NoPain Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Geschrieben 11. Juni 2015 @ NoPain, ich hätte eine frage, bei eurem Canyon Speedmax CF Test hast du auch auf P2m umgerüstet, welcher Kurbelarm von Rotor war das genau? Auch hast du das Tretlager getauscht, einbau ist klar jedoch braucht man wirklich das Spezialwerkzeug von Shimano zum Ausbauen? Vielen dank für die Info Ich fahre (fast) immer die Rotor 3D+ mit 30 mm Achse. Shimano Tretlager kannst entweder mit Standard-Lagerausbau-Werkzeug (z.B. von Parktool) rauswuchten (dann könnten die Lager allerdings kaputtgehen) oder man nimmt das Originalwerkzeug von Shimano. Danach kannst das Pressfitlager im Normalfall weiterverwenden bzw. wieder zurückbauen. Zitieren
zett78 Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hallo zusammen, hat schon mal jmd. Erfahrungen mit dem Support von Power2Max gesammelt? Ist ja Direktvertrieb, dass kann ja schon mal zum Nachteil des Endkunden sein. Denke über die Anschaffung für mein SuperSix Evo nach, aktuelle Kurbel ist die Rotor 3D+. Danke und gruß Ist dann übrigens ein SRM geworden. Gruß Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Hallo liebes Forum! Folgende Frage: Bekomm ich dies: http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/power2max-type-s-rotor-3d-ohne-kurbel-rennrad/ in dies: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57458;menu=1000,4,29;page=2 wenn ja: brauch ich dazu den Montagering vom P2M oder montiert man die mit den Inbussschrauben wie am Bild. DANKe Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 das werkzeug wirst brauchen,vkann ich dir zu not auch borgen Zitieren
NoPain Geschrieben 11. Februar 2016 Autor Geschrieben 11. Februar 2016 Hallo liebes Forum! Folgende Frage: Bekomm ich dies: http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/power2max-type-s-rotor-3d-ohne-kurbel-rennrad/ in dies: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57458;menu=1000,4,29;page=2 wenn ja: brauch ich dazu den Montagering vom P2M oder montiert man die mit den Inbussschrauben wie am Bild. DANKe Ich glaube nicht, dass es passt. Kurbel ist BB30 und Sensor ist 24 mm. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 auf kompatibel hatte ich nicht geachtet...das pass nicht. einfach hinschreiben - haben ein tolles service Zitieren
klemens88 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 der sollte passen: http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/power2max-type-s-sram-s900-und-force22-ohne-kurbel-rennrad/ dann brauchst auch keinen montagering. Zitieren
kapi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Es gibt ja von P2M einen für Force/Red/Rival, warum willst du den Rotor Sensor nehmen, der passt natürlich nicht. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) der sollte passen: http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/power2max-type-s-sram-s900-und-force22-ohne-kurbel-rennrad/ dann brauchst auch keinen montagering. Danke - den meinte ich. Passt der dann an die Kurbel, die ich oben linkte? Oder noch einmal meine korrigierte Frage: passt diese Kurbel: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57458;menu=1000,4,29;page=2 an diesen P2M: http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/power2max-type-s-sram-s900-und-force22-ohne-kurbel-rennrad danke schonmal Bearbeitet 11. Februar 2016 von zwartrijder Zitieren
kapi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Genau die passt! So weit ich weiß reicht da ein Inbus. (passt übrigens sogar in BSA, da die Welle Überlänge hat, die Bezeichnung BB30 ist bei diesem Typ eigentlich irreführend) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 wie angeboten - sollte der inbus net reichen, liegt das Werkzeug in rohrendorf Zitieren
wifi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Ich bin verwirrt. Die Drehmomentaufnahmen von SRAMs Kurbeln waren zwischen GXP und BB30 immer unterschiedlich, oder? Wenn nun der Sensor auch in BSA Lager passen soll, dann dürfte doch eigentlich nur die GXP Kurbel passen, oder? Diese hier: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57443;menu=1000,4,29 edit: oder hat man bei SRAM die Kurbelsternaufnahmen zwischen BB30 und GXP etwa vereinheitlicht? Bearbeitet 11. Februar 2016 von wifi Zitieren
kapi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Ich bin verwirrt. Die Drehmomentaufnahmen von SRAMs Kurbeln waren zwischen GXP und BB30 immer unterschiedlich, oder? Wenn nun der Sensor auch in BSA Lager passen soll, dann dürfte doch eigentlich nur die GXP Kurbel passen, oder? Diese hier: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57443;menu=1000,4,29 edit: oder hat man bei SRAM die Kurbelsternaufnahmen zwischen BB30 und GXP etwa vereinheitlicht? Ich denke (kann es aber nicht 100% sagen) dass die Aufnahmen beim Kurbelstern gleich sind (auf der P2M Seite wird keine Unterscheidung gemacht). Was ich sicher sagen kann ist, dass alle Sram Kurbeln die eine zweiteiligen Spider haben und die Bezeichnung BB30 tragen (das sind Force22, Rival22, S900, alle Quarq), keine BB30 nach BB30 Standard sind, sondern 30mm Wellen mit Überlänge (also wie Rotor30) und daher mit dem passenden Lager (Rotor) auch in BSA Rahmen passen (auch PF natürlich). Zitieren
wifi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Ich denke (kann es aber nicht 100% sagen) dass die Aufnahmen beim Kurbelstern gleich sind (auf der P2M Seite wird keine Unterscheidung gemacht). Was ich sicher sagen kann ist, dass alle Sram Kurbeln die eine zweiteiligen Spider haben und die Bezeichnung BB30 tragen (das sind Force22, Rival22, S900, alle Quarq), keine BB30 nach BB30 Standard sind, sondern 30mm Wellen mit Überlänge (also wie Rotor30) und daher mit dem passenden Lager (Rotor) auch in BSA Rahmen passen (auch PF natürlich). Eben weil auf der P2M Homepage keine Unterscheidung gemacht wird war ich verwirrt, und weil BSA angesprochen wurde, dachte ich kann also nur die GXP passen... Thanks, wieder was gelernt. (bedeutet aber noch nicht, dass wirklich die Spider die gleiche Form haben ...) Edit: bin nämlich mal bei den Rotor Kurbeln eingefahren, die ja auch das selbe "Problem" haben, dass die Vielzahnform des Sensors wellendurchmesserspezifisch ist und einer für die 3D24 nicht auf eine mit 30mm passt. Bearbeitet 11. Februar 2016 von wifi Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. August 2018 Geschrieben 11. August 2018 Für was ist eigentlich der USB Anschluss ? Zitieren
NoPain Geschrieben 11. August 2018 Autor Geschrieben 11. August 2018 Für was ist eigentlich der USB Anschluss ? Für einen etwaigen Firmware Update. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.