!!! Der S ist dir definitiv zu hoch und mit 535 zu lang! Auch ich hatte fälschlicherweise einen S bei ähnlichen Körpermassen und bin damit gar ned zurecht gekommen, weil ich trotz 90er Vorbau zu gestreckt obengelegen bin. Jetzt fahre ich XS, schön kompakt und handlich, hab endlich eine gute Körperspannung drauf und es geht auch bedeutend besser ums Eck. Wie schauts aus mit Focus oder Kannonental slice? Zitieren
Francisco Geschrieben 3. April 2014 Autor Geschrieben 3. April 2014 (bearbeitet) o.k. mein Händler sagt mir heute kann mir auch cannondalen slice 3 ultegra auftreiben. Da hatte ich erst ein Auge drauf geworfen. Denke mir reicht. Und billiger als Argon. Was meinst du? Werde morgen zum Händler gehen und mich entscheiden zwischen Kuota Kalibur und Cannondale Slice 3. Bekomme beide für den selben Preis. Argon ist mir zu teuer. Keiner Erfahrung mit Kuota oder Slice? grüße Bearbeitet 3. April 2014 von Francisco Zitieren
Essi Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Erfahrungen keine, aber ich weiß von einem slovakichen Elitefahrer, daß das Slice echt was taugt. Ich würd es dem Kuota vorziehen. Zitieren
thanathan Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 essi's kommentar hinsichtlich rahmengröße ist sicherlich zu berücksichtigen! aber: aus der ferne schwer zu sagen... da müsste wohl eine genaue vermessung oder ein probesitzen/probefahren her. gibt da fahrertypen, die eher einen "zu kleinen" rahmen fahren, andere wieder einen "zu großen". bitte beachten: bei XS schaut die rahmenform tw. bei einzelnen marken im vergleich zu den größeren rahmengrößen anders aus, die sind teilweise stärker geslopt, als die größeren größen. wäre z.B. beim e112 so der fall - da wäre das oberrohr dan geslopt und nicht mehr waagrecht. da geht's aber um design, nicht um performance. ich kann leider aus der ferne keinen kommentar zu deinen spezifischen fragen geben. ausprobieren, probesitzen, vermessen, händler fragen,... sorry. von andhino wurden andere anbieter angesprochen... kuota/argon18 sind sicher spitze, aber es gibt viele andere rahmen, die optisch und technisch super sind! Zitieren
Francisco Geschrieben 4. April 2014 Autor Geschrieben 4. April 2014 Jungs, allen danke für eure Meinungen, und es läßt sich aus der Ferne natürlich schwer beurteilen. Das weis selbst ein Laie oder Neueinsteiger wie ich. War gerade bei meinem Händler und wir haben eine Cannondale Slice 3 Ultegra bestellt. Größe 51, kleinste Größe. Oberrohr 50,5 Sitzrohr 50 Steuerrohr 9 denke müßte gut gehen. Argon ist mir ein Stück zu teuer. Kalibur fand ich gut aber hab mich halt für den Slice entschieden. Dienstag erfahre ich wann er da ist. Berichte dann. Jungs danke Grüße Zitieren
Essi Geschrieben 5. April 2014 Geschrieben 5. April 2014 Gratuliere, ist sicher ein feines Gerät. Und bei der Größe hast du vollkommen richtig entschieden! Zitieren
Francisco Geschrieben 19. April 2014 Autor Geschrieben 19. April 2014 (bearbeitet) Hei Essi und Freunde wie vereinbart schicke ich dir hier Fotos. Hab das Bike heute abgeholt. Und 2 Tage vorher schon mal draufgesesen. In richtigen Klamotten wirds natürlich noch etwas anders aussehen. Was meinst du? Ich fands von der Haltung her ganz o.k. Auch das fahren auf der Rolle. Oberrohr 50 Sitzrohr 47. Irgendwie sieht das Bike schon klein aus. Und ich bin nur 169cm. Sattelstütze zu weit raus? Was die Optik angeht, meine ich. Nächste Größe wäre gewesen S mit Sitzrohr 50 und Oberrohr 52. Wenn ich mir Bilder anschaue von Triatleten sehen die Bikes auch oft klein aus. Bin es wohl nicht gewöhnt. Was meinst du bzw. Ihr? Werde die Tage wen das Wetter es zulässt fahren. Die Sattelstütze haben wir wie man sieht etwas tiefer gelegt. Freue mich schon drauf zu fahren. Bestimmt ein ganz neues Fahrgefühl. Grüße Bearbeitet 19. April 2014 von Francisco Zitieren
Essi Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 Die Größe passt schon, schaut richtig geil aus. Der Xs ist halt ein Semi-slooping, darum hast eine elends lange Sattelstütze. Was mir persönlich sehr gut gefällt. Aber mir kommt vor, du könntest mitn Sattel ruhig ein kleines Stück zurück rutschen. Das kann aber auf den Bildern auch täuschen. Vorbaulänge mußt auch probieren, ob du mit einem 100er oder 110er besser zurechtkommst. Ich hab sogar auf einen 90er zurückgebaut, weil ich mit der kürzeren Position bergab und ums Eck um einiges besser zurechtkomm. Die Aero Position kannst ja eh mitn Aufleger einstellen. Zitieren
dagepriesene Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Und wo genau sieht man jz das C´dale ? :f: Argon ist mir ein Stück zu teuer. Kalibur fand ich gut aber hab mich halt für den Slice entschieden. Trotzdem viel Spaß damit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.