arise Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Hallo liebe Leute, bin ein kompletter Radlaie und hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte nächste Woche eine Radreise von Wien zum Bodensee machen. Geplant ist, dass wir 1 bis 1.5 Wochen fahren. Bin mir sicher, dass schon Leute eine vergleichbare oder genau diese Strecke gefahren sind und hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Vlt hat jemand von euch sogar einen Routenplaner für den schönsten Weg dorthin Werde mir diese Woche ein Rad kaufen. Welches Rad empfiehlt sich für diese Route, Rennrad? Danke für eure Hilfe! LG Tobias Zitieren
arise Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Geschrieben 30. Juni 2014 Ziel soll ein netter Campingplatz zum Zelten sein. Hab bisschen mit Google Maps herumgespielt. Rausgekommen ist folgendes: Start: Wien Heiligenstadt Ziel: Camping Mexico am Bodensee 669 km Laut Route ~36 Stunden https://www.google.com/maps/dir/Heiligenstadt,+Wien,+%C3%96sterreich/Camping+Mexico+am+Bodensee,+6900+Bregenz,+%C3%96sterreich/@47.5049093,9.7159879,1259m/data=!3m1!1e3!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x476d08a172068f03:0x28c70940a85fcf06!2m2!1d16.3583333!2d48.255!1m5!1m1!1s0x479b12794dba067b:0xba204b31938d5ca6!2m2!1d9.713025!2d47.505827!3e1?hl=de Kennt jemand diese Route, ist sie geeignet? Bitte um Input Lg Tobias Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 ich kenn die strecke nur in niederösterreich. warum bleibst du nicht bis passau am donauradweg? speziell linz-wels stell ich mir nicht sehr prickelnd vor, auch der abstecher über blindenmarkt ist nicht sehr prickelnd. großraum münchen würde ich umfahren, außer es gibt eine eigene radroute durch. Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Hallo hermes, vielen Dank für die rasche Antwort. Wie gesagt, bin absoluter Radtourlaie. Wir wollen eine Abenteuerreise erleben, die uns nach etwa 8-11 Tagen an unser Ziel (in dem Fall Bodensee) bringt. Hab nur die beiden Punkte angegeben und das ist, was mir Google Map ausgespuckt hat. Hast du evt einen besseren Routenplaner, eine bessere Route, die du mir zeigen kannst, die schöner zu fahren ist, und auch in etwa gleich lang wäre? Vielen Dank und LG, Tobias Zitieren
Michael99 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 .. hab ich auch mal mit meiner Freundin gemacht (vor 18 Jahren oder so) Route: Donauradeweg bis Ybbs Ybbstalradweg oder irgendwie so hat der geheißen bis Waidhofen/Ybbs nach Weyer (Straße) Ennstalradweg (Gesäuse) bis St. Johann/Pongau Tauernradweg bis Krimml dann Gerlos, Zillertal bs Innradweg hinauf Inntalradweg bis Silvretta, Silvretta, Montafonradweg ... Bregenz waen damals mit ein paar Abstechern (Aachensee,...) 999km Michael es gibt/gab ? von bikeline ein Radfernwege Österreich - da ist alles drinnen ..... Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Danke für deine Antwort Michael, sind also befestigte Straßen/Radwege. Welche Art von Rad empfiehlst du mir da? ein Rennrad? LG Tobias Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 hast du schon ein rad? wieviel fährst du so? völlig ungeübt würde ich mich nicht auf so einen ausflug einlassen, zumindest ein paar stunden am sattel sitzen solltest du gewöhnt sein. rennrad nur, wenn du jetzt schon an ein rennrad gewöhnt bist, sonst hast du binnen kürzester zeit nackenprobleme. wo gibst du das gepäck hin? ich würde mich eher auf die suche nach einen tourenrad machen, irgendwas mit gemäßigter geometrie, schutzblechen und gepäckträger. Zitieren
Michael99 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 das war damals meine Planungsgrundlage.... http://www.esterbauer.com/db_rtb_detail_druck.php?buecher_code=RFWO Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Klingt nach einer ziemlich spontanen Aktion ;-) Welches Rad? Budget? Einmalige Aktion? Gepäckträger/Anhänger wird notwendig sein wenn ihr im Zelt schläft.... Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) @hermes: Bin ein absoluter Draufgänger. Aufm Rad ungeübt(länger nicht mehr gefahren) aber aus anderen Sportarten sehr fit(Gewichtheben, American Football, usw) Es geht bei dieser Reise darum uns zu pushen und neue Horizonte für uns zu erkundschaften, auch gerne mal an die Grenzen zu gehen! @Dinnie Donowitz: Haben vorgehabt das Gepäck in Rucksäcke zu packen (wofür hat man einen starken Rücken? ) Budget: Unter nen Tausender wäre schon toll Einmalige Aktion: Ich hoffe doch nicht ! Rad: Das ist die große Frage. Möchte in Zukunft noch mehr und fordernde Touren machen. Also richtig fit aufm Rad werden. Die Frage stellt sich nun, welches Rad meinen zukünftigen und dieser Tour am passensten erscheint. Einerseits möchte ich gern auf befestigten Straßen/Wege fahren, weiß aber nicht, ob es mich in Zukunft vlt auch auf nicht zu 100% für Rennräder geeignete Wege zieht. Tendiere Momentan hin und her zwischen Rennrad und Cyclecross !? Vielen Dank für euren Input, bin für jeden Tipp dankbar! Lg Tobias Bearbeitet 1. Juli 2014 von arise Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 das war damals meine Planungsgrundlage.... http://www.esterbauer.com/db_rtb_detail_druck.php?buecher_code=RFWO Danke, habe mir gerade die Bewertungen auf amazon durchgelesen. Sind eher negativ gestimmt, bemängelt werden fehlende Infos zu Tour und zu viel Text über geschichtliches. Hat jemand vlt einen anderen Routenguide (vorwiegend für Österreich), der sich top bewertet hat? Lg Tobias Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Um noch mehr Fragen zu stellen: Gerade auf Aktionen vom Hervis gestoßen(Anhang) Interessant wären: *Der Helm *Die Pumpe *Das ktm Crossbike? *Oder gar das Mountainbike? Bitte um Antwort, ob davon etwas taugt! Danke und LG Tobias Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Es geht bei dieser Reise darum uns zu pushen und neue Horizonte für uns zu erkundschaften, ... dein horizont wird spätestens am 2. tag bei deinem ar... enden na dann wünsch ich mal viel glück und lassts den spaß nicht zu kurz kommen. lieber das ziel nicht erreichen als die tour in grausiger erinnerung behalten hervis: helm musst probieren, jede birne ist anders. das crossrad schaut nicht so schlecht aus, vor allem sitzt man relativ aufrecht, gut für deinen rücken und den nacken. für den künftigen einsatzzweck scheints auch zu passen und wenn du wirklich mehr fahren willst, kennst du auch das anforderungsprofil für das nachfolgerad schon viel besser. ich würd trotzdem gepäckträger empfehlen, über mehrere tage den rucksack am buckel macht keinen spaß. pumpe auf jeden fall, dazu 1-2 ersatzschläuche. Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 dein horizont wird spätestens am 2. tag bei deinem ar... enden na dann wünsch ich mal viel glück und lassts den spaß nicht zu kurz kommen. lieber das ziel nicht erreichen als die tour in grausiger erinnerung behalten hervis: helm musst probieren, jede birne ist anders. das crossrad schaut nicht so schlecht aus, vor allem sitzt man relativ aufrecht, gut für deinen rücken und den nacken. für den künftigen einsatzzweck scheints auch zu passen und wenn du wirklich mehr fahren willst, kennst du auch das anforderungsprofil für das nachfolgerad schon viel besser. ich würd trotzdem gepäckträger empfehlen, über mehrere tage den rucksack am buckel macht keinen spaß. pumpe auf jeden fall, dazu 1-2 ersatzschläuche. Dankeschön, Spaß ja, Ziele erreichen aber auch *gg Sollte ich scheitern(musste das Wort im Duden nachschlagen, habe ich noch nie verwendet :D ), werde ich hier berichten*g Noch eine Frage: Sind die erwähnten Artikel vom Preis her auch ordentlich? (Crossbike, ..) LG Tobias Zitieren
Moa Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 haha. Wie weit seid's gekommen? Im Arsch... Kauf dir eine gute Radhose inkl. antibakterieller Salbe, du wirst's brauchen Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 haha. Wie weit seid's gekommen? Im Arsch... Kauf dir eine gute Radhose inkl. antibakterieller Salbe, du wirst's brauchen Für den Fall, dass ich mich beim Radeln ank***e ? xD Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Sollte ich scheitern(musste das Wort im Duden nachschlagen, habe ich noch nie verwendet :D ), werde ich hier berichten*g auf jeden fall, auch wenn ihr erfolgreich seid mit pumpe mein ich übrigens was kleines zum mitnehmen, nicht die standpumpe aus dem prospekt. preise sind soweit ok. um den preis bekommt man halt nicht viel, aber für eine tour und danach ein bisserl fahren reichts. Zitieren
Moa Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Für den Fall, dass ich mich beim Radeln ank***e ? xD https://www.bike-components.de/products/info/p34821_Chamois-Cr-me-Sitzcreme.html Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 @hermes hab mir eine Mini-Pumpe aus China geholt, ich denke, dass sie im Notfall ihre Arbeit verrichten kann http://www.ebay.at/itm/360729182080?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 @Moa Danke, hab eine scheinbar gute Gesäßcreme auf amazon gefunden. Was brauch ich denn noch wichtiges? Brauch ich Fahrradhandschuhe? Lg Tobias Zitieren
sbik Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Wer so eine Pumpe kauft, dem ist nicht zu helfen. Außer, man macht es wie G.L. auf (bei 1:54) . Macht eine ausgiebige Probefahrt, dann könnt ihr evtl beim Material noch ein bissl nachjustieren. Aber bei 669 km in 8 Tagen habt ihr dafür unterwegs auch genug Zeit. Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Wer so eine Pumpe kauft, dem ist nicht zu helfen. Außer, man macht es wie G.L. auf (bei 1:54) . Macht eine ausgiebige Probefahrt, dann könnt ihr evtl beim Material noch ein bissl nachjustieren. Aber bei 669 km in 8 Tagen habt ihr dafür unterwegs auch genug Zeit. Hammer, so werd ichs machen! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 wir sind vor 2 wochen von feldkrich über den bodensee heim nach krems gefahren .. vorarlberg und tirol sind in österreich fürs radfahren nicht der burner - wir sind nach lindau - von dort nach immenstadt, weiter nach schwangau, bad tölz, rohrdorf, traunstein - braunau am inn entlang - passau - grein - der donau entlang nach hause. sensationell schöne strecke, viele schöne seen, nicht allzu schwer (einige hügerl sind schon drinnen, auch mal ein längerer anstieg) es gibt einen offiziellen bodensee - königsee radweg - den kann man mit einem treking bike, mountain bike, cyclocrosser, anyroad oder einem rennrad mit 28er reifen auch fahren..es geht doch einiges durch den wald (forstwege) und über schotter.. Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) wir sind vor 2 wochen von feldkrich über den bodensee heim nach krems gefahren .. vorarlberg und tirol sind in österreich fürs radfahren nicht der burner - wir sind nach lindau - von dort nach immenstadt, weiter nach schwangau, bad tölz, rohrdorf, traunstein - braunau am inn entlang - passau - grein - der donau entlang nach hause. sensationell schöne strecke, viele schöne seen, nicht allzu schwer (einige hügerl sind schon drinnen, auch mal ein längerer anstieg) es gibt einen offiziellen bodensee - königsee radweg - den kann man mit einem treking bike, mountain bike, cyclocrosser, anyroad oder einem rennrad mit 28er reifen auch fahren..es geht doch einiges durch den wald (forstwege) und über schotter.. Deine Strecke hört sich hervorragend an! Wie lang habt ihr denn für diese schöne Strecke vom Bodensee nach Krems gebraucht? Wir lang würden zwei offensichtlich Nicht-Profis für diese Strecke bis nach Wien brauchen? Kannst du das in etwa einschätzen? Danke für deine Hilfe! PS: Habe jz die Orte die du empfohlen und angegeben hast in Google Maps hinzugefügt. Könntest du dirs mal ansehen und mir sagen ob ichs richtig gemacht hab und diese Strecke geeignet wäre? https://www.google.com/maps/dir/Heiligenstadt,+Wien,+%C3%96sterreich/Braunau+am+Inn,+%C3%96sterreich/Traunstein,+Deutschland/Rohrdorf,+Deutschland/Bad+T%C3%B6lz,+Deutschland/Schwangau,+Deutschland/Immenstadt,+Deutschland/Lindau+%28Bodensee%29,+Deutschland/Camping+Mexico+Heiler,+Hechtweg+4,+6900+Bregenz,+%C3%96sterreich/@47.4827555,10.924147,97333m/data=!3m1!1e3!4m56!4m55!1m5!1m1!1s0x476d08a172068f03:0x28c70940a85fcf06!2m2!1d16.3583333!2d48.255!1m5!1m1!1s0x4774349a704bc057:0x294e0e673cbc4ecb!2m2!1d13.04432!2d48.25573!1m5!1m1!1s0x47767ad0b273e7e3:0xfa83c3e8b444dae8!2m2!1d12.6384037!2d47.8677574!1m5!1m1!1s0x4776170c94762473:0xf189e8f35e6cddfb!2m2!1d12.1671072!2d47.7971646!1m5!1m1!1s0x479d94490fd26e55:0x5f031a0b2eb1fdc0!2m2!1d11.5651524!2d47.7614737!1m5!1m1!1s0x479c5870dfc7ce7b:0x41e48add78c01e0!2m2!1d10.7383052!2d47.5778534!1m5!1m1!1s0x479b7e268d59655f:0x41e48add78c3710!2m2!1d10.2206641!2d47.5592213!1m5!1m1!1s0x479b0c36dec90e9d:0x4538aafa21612f80!2m2!1d9.683889!2d47.545833!1m5!1m1!1s0x479b127c1057219d:0x9d2a81aa9632de7d!2m2!1d9.713229!2d47.50465!3e1?hl=de Vielen Dank! Lg Tobias Bearbeitet 1. Juli 2014 von arise Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Deine Strecke hört sich hervorragend an! Wie lang habt ihr denn für diese schöne Strecke vom Bodensee nach Krems gebraucht? Wir lang würden zwei offensichtlich Nicht-Profis für diese Strecke bis nach Wien brauchen? Kannst du das in etwa einschätzen? Danke für deine Hilfe! PS: Habe jz die Orte die du empfohlen und angegeben hast in Google Maps hinzugefügt. Könntest du dirs mal ansehen und mir sagen ob ichs richtig gemacht hab und diese Strecke geeignet wäre? https://www.google.com/maps/dir/Heiligenstadt,+Wien,+%C3%96sterreich/Braunau+am+Inn,+%C3%96sterreich/Traunstein,+Deutschland/Rohrdorf,+Deutschland/Bad+T%C3%B6lz,+Deutschland/Schwangau,+Deutschland/Immenstadt,+Deutschland/Lindau+%28Bodensee%29,+Deutschland/Camping+Mexico+Heiler,+Hechtweg+4,+6900+Bregenz,+%C3%96sterreich/@47.4827555,10.924147,97333m/data=!3m1!1e3!4m56!4m55!1m5!1m1!1s0x476d08a172068f03:0x28c70940a85fcf06!2m2!1d16.3583333!2d48.255!1m5!1m1!1s0x4774349a704bc057:0x294e0e673cbc4ecb!2m2!1d13.04432!2d48.25573!1m5!1m1!1s0x47767ad0b273e7e3:0xfa83c3e8b444dae8!2m2!1d12.6384037!2d47.8677574!1m5!1m1!1s0x4776170c94762473:0xf189e8f35e6cddfb!2m2!1d12.1671072!2d47.7971646!1m5!1m1!1s0x479d94490fd26e55:0x5f031a0b2eb1fdc0!2m2!1d11.5651524!2d47.7614737!1m5!1m1!1s0x479c5870dfc7ce7b:0x41e48add78c01e0!2m2!1d10.7383052!2d47.5778534!1m5!1m1!1s0x479b7e268d59655f:0x41e48add78c3710!2m2!1d10.2206641!2d47.5592213!1m5!1m1!1s0x479b0c36dec90e9d:0x4538aafa21612f80!2m2!1d9.683889!2d47.545833!1m5!1m1!1s0x479b127c1057219d:0x9d2a81aa9632de7d!2m2!1d9.713229!2d47.50465!3e1?hl=de Vielen Dank! Lg Tobias schaut gut aus - grein - passau - ist an der donau entlang da kann man nix falsch machen, ebenso nicht den inn entlang nach braunau - ab traunstein ist der Radweg immer angeschrieben...also der Bodensee/königsee..es gibt auch eine gute karte für diesen weg.. wir haben richtig entspannt urlaub gemacht, 11 tage fahrt - 2 ruhetage dazwischen.. wenn ihr 80km am tag macht, braucht ihr bis wien etwa 10/11 tage - an der donau und am innradweg ist das leicht zu machen, ab traunstein wird es merklich hügeliger, da könnte man die km zurücschrauben wenn man es gemütlich angehen will und sich auf der strecke auch was ansehen will. es gibt unzählige schöne städte, burgen, ruinen, seen usw...also mit 60 bis 80 am tag kann man auch noch gemütlich pause machen, was besichtigen und es als urlaub genießen... ich würde es nicht übertreiben..reine fahrzeit werdet ihr zwischen 4 u 6 stunden pro tag brauchen, für die 80km - je nach Terrain. haltet euch fern von bundesstrassen und fahrt auch die güterwege und Waldwege - dafür wirst vermutlich ein navi - oder eben die karte des Radwegs brauchen - die kostet um die 20 euro.. Bearbeitet 1. Juli 2014 von User#240828 Zitieren
arise Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 schaut gut aus - grein - passau - ist an der donau entlang da kann man nix falsch machen, ebenso nicht den inn entlang nach braunau - ab traunstein ist der Radweg immer angeschrieben...also der Bodensee/königsee..es gibt auch eine gute karte für diesen weg.. wir haben richtig entspannt urlaub gemacht, 11 tage fahrt - 2 ruhetage dazwischen.. wenn ihr 80km am tag macht, braucht ihr bis wien etwa 10/11 tage - an der donau und am innradweg ist das leicht zu machen, ab traunstein wird es merklich hügeliger, da könnte man die km zurücschrauben wenn man es gemütlich angehen will und sich auf der strecke auch was ansehen will. es gibt unzählige schöne städte, burgen, ruinen, seen usw...also mit 60 bis 80 am tag kann man auch noch gemütlich pause machen, was besichtigen und es als urlaub genießen... ich würde es nicht übertreiben..reine fahrzeit werdet ihr zwischen 4 u 6 stunden pro tag brauchen, für die 80km - je nach Terrain. haltet euch fern von bundesstrassen und fahrt auch die güterwege und Waldwege - dafür wirst vermutlich ein navi - oder eben die karte des Radwegs brauchen - die kostet um die 20 euro.. Danke Wo krieg ich denn die nötigen Karten her? Zweite Frage: Das Crossbike, welches ich vorher gepostet hab, eignet sich für die Route? Lg Tobias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.