yellow Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 isses nicht leichter einfach nur das Vorderrad rauszunehmen, anstatt den Lenker zu verdrehen? Denn dann geht ein Rad doch überall rein mit umgelegten Sitzen (oder hab ich die Einbauanleitung nicht verstanden?) ein Foto würd mich spaßhalber interessieren, weil gegen den A hab ich mich letztes Jahr unter anderem wegen der lächerlichen Breite der Kofferaum"öffnung" entschieden, da schabt man ja schon mit einer Getränkekiste - und beim Rein-/rauspfuschen eines Rades, da zählt imho jeder Zentimeter an das Radl - immer noch reine Klickpedale, nicht die mit dem Käfig! PS: mal überlegungstechnisch, denn in der Realität ist das doch eh nicht sooo wichtig: Hast Du definitive Rückmeldung betreffend Rotwild? Weil: warum sollte es "nur" Rotwild sein, denn die haben kein "ähnliches" Modell im Programm? Die R.Cs sehen ein gaanz klein wenig ähnlich aus und haben passende Stylingelemente - das abgeknickte Unterrohr und die geraden Kettenstreben - dafür gibts die Räder aber nicht in Carbon. Die Laufräder gäbe es dafür wieder. Beim Corratec Revolution - das in den letzten Jahren sogar in der DT-Swiss Ausstattung angeboten wurde - passt optisch das Hauptmerkmal, nämlich der sehr ungewöhnliche Bogen vom Oberrohr, dafür sind Unterrohr und Streben wieder "daneben". Irgendwie scheint mir das dann doch eher eine Zusammenarbeit der beiden Firmen zu sein (denn bei Rotwild wären mir jetzt bei schnellen Drübersehen gar keine Carbonbikes aufgefallen?) ... ist das realistisch? Zitieren
Siyah Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) isses nicht leichter einfach nur das Vorderrad rauszunehmen, anstatt den Lenker zu verdrehen? Denn dann geht ein Rad doch überall rein mit umgelegten Sitzen (oder hab ich die Einbauanleitung nicht verstanden?) ein Foto würd mich spaßhalber interessieren, weil gegen den A hab ich mich letztes Jahr unter anderem wegen der lächerlichen Breite der Kofferaum"öffnung" entschieden, da schabt man ja schon mit einer Getränkekiste - und beim Rein-/rauspfuschen eines Rades, da zählt imho jeder Zentimeter an das Radl - immer noch reine Klickpedale, nicht die mit dem Käfig! PS: mal überlegungstechnisch, denn in der Realität ist das doch eh nicht sooo wichtig: Hast Du definitive Rückmeldung betreffend Rotwild? Weil: warum sollte es "nur" Rotwild sein, denn die haben kein "ähnliches" Modell im Programm? Die R.Cs sehen ein gaanz klein wenig ähnlich aus und haben passende Stylingelemente - das abgeknickte Unterrohr und die geraden Kettenstreben - dafür gibts die Räder aber nicht in Carbon. Die Laufräder gäbe es dafür wieder. Beim Corratec Revolution - das in den letzten Jahren sogar in der DT-Swiss Ausstattung angeboten wurde - passt optisch das Hauptmerkmal, nämlich der sehr ungewöhnliche Bogen vom Oberrohr, dafür sind Unterrohr und Streben wieder "daneben". Irgendwie scheint mir das dann doch eher eine Zusammenarbeit der beiden Firmen zu sein (denn bei Rotwild wären mir jetzt bei schnellen Drübersehen gar keine Carbonbikes aufgefallen?) ... ist das realistisch? Haha.....Danke Yellow, musste gerade echt lachen :-D Natürlich würde es reichen nur das Vorderrad heraus zu nehmen aber bisher hatte ich bewust keine Schnellspanner am Scott, weil ich Angst hatte, dass mir hier in der Grosstadt mal wieder meine ach so wichtigen Komponenten zockt ! Mit dem 26er im A, das hab ich bisher nur einmal gemacht, in Zukunft werde ich aber wieder schnellspanner haben und dann passt's noch besser. Ganz klar, der A gehört zur Kompaktklasse und dementsprechend sind auch die Abmessungen knapp, diese sind wie Du richtig gemerkt hast, nicht mit den gängigen Kombis zu vergleichen. Gern lasse ich dann in Kürze mal passende Photos sehen, falls das 27,5 überhaupt rein passt :-) Zu den Pedalen, da hab' ich mir gestern die Crankbrothers Eggbeater 11 für ca. 280 Teuro bestellt, schliesslich will ja auch ich in der So komme ich rein rechnerisch auf ein Bikegewicht von ca. 9,7 KG, falls die Prospektangabe des Bikes stimmt und nicht auch noch geschönt ist aber das werde ich definitiv überprüfen und Euch das Ergebnis dann auch ganz ehrlich mitteilen ! (Falls die Möglichkeit besteht mit Photodokumentation) Ich kann schon das Gelächter von Euch hören, wenn die Wage dann mit den Eggbeater 11 noch immer über 10KG zeigt, ja dann hab' ich in der Tat eine riesen Fehler mit dem Kauf gemacht und bring' das Teil wegen Augenwischerei zurück :-) ....oder ich kaufe noch mehr Leichtbauteile und hab' dann irgendwann 10 Mille versemmelt und bin bei 9KG hehehe...... Nein, dass mach' ich net :-) Zu der "Rotwild-Theorie", da hab' ich bisher nur die folgenden Links: (Schaut hier mal beim Jahr 2011) http://www.rotwild.de/footer-adp/historie Den hier kennt Ihr ja schon: http://www.porsche-darmstadt.de/de/aboutus/kooperationspartner/rotwild_bikes.aspx Hier auch sehr interessant, das scheint noch das 2013er Modell in anderer Farbe und XT statt XTR Komponenten zu sein. Das war auch günstiger als 4.800 Teuro hatte ich irgendwo gelesen. http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/12/04/650b-von-porsche/ Noch einmal eine Frage zu dem Bike, in der Ausstattung steht, dass es sich bei den Laufrädern um Crankbrothers Cobalt 2 handelt, auf der Crankbrothers-Page sind die Cobalt 2 aber nicht rot, wie die auf dem Bike zu sehen sind. Kann es sein, dass auf dem Bild des Bikes Cobalt 3 zu sehen sind, welche auch auf der Crankbrothers-Page rot sind ? Dann wäre das Bike einen Tick hochwertiger als beschrieben. Achso, was mir schon seit beginn des Threads auf der Zunge liegt, auch wenn sich die Begeisterung für das Produkt bei Euch in Grenzen hält, DAS BIKE SIEHT LIVE VIIIIIEL BESSER UND WERTIGER AUS, ALS AUF DEN BLÖDEN BILDERN, das kann ich versichern ! Ich hoffe, das wenigstens einige von Euch das Bike irgendwann einmal zufällig irgendwo sehen und sich mal einen Eindruck von der Haptik, statt nur der Bildoptik machen zu können. Wenn ich in diesem Bereich mehr Erfahrung hätte, würde ich Euch jetzt sogar einen ausführlichen Test versprechen, aber ich weiss garnicht, was ich dann wohl schreiben müsste/ würde :-) ......irgend etwas wird schon kommen ;-) Edit: Noch etwas sehr wichtiges, was das Produkt vielleicht etwas mehr recht fertigt, denn ich zahle ja nicht den Listenpreis und somit hinkt natürlich der hier so häufig eingeworfene Vergleich, dass das Bike für den Preis zu schwer ist, aber da man im allgemeinen in Foren nicht über individuelle Konditionen spricht, konntet Ihr das natürlich nicht wissen. Bearbeitet 21. April 2014 von Siyah Zitieren
bs99 Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Die CB Laufräder sind weder besonders leicht noch steif, dafür kaum zentrier- oder reparierbar im Falle des Falles. Am besten im Neuzustand verkaufen und sich was anderes aussuchen. Zitieren
TGru Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Also die porsche-fullys kommen 100% von rotwild/ADP! Das hardtail kann ich nicht sagen, aber warum kann es nicht von ADP entworfen sein? Nur weil sie selbst kein derartiges bike/rahmen im angebot haben?? Also wenn es dir gefällt und das tut es ja, dann nimms - ist ja bei deinem auto auch keine vernuftsache und es ist ja dein hobby und das soll spass machen! Wenn du dann mit einem "vernuftradel" herum fährst und es taugt dir wieder nicht, dann hast du viel mehr geld rausgeschmissen, als beim porsche ein paar hunderter mehr zu bezahlen! Zitieren
DonWutz Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) Hallo Porsche Bike Fans schönen Fred habt ihr hier Ich habe in meinem Wutz Blog gesehen dass, das Interesse an dem Porschebike Foto im Blog plötzlich gestiegen ist und gelange so hier her. Laut der Info meines Radladens ist das HT sehr wohl von Rotwild allerdings haben beim Design in erheblichem Maß die Porschejungs die Finger im Spiel. Und auch ist an die Räder weit günstiger als zum Händlerpreis im Autohaus heran zu kommen http://www.schaltwerk-bikes.de/shop/bikes/porsche-bikes.html Rahmen einzeln gab es auch einmal, obs zZ. noch möglich ist weiss ich leider nicht, könnt ihr ja selbst nachfragen. Das Bike auf dem Bild ist/war ein Individualaufbau. http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/12/04/650b-von-porsche/ Bis dann Tom Bearbeitet 21. April 2014 von DonWutz Zitieren
Siyah Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 Hallo Porsche Bike Fans schönen Fred habt ihr hier Ich habe in meinem Wutz Blog gesehen dass, das Interesse an dem Porschebike Foto im Blog plötzlich gestiegen ist und gelange so hier her. Laut der Info meines Radladens ist das HT sehr wohl von Rotwild allerdings haben beim Design in erheblichem Maß die Porschejungs die Finger im Spiel. Und auch ist an die Räder weit günstiger als unter Händlerpreis im Autohaus heran zu kommen http://www.schaltwerk-bikes.de/shop/bikes/porsche-bikes.html Rahmen einzeln gab es auch einmal, obs zZ. noch möglich ist weiss ich leider nicht könnt ihr ja selbst nachfragen. Das Bike auf dem Bild ist/war ein Individualaufbau. http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/12/04/650b-von-porsche/ Bis dann Tom Hi Tom, vielen Dank für Deine Teilnahme an diesem Thema aber das Porsche Bike RX 2014 mit der gelisteten Ausstattung ist nicht wo anders günstiger zu bekommen. Das Bike, welches Du nennst, soll das Vorjahresmodell mit anderer Lackierung und "nur" Shimano XT, statt wie beim aktuellen XTR sein. Ich berufe mich aber auch nur auf Recherven aus dem Web ! Natürlich kann es auch so sein, wie Du sagts, dass es sich bei dem Bike auf dem Bild um einen Individualaufbau handelt aber das Bike soll laut Web vom Jahr 2013 mit einer anderen Ausstattung sein. Zitieren
DonWutz Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) Hi Tom, vielen Dank für Deine Teilnahme an diesem Thema aber das Porsche Bike RX 2014 mit der gelisteten Ausstattung ist nicht wo anders günstiger zu bekommen. Das Bike, welches Du nennst, soll das Vorjahresmodell mit anderer Lackierung und "nur" Shimano XT, statt wie beim aktuellen XTR sein. Ich berufe mich aber auch nur auf Recherven aus dem Web ! Natürlich kann es auch so sein, wie Du sagts, dass es sich bei dem Bike auf dem Bild um einen Individualaufbau handelt aber das Bike soll laut Web vom Jahr 2013 mit einer anderen Ausstattung sein. Da muss ich dir Recht geben ist kein 2014er Dennoch ist bis auf den 2014 Lack der Rahmen gleich oder ? Schaltwerk hatte Ende letzten Jahres auch eine Ladung Rahmen von Rotwild übernommen und diese dann aufgebaut. Leider steht der aktuelle Listenpreis 2014 in keinem Verhältnis zur gebrachten Leistung das Bike ist überteuert einzig der Name wird bezahlt. Ist das gleiche wie bei den AMG Bikes von Rotwild obwohl Rotwild selbst schon unbezahlbar ist. Obwohl, einzig meine bessere Hälfte hatte damals verhindert das solch ein Rahmen den Weg in meinen Keller gefunden hat. Sieht schon richtig geil aus der Hobel Schönen Gruß Bearbeitet 21. April 2014 von DonWutz Zitieren
Siyah Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 Da muss ich dir Recht geben ist kein 2014er Dennoch ist bis auf den 2014 Lack der Rahmen gleich oder ? Schaltwerk hatte Ende letzten Jahres eine Ladung Rahmen von Rotwild übernommen und diese dann aufgebaut. Leider steht der aktuelle Listenpreis 2014 in keinem Verhältnis zur gebrachten Leistung das Bike ist überteuert einzig der Name wird bezahlt. Ist das gleiche wie bei den AMG Bikes von Rotwild Schönen Gruß Joa, würde auch sagen, dass es der selbe Rahmen ist Zitieren
Siyah Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 Obwohl, einzig meine bessere Hälfte hatte damals verhindert das solch ein Rahmen den Weg in meinen Keller gefunden hat. Sieht schon richtig geil aus der Hobel Schönen Gruß Oha, was geht'n hier ?! ;-) ....hatte mich hier schon relativ einsam gefühlt aber ich bin dann doch nicht der einzige mit Geschmacksverirrung hehe..... Zitieren
DonWutz Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Das Bike ist halt kein normales Rad sondern vom Design her schon etwas besonderes. Die Chance besteht das du über den Laden im Link ans 2014er günstiger drankommst. Es gab da auch noch einen Prototypen gefertigte Stückzahl 1. Lack in Martinidesign. Zitieren
Siyah Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) Das Bike ist halt kein normales Rad sondern vom Design her schon etwas besonderes. Die Chance besteht das du über den Laden im Link ans 2014er günstiger drankommst. Es gab da auch noch einen Prototypen gefertigte Stückzahl 1. Lack in Martinidesign. Das Martiniracing-Design würde mir nun im Falle dieses Bikes eher nicht zusagen. So in Schwarz/Rot, wie aktuell ist's tatsächlich schon sehr gelungen (nach meinem Empfinden, muss ich hier ja vorsichtshalber hinzufügen haha....) Ein Bild von dem Martini-RX würd' ich aus reiner Neugier jedoch gern einmal sehen wollen ! ....und ich habe ja auch schon Sonderkonditionen für das Teil angeboten bekommen, mit denen ich leben kann. Kann denn eigentlich noch jemand zu diesem Crankbrothers Cobalt 2 oder Cobalt 3 Mysterium etwas beitragen ? Tja, überraschend muss ich fest stellen, dass doch nicht wie vorher von mir verkündet, alle Fragen beantwortet sind ;-) ...aber gemeinsam haben wir es bereits sehr weit geschafft haha......und in Kürze habt Ihr wieder Eure Ruhe :-D Bearbeitet 21. April 2014 von Siyah Zitieren
Siyah Geschrieben 24. April 2014 Autor Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) ...denn bei Rotwild wären mir jetzt bei schnellen Drübersehen gar keine Carbonbikes aufgefallen?) Hier haben wir z.B. ein Rotwild Carbon-Hardtail ;-) http://www.rotwild.de/hardtails/r-r2-ht-29 ...und hier ein Carbon-Fully ! http://www.rotwild.de/fullsuspension-29/r-r2-fs-29 Relativ schick und hochpreisig angesiedelt ! Bearbeitet 24. April 2014 von Siyah Zitieren
bs99 Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 ...Kann denn eigentlich noch jemand zu diesem Crankbrothers Cobalt 2 oder Cobalt 3 Mysterium etwas beitragen ?... Welches Mysterium? Die Laufräder machen optisch ordentlich was her, sind aber aufgrund ihrer Konstruktion weder besonders leicht oder steif und kaum nachzuzentrieren. Zitieren
Siyah Geschrieben 25. April 2014 Autor Geschrieben 25. April 2014 (bearbeitet) Welches Mysterium? Die Laufräder machen optisch ordentlich was her, sind aber aufgrund ihrer Konstruktion weder besonders leicht oder steif und kaum nachzuzentrieren. Meine Frage war darauf bezogen, dass in der Ausstattungsliste des Bikes steht, dass es sich um Cobalt 2 Räder handelt und ich auf der Internetpräsenz von Crank Brothers keine roten Cobalt 2, wie sie auf den Bildern des Bikes abgebildet sind, finden konnte. Somit dachte ich, dass auf dem Bike vielleicht Cobalt 3 drauf sind aber zwischenzeitlich habe ich gelernt, dass scheinbar die Farbe der Räder bei Crank Brothers nichts über deren Level aussagt. Obendrein sind die Cobalt 3 ja so viel teurer, dass ein Carbonbike in Kombination mit diesen Rädern niemals unter 5.000 € zu erhalten sein dürfte. Hab mit dieser Frage also leider nur Wirbel um nix gemacht aber ich muss mir halt erst einmal wieder ein Bild von diesem Interessanten Hobby verschaffen, welches ich ca. 10 Jahre komplett vernachlässigt habe. Das Bike habe ich zwischenzeitlich verbindlich bestellt, hoffe es kommt morgen, oder spätestens am Anfang der kommenden Woche, möchte endlich los Biken :-) Mein Tisch ist schon voller Utensilien, Carbonluftpumpe, Trinkrucksack, Crank Brothers Eggbeater 11, Abus Bordo ...xy?, Crank Brothers Schaumstoffgriffe, Cycloc Bike-Wandhalterung, Fahrradaustellungsständer etc.pp. Auf dem Weg zu mir sind noch Giro Code, Drehmomentschlüssel für die richtigen Anzugsmomente, O'neil sniper elite Handschuhe, ich hätte gern noch'ne Luftpumpe mit Baranzeige und nehme Eure Empfehlungen entgegen. Es gibt noch eine sehr geeignete Gürteltasche, welche ich plane käuflich zu erwerben, und zwar die Jack Wolfskin Upgrade für Handy etc. Womit ich mich bis jetzt überhaupt nicht anfreunden kann, sind die angebotenen Helme, die bieten nach meinem Verständnis zu wenig Schutz ! Vielleicht bin ich durch Motorradhelme zu sehr verwöhnt, dagegen sind die MTB-Helme ja 'ne Lachnummer. Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/1/indicator-mountainbike-helm-2012-45851.jpg Sonst muss ich im Wald mit'nem Downhillhelm fahren, habe aber bekanntlich kein DH-Bike, noch plane ich mit 70 km/h Slalom zwischen dicken Eichen durch zu schlängeln :-D Beispiel: http://www.bike-sport.de/dokumente/artikel/FotoGross/Helm_6060-7103_DEVIANT_CARBON_BLK_TEAM.jpg WAS TUN ? ....lautet die neue Frage ;-) Edit: Achja, die Assos T.Championissimo hab ich noch ! Die spinnen doch, 339€ für'ne am Po gepolsterte Radunterhose, ist aber das beste Polster, welches ich gefunden hab' ! Bearbeitet 25. April 2014 von Siyah Zitieren
der Markus Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Meine Frage war darauf bezogen, dass in der Ausstattungsliste des Bikes steht, dass es sich um Cobalt 2 Räder handelt und ich auf der Internetpräsenz von Crank Brothers keine roten Cobalt 2, wie sie auf den Bildern des Bikes abgebildet sind, finden konnte. Schau, es ist schon klar, dass ein Forum für solche Fragen da ist, bei einem 4.000 € Rad würde ich mir aber Antworten auf solche Fragen vom Verkäufer erwarten. Kann er die nicht liefern, rechtfertigt sich meines Erachtens der Preis nicht wirklich. Wir haben ja schon festgestellt, dass das Material wo anders billiger zu bekommen ist. Die Beratung/ das Fachwissen scheint den Preis auch nicht gerade in die Höhe zu heben. Dann kann es tatsächlich nur der Name sein. Wo planst Du denn das Service des Rades machen zu lassen? Nach den bisherigen Posts zu urteilen wohl nicht selber, oder? Kommt dann der Porsche Bikemechaniker in die Niederlassung und stellt Dir die Bremsen ein, oder fährst Du zu einer normalen Werkstatt? Zitieren
TGru Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Hast du die ganzen teile jetzt aufgezählt, damit wir erfürchtig vor dir knie'n - weil du sooooo viel geld hast/ausgibts!? oder was soll die edith-nummer mit der assos hose usw? Kauf dein rad und sei glücklich, ned bös sein, aber du bedienst das "porsche-fahrer-klische" komplett! Obwohl ich ein extremer porsche fan bin, aber so herumprotzen....:f: muss das sein? Zitieren
Siyah Geschrieben 26. April 2014 Autor Geschrieben 26. April 2014 Schau, es ist schon klar, dass ein Forum für solche Fragen da ist, bei einem 4.000 € Rad würde ich mir aber Antworten auf solche Fragen vom Verkäufer erwarten. Kann er die nicht liefern, rechtfertigt sich meines Erachtens der Preis nicht wirklich. Wir haben ja schon festgestellt, dass das Material wo anders billiger zu bekommen ist. Die Beratung/ das Fachwissen scheint den Preis auch nicht gerade in die Höhe zu heben. Dann kann es tatsächlich nur der Name sein. Wo planst Du denn das Service des Rades machen zu lassen? Nach den bisherigen Posts zu urteilen wohl nicht selber, oder? Kommt dann der Porsche Bikemechaniker in die Niederlassung und stellt Dir die Bremsen ein, oder fährst Du zu einer normalen Werkstatt? Also bisher habe ich den Herrschaften vom PZ noch keine fachliche Frage zu dem Bike gestellt, denke aber auch wie Ihr, dass die Jungs keinen Plan davon haben, das stört mich aber nicht. Ich bin bereit mir viel Wissen anzueignen Den Service mache ich dann natürlich bei einem bekannten Händler mit jahrzehnte langer Historie. Zitieren
Siyah Geschrieben 26. April 2014 Autor Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Hast du die ganzen teile jetzt aufgezählt, damit wir erfürchtig vor dir knie'n - weil du sooooo viel geld hast/ausgibts!? oder was soll die edith-nummer mit der assos hose usw? Kauf dein rad und sei glücklich, ned bös sein, aber du bedienst das "porsche-fahrer-klische" komplett! Obwohl ich ein extremer porsche fan bin, aber so herumprotzen....:f: muss das sein? Ne, das hab' ich nicht gemacht um zu protzen ! Wie kann man denn mir der Auflistung solcher Bikekomponenten einen solchen Eindruck bei Dir erwecken ?! Kann es sein, dass es eher an Dir liegt, dass Du es so empfindest ? Schliesslich handelt es sich hier in keinster Weise um Luxusgüter ! Vielleicht bewertest Du meine Aussagen etwas anders, als wenn diese einer getätigt hätte, der sich ein "normales" Bike gekauft hätte ? ....wenn Du Dich gekränkt fühlst, weil Du Dir keine Luftpumpe leisten kannst, sorry, dann hast irgendwo den Anschluss verpasst hehe..... Ich wollte damit -denke ich- nur einmal meine Freude mitteilen, wie sehr ich mich schon auf den Wiedereinstieg vorbereitet habe, obwohl das Bike noch gar nicht da ist ! ....und natürlich hätte ich gern Verbesserungsvorschläge und Kauftipps zu Alternativen der genannten Teile. Wenn ich mich sonst noch für irgend eine Aussage rechtfertigen soll, lass es mich gern wissen ;-) Bearbeitet 26. April 2014 von Siyah Zitieren
der Markus Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Kann es sein, dass es eher an Dir liegt, dass Du es so empfindest ? Kann sein, damit steht er aber sicher nicht alleine da. Den Eindruck hatte ich nämlich schon beim (uneditierten) Eingangspost. Du legst auch immer ordentlich nach, damit sich der Eindruck ordentlich erhärtet Den Service mache ich dann natürlich bei einem bekannten Händler mit jahrzehnte langer Historie. Hat der Händler auch "jahrzente lange Historie" beim Radverkauf oder serviciert der nur Posrche Bikes? EDIT: Vielleicht bewertest Du meine Aussagen etwas anders, als wenn diese einer getätigt hätte, der sich ein "normales" Bike gekauft hätte? Bitte versteh, dass das einzig nicht "normale" an dem Rad der Preis ist. Bearbeitet 26. April 2014 von der Markus Weil hier alles editiert wird ;) Zitieren
Siyah Geschrieben 26. April 2014 Autor Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Kann sein, damit steht er aber sicher nicht alleine da. Den Eindruck hatte ich nämlich schon beim (uneditierten) Eingangspost. Du legst auch immer ordentlich nach, damit sich der Eindruck ordentlich erhärtet Hat der Händler auch "jahrzente lange Historie" beim Radverkauf oder serviciert der nur Posrche Bikes? EDIT: Bitte versteh, dass das einzig nicht "normale" an dem Rad der Preis ist. Könnte daran liegen, dass ich jemand bin, der jede Frage, die ihm gestellt wird beantwortet, statt'n Thread mit Fragen in den Raum zu werfen und sich dann selbst nicht mehr zu melden. Es ist doch schön, dass hier dazu nun schon einige Informationen, wie z.B. der Rahmenhersteller ausfindig gemacht werden konnten. Es wird sicherlich in Zukunft noch ein paar wenige mehr geben, die sich im Web nach diesem Bike erkundigen und es würde mich dann freuen, wenn die auf diesen Thread stossen und ein paar hilfreiche Informationen finden. Sei es die Info, dass das Bike viel zu teuer ist oder sonst was, ist doch ok dann :-) Vielleicht können wir uns dann bei Gelegenheit wieder dem produktiven zuwenden und über das Bike sprechen, statt über mich, dass ich hier Eurem Eindruck nach herum pose o.ä., denn ich kann versichern, dass dies überhaupt nicht in meinem Interesse ist und zu keinem Zeitpunkt meine Absicht war. Es war auch nicht meine Wenigkeit, die hier einen Teil meiner Fahrzeuge öffentlich genannt hat, das sollte Euch bewusst sein. Was sollen denn sonst folgende Generationen über Eure Beiträge hier denken, die hier in Jahrzenten noch gefunden werden *kopfschüttel / zwinker* Edit: den Service würde ich hier machen lassen, die haben hier im Norden einen sehr guten Ruf. http://www.radsportvonhacht.de Bearbeitet 26. April 2014 von Siyah Zitieren
yellow Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 also - mach doch einmal einen Schritt zurück und schau Dir alles gemeinsam nochmal an, und dann mach noch einen Schritt zurück und sieh Dir das an unter dem Gesichtspunkt: Markenjünger, der Eindruck schinden will. ... beispielsweise so, wie das ganze "hab ich"-Ausrüstungszeugs, das die Fotospinner in ihren Signaturen anzeigen lassen --> siehst Du den möglichen Zusammenhang? ... falls Dir das hilft: die Kritik kommt von jemand, dessen aktuelles Rad mehr als Deins (inklusive die zusätzlichen, genannten Markenkomponenten und die genannte Marken-"Ausrüstung") gekostet hat. Und dabei ist da noch nicht mal ein Stück Carbon drauf (stimmt nicht ganz, das Sattelgestell ist aus dem Zeug) Es wäre zwar trauig, aber wird in dem Fall die Meinung des Tippers eher "vertragen"? Sind wir jetzt beide glücklich? ... mir gefällt das Radl immer noch, so wie schon den ganzen Thread lang. Aber wenn es Dir nicht passt, dass die Antworten immer wieder ein "zu teuer für das gebotene" bringen, doch Du immer wieder genau danach fragst, dann wird sich das trotzdem nicht ändern, wenn es tatsächlich so ist. Akzeptieren, den Fakt, und darüber freuen, dass das sicherlich zur Exklusivität des Radls beitragen wird. Kann mir schlecht vorstellen, dass Du oft jemand anderen mit einem Schwestermodell treffen wirst. Ist das nicht auch möglicher ein Beweggrund? Zitieren
der Markus Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 So, was ist jetzt aus dem Porsche Bike geworden? Gekauft, nicht gekauft, zeig mal Bilder! Zitieren
Siyah Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Geschrieben 16. Mai 2014 (bearbeitet) Hi, klar gern, gleich stell' ich'n paar Bilder ein aber vorher kurz zu dem was seit dem gelaufen ist. Also ich habe das Bike wie angekündigt gekauft und war auch ca. zwei Wochen absolut glücklich damit, bis ich fest stellen durfte, das das Konzept doch überhaupt nicht zu meinem Fahrprofil passt > Überraschung auch für mich Das Bike lief für mein Verständnis sehr gut (Betonung liegt auf "für meinem Verständnis"), da ich wie gesagt Wiedereinsteiger mit 10-Jähriger Pause bin/war ! (Schaut, ich bin bescheiden, kann weder alles, noch hab' ich alles;)) Also, nachdem ich dann meine ersten Kilometer in Regionen mit ordentlich Höhenmeter gemacht habe, musste ich fest stellen, dass das Bike für die von mir gefahrenen Trails überhuapt nicht geeignet ist, erstens wegem dem geringen Federweg von ich glaube 120mm und das Hardtail ist dann auch suboptimal aber ich wollt' ja unbedingt'n Hardtail Auf normalen Waldwegen habe ich mich mit dem Teil wirklich wie mit einem Massanzug gefühlt, Grösse M und die Geometrie absolut passend und zum verschmelzen zwischen Mensch und Maschine, einfach Top ! Kommen wir nun endlich mal zur Beantwortung Deiner Frage, ich habe es .....naja ....sagen wir mal, ich habe glücklicher Weise jemanden gefunden, der damit mehr anfangen kann und ich habe mir dann dafür das Bike geholt, womit ich mich nun nach den ersten Ausfahrten auf den normalen Waldwegen beinahe genau so gut fühle und dafür bei den heftigen Trails gefühlt drei Mal so gut und sicher wie auf dem Porsche Bike. Ist ja auch kein Wunder, bei einem HighEnd Fully mit 150mm Federweg So, hab' wieder zu viel gesabbelt, ich behalte mir vor den Thread gleich wieder um die Hälfte zu editieren, also beeilt Euch am besten beim lesen haha...... *Scherz* ! In den nächsten Posts die Bilder vom alten und von neuen ! Bearbeitet 16. Mai 2014 von Siyah Zitieren
Siyah Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Geschrieben 16. Mai 2014 Rotwild RX45, einfach göttlich gerade aus und über göttlich Bergab :-D Zitieren
grey Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 und welches? Porsche hat so etwas ja nicht im Angebot.. edit: ah alles klar, war nur zu langsam Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.