Kostelecky Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 vlt. weiß ja jemand rat: ich bekomme seit kurzem beim fahren starke knieschmerzen! insbesondere fällt mir das auf, wenn ich schnell fahre, oder es draußen auf der straße windig und kalt ist! beim bergfahren hab ich das problem nicht, im Gegenteil, es fühlt sich sogar an, als wenn man das knie gerade massiert bekommt! richtig gut, also! woran kann das liegen? an der Sitzposition? hab sie allerings nicht verändert und bisweilen hatte ich auch nie probleme! ich fände es schade, müsste ich den rennradsport aufgeben, denn im moment kann ich nach einer ausfahrt für einige tage nicht mal mehr richtig gehen. Zitieren
peho40 Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 bei mir haben sich immer die außenliegenden Nervenbahnen entzündet. war also offensichtlich sehr empfindlich auf die Kombi: wind und kälte hat dann immer mehrere tage gebraucht - mit einer entsprechenden ruhe - bis wieder alles in Ordnung war. Zitieren
Kostelecky Geschrieben 26. April 2014 Autor Geschrieben 26. April 2014 und wie bist du dann herr der dinge geworden? ich hab mir schon überlegt, extra kniewärmer zu kaufen! macht das sinn?? Zitieren
TGru Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Knielinge anziehen - hast die schuhe/pedalplatte gewechselt? Vielleicht hat sich ja deine sattelposition verstellt - kann ja eine schraube locker geworden sein Zitieren
outmen Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 ich denke das die knie in punkto wärmen eine der unterschätztesten gliedmaßen ist. bin kein mediziner, habe aber mal wo gelesen, dass kalte knie bei gleicher belastung einen bis zu 10 mal höheren verschleiß aufweisen! knieprobleme resultieren bei mir zwar nur aus überbelastungen, aber trotzdem achte ich nun sehr speziell darauf das knie warm zu halten, was heißt bei ca. 20 grad fahre ich noch immer mit knieling, dass tut mir nicht weh erspart mir aber vielleicht so einiges, wenn auch erst in einigen jahren? Zitieren
AWIN Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 Schnapswickel helfen...(Taschentuch mit Schnaps tränken, aufs Knie, Verband drüber). Zitieren
Essi Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 und ausheilen lassen, ev lass dir was entzündungshemmendes verschreiben. Einige Tage Ruhe machen dich in Wirklichkeit nicht langsamer, auch wenns vom Kopf her schwerfällt. Zitieren
Duckshark Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 Hallo Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig. Hilfreich wäre schon mal ein bisschen genauer zu wissen wo der Schmerz sitzt. Außenseite oder Innenseite des Knies oder vielleicht eher vorne, also retropatellar (hinter der Kniescheibe)? Gab es vor dem erstmaligen Auftreten der Scherzen vielleicht ein traumatisches Ereignis, Verdrehen, Stauchen etc.? Zitieren
peho40 Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 voltarensalbe für den Zeitraum, wo es wehtut. warme hose für die Übergangszeit ... Zitieren
TGru Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 Ich hab heute auch schmerzen in beiden knien gehabt!? Aber mehr oder weniger nur beim/nach dem bergauf fahren? Kann es an der belastung liegen? Hab zwar wuch neue schuhe, hab dieses phänomen aber auch schon auf dem mtb mit alten/gewohnten schuhe gehabt. Hab zwar auch voriges jahr einen ordentlich chrash aufs knie gehabt, aber heute hab ich den schmerz in beiden knien gehabt. Der schmerz ist eher "vorne" im bereich der kniescheibe. Kanns an der sitzposition liegen? Komisch nur, das ich das mtb schon 2 jahre hab und erst jetzt tritt der schmerz auf? Hat wer info's? Meine tips die ich weiter oben gegeben habe, beachte ich bzw. schon angesehen;) Gruß Tom Zitieren
radklinik Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 eigentlich gibts da für solche problemchen fachlich kompetente wesen,die sich arzt nennen.... ned bös sein,aber in solchen fällen sollt man an arzt aufsuchen,und nicht forumsdoktorn...... lg niki Zitieren
TGru Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Ja, du hast recht Man ist halt bequem mit dr. Google usw. Werd das sowieso mal abklären müssen Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Also wenn´s Dir hauptsächlich bei Kälte weh tut, dann tät ich auf alle Fälle mit Knielingen oder Kniehose fahren. Ein wärmendes Startöl ist sicher auch kein Nachteil. Und ein Besuch bei einem Arzt kann auch nicht schaden .... Zitieren
TGru Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Oh - ich bin nicht te. Ich hab mich nur dran gehengt;) bei mir sind die schmerzen "nur" bei belastung - also nur beim bergauf fahren. Werd eventuell mal meine sitzposition abklären/anschauen lassen. Zitieren
Blueberryhh Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Evtl. mal mit Kineso - taping versuchen. Das hat bei mir gut geholfen, meine Knie (Patella ) - Probleme in den Griff zu kriegen. Mal zu nem Arzt, der das macht. Kostet zwar extra bei uns in D, Krankenkassen zahlen hier nix dazu (bei meinem waren es 17Euro). Aber wenn es bei dir was bringt, kannst du die tapes auch online kaufen und dich selbst bekleben. Ans Knie kommt man ja gut selbst 'dran. Zitieren
TGru Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Das klingt interessant! Ich glaub mein hausarzt bzw. der "ordinationseigene" physiotherapeut macht das sogar;) Zitieren
revilO Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Der schmerz ist eher "vorne" im bereich der kniescheibe. Kanns an der sitzposition liegen? Schmerzen im Bereich der Kniescheibe speziell unter höherer Belastung (Bergauffahren) können von einem Reiben der Patellasehne an der Kniescheibe herrühren. Ursache kann ein zu unelastischer Oberschenkelmuskel (die Patellasehne bildet die Fortsetzung des vorderen Oberschenkelmuskels) sein. Je kräftiger der Oberschenkelmuskel (kann also mit Fortdauer des Trainings auch erst nach Jahren auftreten, meistens nach Umfang- oder Intensitätssteigerung), desto größer die Spannung, die er erzeugen kann. Abhilfe kann gezieltes Dehnen verschaffen. Als einfache Übung hat sich bei mir folgende bewährt: Man legt sich auf den Bauch und führt die Ferse mit der Hand Richtung Gesäß und hält eine milde Spannung einige Sekunden lang, abwechselnd jedes Bein je drei mal, mindestens einmal pro Tag. Wenn die Probleme nach einer Woche nicht deutlich geringer sind, würde ich einen Arzt oder Physio aufsuchen. Zitieren
Blueberryhh Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 solltest du dir Tape kaufen, dann nehme das etwas teurere (so um 9,00 Prinzenrolle Rolle)... das ist kräftiger und klebt wesentlich billiger als die günstigeren. Und die Tipps für das Dehnen sind auch gut, habe das Gefühl, seit ich auch gezielt und vermehrt dehne, machen meine Knie auch weniger Probleme. Zitieren
reini1100 Geschrieben 30. April 2014 Geschrieben 30. April 2014 Mir macht mein Knie auch ab und an Probleme, scheint auch die Patella zu sein. Dehnen, wie oben beschrieben hilft, und obwohl ich anfangs von der ganzen herumpickerei mit den lustigen bunten Klebebändern nichts gehalten habe, hat es mir dann doch geholfen. Es ist ja auch nicht viel verhaut, die Tapes sind ja halbwegs erschwinglich. Ich denke viel falsch machen kann man dabei auch nicht wenn man sich etwas damit beschäftigt, hilfts nix so schadets auch nichts. Habe mich unter anderem an folgenden Videos orientiert: Zitieren
Blueberryhh Geschrieben 30. April 2014 Geschrieben 30. April 2014 sehr coole videos ... gut erklärt. Es gibt auch noch unendlich viele andere how-to Videos auf YT. Einfach mal nach Kintex suchen... Ich bin echt überzeugt von den tapes! Zitieren
David75 Geschrieben 30. April 2014 Geschrieben 30. April 2014 Hatte zu Beginn meiner Radlaufbahn auch schwere Knieprobleme - seitlich. Was m.e. das Wichtigste ist neben Wärme ist, ist - wie schon geschrieben - dehnen, dehnen, dehnen. Oberschenkel, Unterschenkel und seitlich. z.b. mit Rücken am Boden legen und Knie zur gegenüberliegenden Schulter ziehen, dehnt seitlich und Gesäß. Zitieren
TGru Geschrieben 30. April 2014 Geschrieben 30. April 2014 super tips - werd die mal beherzigen und berichten! Vielen Dank! Zitieren
TGru Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 Wollte gerade einen beitrag verfassen;) aber bzgl. Tapen und zwar, wann soll man das drauf vor, während oder nach der belastung? Oder soll mans drauf geben und solange oben lassen, bis es von selbst wieder runter geht? Zum arzt schau ich natürlich trotzdem;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.