Konfusius Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 Ich hab eher eine Kettenführung als ein Bashguard. ich kann mir da jetzt absolut nicht vorstellen wie das auschaut! isses eine kefü od. ein kettenblattschutz? für ein kb. od. für mehrere? gibts irgendeine bekannte führung die kopiert wurde? soll ja manchmal vorkommen... :devil: Zitieren
ruffl Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 Die is wie die Abgebildete nur dass statt dem kleinsten Blatt ebenfalls eine große Carbonscheibe drauf ist. Somit ist mein 38er single vorne optimal gegen abspringen der Kette geschützt. Zitieren
Konfusius Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 verstehe. is also vom prinzip her eine kleine mrp sys 1 nur halt aus carbon u. ohne boomerang u. rollen... tolle idee wenns haltet! Zitieren
ruffl Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 Genau jetzt hast as. Die ganzen DH-Führungen waren mir alle zu schwer also musst eine aus Carbon her. Zitieren
WarEagle Geschrieben 22. September 2004 Geschrieben 22. September 2004 @ Samuel cooles teil, mich nervt nämlich das Umschrauben bei meinem Bashguard, aber a bissl mehr Bodenfreiheit kann net schaden (vorallem wenn ma Konfuzius sei Line nachfährt ) was kostet denn der Spaß? (oder hab i des überlesen?) Zitieren
Samuel L. Geschrieben 22. September 2004 Autor Geschrieben 22. September 2004 ein studienkolleg hat mir das in seiner firma machern lassen Kostenpunkt zumindest fürs erste: 1 Flasche Wein Zitieren
backcountryride Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Wenn ich ne ordentlich durchgearbeitete Skizze bekomme- hab ich die Möglichkeit, welche anzfertigen zu lassen... Könnte sie dann auch Pulverbeschichten.. falls interesse besteht, könnten "wir" ja soetwas planen. Dezember wären sie fertig und würden je nach arbeitsaufwand entsprechend kosten... - geplant wäre bashguard für 3Kettenblätter. ...alle anderen gibts eh .. Falls wirklich interesse besteht(für mich auf jeden Fall) wäre halt noch zu klären: Material und Form Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Könntest du auch 888 Brücken anfertigen lassen mit einer guten Skizze? Zitieren
Joga Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Ich könnt in der Firma ein 3D-Modell anfertigen und eventuell, je nach Bedarf, in andre Dateiformate umwandeln, die dann von einer Fräsmaschine direkt verwendet werden können. Kann auch Zeichnungen machen... Müsst halt mal eine Brücke zum Vermessen haben... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 @joga Machst Dir dann auch eigene? Zitieren
backcountryride Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Das mit den Daten direkt einspielen, wär ja optimal... Ich könnte auch die CNC maschinerie benützen..(emco) Aber das ist so a riesen Gerät (kostet so viel wie a Golf) und ist eine Dreh CNC Maschine. Computergesteuerte Fräsmaschinen wären auch... nur marke weiß ich jetzt nicht. Versprechen kann ich nix, aber wenn wir mit den Dateiformaten-kompatibilität alles stimmt, dürfte es kein Prob sein. Material musst natürlich selber besorgen.. Zitieren
Joga Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Musst mir sagen, welches Dateiformat du brauchst... Zitieren
backcountryride Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Weiß ich leider nicht, weil ich die genaue Type nicht hab (von der Fräßmaschine). CNC Drehmaschine wär ne Emco Zitieren
Joga Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 @ bcr: Das hilft mir nix... musst wen fragen, der sich auskennt... vll gehts ja auch gar net... @ Radi: Hm, wenn es dafür steht ja, wenn es nicht dafür steht nein. Wenns bestellen etc billiger und einfacher kommt, werd ich sicher bestellen... Zitieren
backcountryride Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Ja klor, i bleib amol schlicht beim BG, alles weitere wird zu kompliziert.. Ich schau dass i vom Samuel L. die skizze bekomm, mach mir an prototypen schau ob alles hinhaut, wenn ja mach ich noch ein paar mehr- für den Fall, dass es noch wen gibt, der soetwas haben möchte.... -kostet mich eh nur das Material... Was für ein Material verwende ich am besten? Leicht und Robust solls sein -genaue Bezeichnung -was kostet mich ungefähr so ne 5mm 1x1m² Platte? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Original geschrieben von Joga @ Radi: Hm, wenn es dafür steht ja, wenn es nicht dafür steht nein. Wenns bestellen etc billiger und einfacher kommt, werd ich sicher bestellen... Könnt ma uns dann ja zam tun. Zitieren
Konfusius Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 -was kostet mich ungefähr so ne 5mm 1x1m² Platte? ich wollt mit am freund die mrp sys1 nachbauen, also hamma uns auch nach aluplatten umgeschaut. die kleinste platte die du so kaufen kannst ist bei uns 2 mal 1 meter gwesen. 3mm stark, und die war schon sehhhr teuer! am besten du kennst wen in einem betrieb wie der samuel l. sonst zahlt sichs fast ned aus meiner meinung nach... Zitieren
backcountryride Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 ja, kenne einen der bei AVL Mech Prüfstand arbeitet... der kann scho was machn.. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 @bcr Welches Dateiformat muss die Zeichnung haben von den Brücken? Zitieren
Konfusius Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 ja, kenne einen der bei AVL Mech Prüfstand arbeitet... der kann scho was machn.. hubbi? der is ja scho auf der fh, oder? Zitieren
MM Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Original geschrieben von bios4 mhm sieht echt goil aus, wollt nur mal zur sicherheit fragen: bashguard is einfach n schutz der normalerweise aus plastik drauf is oder? (nicht wundern - bin n noob was solche begriffe betrifft und versuch hier im BB was zu lernen ) lg Zitat unseres Ex-Werkstättenlehrers: Des HOASST NET P L A S T I K , des hoaßt K U N S T S T O F F ! ! ! ! Ich gebe nur seine Worte wieder, für den Inhalt bitte sich an den Herrn persönlich zu wenden. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Original geschrieben von Zitat unseres Ex-Werkstättenlehrers: Des HOASST NET P L A S T I K , des hoaßt K U N S T S T O F F ! ! ! ! Ich gebe nur seine Worte wieder, für den Inhalt bitte sich an den Herrn persönlich zu wenden. Siehst'. Darum ist er auch Lehrer und nix anständiges. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Übrigens wäre ich an dem Bashguard auch sehr interressiert. Würde mich sicherlich beteiligen wenn die Kosten nicht mehr als 30€ pro Person (und Bashguard) betragen. (aber das hoff ich doch sehr! ) Zitieren
MM Geschrieben 9. Oktober 2004 Geschrieben 9. Oktober 2004 Original geschrieben von Tyrolens Siehst'. Darum ist er auch Lehrer und nix anständiges. Lehrer gangat' ja grad' no' - aber WERKSTÄTTENlehrer... - Und WEHE, das dumme Plast...Kunststoffmesser hat beim Kleben der Schichten ein Luftblaserl abbekommen, das man sieht... glei' a Note schlechter... :s: :s: :s: Der Anblick eines Whirlpools muß dem wohl eine Tortur sein. Zitieren
backcountryride Geschrieben 9. Oktober 2004 Geschrieben 9. Oktober 2004 hubbi? der is ja scho auf der fh, oder? na Seppi- a freund von voda der mir bei meiner DS50 geholfen hat... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.