giantdwarf Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Hallo, beim einem neuem Bike sind die SRAM X0 Trail drauf. Muss gleich anmerken, dass ich kein großer Freund von DOT-Bremsen bin. Nur bei der X0 Trail überleg ich ob ich ob ich sie drauflassen soll. Daher die Fragen an die SRAM X0 Trail Besitzer: Wie schauen eure Langzeit Erfahrungen aus?Wie oft müßt ihr befüllen?Irgendwelche speziellen Gspompanadln? thx Franz Zitieren
riffer Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Wenn du sie von Beginn an eigentlich nicht magst, dann verkaufe sie besser ungefahren und kaufe dir halt z.B. XT oder XTR oder ZEE oder Saint. Oder eine andere Marke, aber ich persönlich bin halt für Shimano... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 ja genau das ist die Überlegung alternativ würd eine XT raufkommen bin die X0 Trail schon gefahren. geht wirklich gut! was mich bei den Avids und Formulas halt immer unglaublich genervt hat, nach spätestens 2 Saisonen muß man (mit steigender Frequenz) neu befüllen/entlüften Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Also alle 2 Jahre mal entlüften ist doch eh harmlos? Und zur X0 Trail. Ein Freund hat seine X0 Trail binnen Wochen kaputt gemacht - irgendwas mit Kolben irreparabel geschädigt und 150€ Reparaturkosten. Das ganze war mit ~75kg KG auf einem Endurobike. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 Also alle 2 Jahre mal entlüften ist doch eh harmlos? meinte, dass spätestens nach 2 Saisonen, das Entlüften ziemlich häufig wird Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Ich fahr mittlerweile die 3. Saison eine Avid Elixir 9 ohne probleme. Das Ansprechverhalten muss man halt mögen, entlüften geht eh schnell (wie alles neue muss man einmal den nervigen Lernprozess durchmachen) und machst du halt bei Bedarf oder 1x pro Saison. Ich würde mich nur nicht so vom Avid/SRAM gebashe anstecken lassen. Gibt auch genug Leute die mit Shimano-Bremsen Probleme haben. Sowohl Shimano als auch Avids funktionieren aber in der Regel gut. Wobei natürlich jeder Poster eine Einzelmeinung wiederspiegelt und nie die Gesamtheit. Vertrau eher auf dein Gefühl welcher Bremspunkt, Ergonomie, etc. dir besser gefällt. Zum Stehen kommst mit beiden. Zitieren
muerte Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Bei DOT bremsen solltest als vielfahrer sowieso mind 1 x pro Saison die Bremsflüssigkeit wechseln, sonst wird das nix mit Avid. Wennst das machst sind das sehr sehr gute bremsen. Ich Machs immer wenn ich merke das ich hi und da entlüften muss, mach aber auch recht viele tiefenmeter! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2014 Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) die neuen avids sind problemlos http://www.mtb-news.de/news/2013/04/16/avid-2014/ die 2014er sowieso wurde komplett überarbeitet und heisst bald 'guide' http://enduro-mtb.com/en/exclusive-review-all-new-sram-guide-disc-brakes-2015/ http://www.mtb-news.de/news/2014/03/25/sram-guide-2014-bremse/ hatte selbst schon kolbenprobleme mit einer neuen SLX probleme kann's immer wieder geben Bearbeitet 3. Mai 2014 von st. k.aus Zitieren
giantdwarf Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Geschrieben 3. Mai 2014 die neuen avids sind problemlos http://www.mtb-news.de/news/2013/04/16/avid-2014/ die 2014er sowieso wurde komplett überarbeitet und heisst bald 'guide' http://enduro-mtb.com/en/exclusive-review-all-new-sram-guide-disc-brakes-2015/ http://www.mtb-news.de/news/2014/03/25/sram-guide-2014-bremse/ hatte selbst schon kolbenprobleme mit einer neuen SLX probleme kann's immer wieder geben danke das Marketing blabla kenn ich eh in dem einem Artikel sind die Schwachstellen der alten Modell und damit geplante Änderungen der neuen Modelle (2015) gut zusammengefasst: Auch der Ausgleichsbehälter ist komplett neu und soll durch das neuentwickelte Innenleben kaum Luft ziehen und wenn, diese so im Volumen aufnehmen, dass sie keinen Einfluss auf den Bremsvorgang hat. ... Das „TPC Plus“ genannte Schließsystem verfügt laut SRAM über einen sehr leichtgängigen Kolben und sehr haltbare Dichtungen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2014 Geschrieben 3. Mai 2014 was für ein blabla? die "schwachstelle" haben shimanos auch Zitieren
giantdwarf Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Geschrieben 4. Mai 2014 was für ein blabla? die "schwachstelle" haben shimanos auch habe versucht im 1. Beitrag meine Fragen eindeutig zu formulieren die Fragen gingen Richtung persönlicher Nutzungserfahrungen - für die ich mich an dieser Stelle auch bedanken möchte:toll: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 forum=erfahrungen kurztests detto ich würd' nicht alles gleich tauschen nur weil sram/avid drauf steht und weil's schon wieder neues spielzeug gibt ... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Geschrieben 4. Mai 2014 nein nein es geht um neue Bremsen an einem neuen MTB und ich möcht sie wegtauschen, weil mit die avids und formulas mit den permanenten Problemen unglaublich auf den A... (=Gegenstück zum Sattel )gegangen sind und ich sie jetzt seit ein paar Jahren meide Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.