speedhawq Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Servus, bin ganz neu hier. Gleich ne schwierige Frage. Mir raucht da schon der Kopf. Ich habe einen alten MTB-Rahmen mit Vierkantlager und möchte das Tretlager komplett tauschen gegen einen aktuellen Octalink von Shimano + Kurbelgarnitur. Das alte Vierkantlager hat die Bezeichnung: BB-UN51 Auf den Gewindehülsen des Lagers steht: BC 1.37 73 Die Lagerachse ist 113 mm lang Der Lagerdurchmesser: 30 mm Die Lagerlänge: 57 mm Das Gewinde der Lagerschalen ist 34,8mm breit. Verbaut ist eine 8-fach Schaltung. Habe in der Bucht jetzt dieses Lager gefunden: BB-ES71 http://www.ebay.de/itm/151047825542?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Kann ich dieses getrost kaufen und einbauen? Bitte helft mir, diese ganzen Lagersorten, das ist der Wahnsinn. P.S ich bin nicht mit dem Verkäufer verwandt! :-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 bei Octalink gibt's verschiedene Versionen für Rennrad, MTB und nochmal eine andere für XTR... welche Kurbel willst du verbauen? Zitieren
speedhawq Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 (bearbeitet) Ich würde gerne eine LX Octalink-Kurbel einpflanzen. Ist ein MTB 26" Diese Kurbel z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=301166803527&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de Deore LX FC-M572 Bearbeitet 2. Mai 2014 von speedhawq Zitieren
speedhawq Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Geschrieben 3. Mai 2014 Kann ich denn das Tretlager nehmen? Shimano XT BB-ES71 73 http://www.ebay.de/itm/151047825542?_trksid=p2055120.m1438.l2649&clk_rvr_id=628158342928&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Weil mein Tretlagergehäuse am Rahmen ist ja 73 mm breit! Und meine alte Achse auch 113 mm lang. BSA Gewinde ist auch drin. Ich weiß nur halt nicht, ob die Kettenlinie später noch hinkommt beim Octalink, vielleicht sitzen die Kurbeln da dichter dran. Danke für eine Antwort. Dirk Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Mai 2014 Geschrieben 3. Mai 2014 Such im Internet die Kompatibilitätstabelle. Alles andere sind bei Octalink Spekulationen. Zitieren
yellow Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 entschuldige mal, was "sparst" Du Dir bei Octalink anstatt Hollowtech? Ich bin damals von 4-Kant auf HT2 umgestiegen, das Ergebnis war/ist spektakulär, Wahnsinn, spürbare Steifigkeit. Und bei Octalink ists auch nicht viel besser als 4-Kant. Wieso also nicht gleich richtig ändern? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 Ja, warum nicht gleich was neues und modernes, mit einem Lager wo du dir nicht mehr viel Gedanken wegen der Länge etc. machen musst z.B. ein wirklich günstiges Angebot einer guten und haltbaren Kurbel incl. Lager und Montageteilen. http://www.bike-components.de/products/info/p35379_Deore-Kurbelgarnitur-FC-M610-Hollowtech-II-Modell-2014.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 http://sheldonbrown.com/bbsize.html#shimano in dem Link findest du Informationen, welches Lager zu welcher Kurbel passt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.