kiniluki98 Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo, habe heute Bemerkt das bei meiner Federgabel das rechte Standrohr an der Dichtung immer ein bisschen feucht ist. Deshalb wollte ich fragen ob das normal ist oder ob da was kaputt ist und wen was kann das sein und wie oder bzw. kann man es reparieren. Lg Lukas Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Welche Federgabel aus welchem Modelljahr hast du? Zitieren
kiniluki98 Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Geschrieben 11. Mai 2014 Fox Float 32 aus nem Stumpjumper Elite 2011 mehr kann ich dir leider nicht sagen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Klingt nach verschlissenen Staubabstreifern... Sollte mit einem kleinen Gabelservice samt Dichtungstausch behoben sein... Zitieren
kiniluki98 Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Geschrieben 11. Mai 2014 Ok danke für die Info. Was würde das Kosten? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Kommt stark drauf an wo man es machen lässt. 100€ circa Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Kleines Fox Service könnte man auch selber machen. Ausserhalb der Garantiezeit ists ja schon. Hab mal etwas geschaut: Dichtungskit ca. 30€ und Gabelöl auch um den Dreh. Also bist sowieso bei 60 - 80€ was das Material kosten würde. Wenn du beim Lietz in Ybbsitz anfragst, ob sie dir das Service machen und was sie verlangen, kommst viell. nichtmal teurer als beim Selbermachen. Zitieren
kiniluki98 Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Geschrieben 12. Mai 2014 Ok danke werd ich machen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 eigentlich braucht man mit Glück sogar nur neues Schmieröl, dann wird's noch günstiger beim Selbermachen... auf YouTube finden sich tutorials... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 eigentlich braucht man mit Glück sogar nur neues Schmieröl, dann wird's noch günstiger beim Selbermachen... auf YouTube finden sich tutorials... Ich hab mit den Youtube-Videos die "kleinen" Services bei meinen Fox´en schon selber gemacht. Wenn man sich an dieses Tutorial hält, und die Ölmengen berücksichtigt, dann ist das eine Arbeit auf 1 - 1,5 Std. http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/F-Series/F100RL_F80RL.htm Fürs kleine Service reicht ein normales w10 Dämpferöl. Das muss nicht die teure Fox-Suppe sein (hätt ich sogar daheim, glaub ich ). Als Schmierpampe wirds auch die Judy-Butter von Rockshox tun, die einen Nasenrammel kostet, und sonst hätt ich normales, weißes Fett verwendet, um die Verschraubungen und Klumpert zu schmieren. NUr die Abstreifringe werden halt trotzdem nicht billiger: http://www.bike-components.de/products/info/p31169_Dust-Wiper-Dichtungs-Kit.html?xtcr=1&xtmcl=fox dust Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 naja 39€ und a bissl schmiermittel sollten nach mehr als 3 jahren schon drin sein Zitieren
yellow Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 bei einschicken hast halt einige Zeit keine Gabel ... Paar Tage bis 2-3 (?) Wochen also wäre einlesen / Tutorials ansehen, dann entscheiden "das kann ich auch" und die Teile zulegen, die hoffentlich schnellere Variante ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.